eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

227
active users

#computerspiele

0 posts0 participants0 posts today

Wie Rechtsextreme auf Gaming-Plattformen unterwegs sind

Rassistische Nachrichten im Voice-Chat, Hakenkreuze in Gaming-Gruppen oder nachspielbare Attentate: Im Gaming gibt es eine lebendige rechtsextreme Szene. Experten sehen vor allem die Plattformen in der Pflicht. Von Laurence Thio.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

Wie immer bei VSG spielen wir auch bei unserem Podcast mit offenen Karten. Wir sind ein SEHR KLEINER Podcast und können jede Unterstützung gebrauchen! Wenn dir unser Podcast gefällt, teile ihn doch gern mit deinen Freunden oder abonniere uns.

Eine kleine Rezension oder Bewertung bei Apple Podcasts würde uns sehr helfen sichtbarer zu werden! 💕

Podcast: videospielgeschichten.letscast

Apple: podcasts.apple.com/de/podcast/

Schonmal auf einem Polyplay gezockt? – Interaktive Sonderausstellung im Stadtmuseum Halle

Buntes Blinken und Spielkonsolengeräusche – Im Stadtmuseum von Halle können in der Sonderausstellung „Spiel mit!“ Besucher*innen sich einen Eindruck verschaffen, wie in der DDR gezockt wurde. Mit dabei in der Ausstellung einer der letzten noch funktio…...

radiocorax.de/schonmal-auf-ein

Aufgewachsen zwischen Bildschirmspiel 01 und Polyplay – Zocken in der DDR

Im Rahmen des Beitrags „Zocken in der DDR“ kamen wir ins Gespräch mit René Meyer aus Leipzig – Journalist, Autor und Experte für Videospiele und Retro-Gaming.
Er gibt einen Einblick in die „Gaming-Szene“ der DDR auf technischer, gesellschaftlicher und…...

radiocorax.de/aufgewachsen-zwi

#Medien#Halle#DDR

🇩🇪 Hallo! :)

Ich bin #neuHier im Localisation Café.

Seit einiger Zeit arbeite ich als #Freiberufler:in in der #Übersetzung und #Localization, hauptsächlich für #Computerspiele. Mein Sprachpaar ist #Deutsch und #Englisch.

Außerhalb meiner freiberuflichen Tätigkeit bin ich gerade dabei, meinen Zweifachabschluss in #Linguistik und #Computerlinguistik fertigzustellen.

In Zukunft würde ich gerne festangestellt in der #Gamingindustrie arbeiten, aber das liegt wohl leider noch in der Ferne. :)

Ein Spiel über die Macht des Rechtsstaates

The Darkest Files von @paintbucket ist erschienen.
Wenn ihr nur ein Spiel in diesem Jahr spielen könnt, spielt bitte dieses.

Und ja, ich bin vorbelastet.

Warum ihr es spielen sollt:

falkenhagen.de/2025/03/25/ein-

www.falkenhagen.deEin Spiel über die Macht des Rechtsstaates | Lena Falkenhagen

👾 Kurzer Reminder! 👾
Heute Abend um 17 Uhr feiern wir die Eröffnung unserer Ausstellung Games-Geschichte(n). Am liebsten mit ganz vielen von euch! Kommt vorbei, nach einer kurzen Einführung könnt ihr - bei Musik und Getränken - an den Vitrinen vorbeischlendern oder auch eine Runde Tetris zocken.
#GamesGeschichte #Computerspiele #GamingHistory #Exhibition #Ausstellung #Videospiele
ub.uni-koeln.de/kulturprogramm
@UniKoeln @philfak_koeln

Continued thread

Ärgerlich ist zudem, dass nun in Deutschland auch die "Shopseite" und die Forums-Diskussionsseiten von entfernten Computerspielen bei Steam nicht mehr abrufbar sind.

Die Umsetzung der Jugendschutz-Regeln durch Steam führt so für deutsche, weniger technik-affine Nutzer auch zu einem großen Verlust an Informationen rund um Computerspiele. Eine echte Zensur also.

7/7