eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

238
active users

#okologie

3 posts3 participants0 posts today

Hallo!
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens hab’ ich gemerkt, das passt hier für mich. Bin also #neuhier und fange jetzt auch das Tröten an. Näheres könnt Ihr in meinem Profil und bei „Über“ lesen. Einige passende Hashtags sind:

#Nachdenklich #Poesie #Kunst #Märchen #Aphorismen #Gedichte #Geschichten #Bücher #Musik #Fotografie #Philosophie #Psychologie #Spiritualität #Mystik #Humanität #Menschenrechte #noAfD #Natur #Ökologie #Naturmedizin

Ich freue mich auf nette Kontakte.

„Elsa“

Die soziale Ökologie des Kapitals sieht das marxsche Ausbeutungsverhältnis von Kapital und Arbeit nicht isoliert, sondern in einer materiellen Welt von Energie- und Materieströmen, den biophysikalischen und ökologischen Vermittlungen der Akkumulation und des daraus resultierenden Wirtschaftsprozesses. Wer #Klimakrise und #Wachstum reflektiert, kommt an Éric Pineaults neuer Studie, jetzt auf Deutsch, nicht vorbei: dietzberlin.de/produkt/die-soz

Replied in thread

@FrauRettich

#Ökologie
#Versalzung und #Verlandung

(1/2)

OK, ich hatte gerade eine detaillierte Antwort, aber die App hat sie gekillt.

In Kürze: schlechte Idee wegen #Versalzung, #Verlandung und Zerstörung von #Ökosystemen flussabwärts:

"... #Wasserwirtschaftliche Probleme resultieren aus dem geogenen #Grundwasserversalzung, wie dem Eindringen von #Meerwasser in #küstennahe...

1)
climate-service-center.de/impe

Neue Studie: Solarparks können für mehr Artenvielfalt sorgen

Solarparks stehen oft auf Flächen, die zuvor landwirtschaftlich genutzt wurden. Viele Menschen stehen den Anlagen kritisch gegenüber. Doch eine neue Studie untermauert nun eine bekannte These: Die Artenvielfalt kann davon profitieren. Von D. Bartoschek.

➡️ tagesschau.de/wissen/forschung

2 interessante Veranstaltungen mit Dr. #LutzFähser, einem renommierten Forstexperten für naturnahe Waldnutzung und dem Begründer des sogenannten #LübeckerModels

- Waldexkursion im Koblenzer Stadtwald: Am 1. April 2025 von 16:30 bis 18:30 Uhr führt Dr. Fähser eine Exkursion durch den rechtsrheinischen Teil des Koblenzer Kommunalwaldes. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Standortübungsplatz Schmidtenhöhe, Alte Heerstraße in #Koblenz. Die Teilnahme ist kostenfrei und öffentlich. Am Abend findet außerdem ein Vortrag zum Thema "#Ökonomie durch #Ökologie" statt, in welchem Dr. #Fähser über seine Erfahrungen aus dem Lübecker Stadtwald berichten und mit den Gästen diskutieren wird
dav-koblenz.de/artikel/Klimabu

- Vortrag in #Hemsbach: Am 27. April 2025 um 15:00 Uhr hält Dr. Fähser einen Vortrag zum Thema "Naturnahe Waldbewirtschaftung - Wie kann das gehen?" in der Evangelischen Bonhoeffergemeinde. Gastegeber ist der #BUND Hemsbach
hemsbach.de/veranstaltungskale

www.dav-koblenz.deSektion KoblenzAuf Einladung des Koblenzer Klimabündnisses kommt Dr. Lutz Fähser nach Koblenz - Waldexkursion  und Vortrag: Ökonomie durch Ökologie. Kommunalwälder im Stress – Erfahrungen und Lösungswege
#Forst#Lübeck#Wald

Start für das „Glacier Stewardship Program“:
Unter Co-Leitung der Ökologin Birgit Sattler startet heute ein internationales Projekt zum Schutz der #Gletscher. Ziel ist es, das Abschmelzen zu verlangsamen, Risiken wie Gletscherseeausbrüche zu überwachen und eine Biobank für mikrobielles Leben anzulegen. Über 20 Forschungseinrichtungen sind beteiligt.
uibk.ac.at/de/newsroom/2025/st #Klimaschutz #Klimakrise #Ökologie #Glaciers2025

www.uibk.ac.atStartschuss für internationales Gletscherschutz-Projekt
More from Universität Innsbruck
@Ditje

hühner und oliven-plantagen gehen offenbar gut zusammen!

#hühner #tiere #oliven #ökologie #zypern

JdeB wrote the following post Wed, 19 Mar 2025 12:38:42 +0100 #Rewilding #Hens and #Olives #Cyprus

"Retired hens revitalize Cyprus olive groves | REUTERS" [2:11 min]
by Reuters
Read the full story here:
-> reuters.com/business/environment/retired-hens-revitalise-cyprus-olive-groves-2025-02-24/ <-

https://www.youtube.com/watch?v=0Y2bzRZMpoI

Quote by R:
"Feb 24, 2025 #Reuters #cyprus #olive
While hens are usually sent to slaughter after their egg-laying years, these have been saved by organic farmers in Cyprus who need them to fertilize their olive groves."

#TakeCareForLife #TakeCareForEarth
#StopEcoside
#ClimateBreakDown #StopRapingNature
diaspora social networkDies ist der Folge-Account von ditje@pluspora.com (Am liebsten nationsloser) Erdenbürger mit Lieblingsorten in Deutschland und Holland. Ich versuche inkonsequent meinen CO2-Abdruck möglichst klein zu halten und liebe Tiere und Pflanzen. Since there are no catagories here, I created my own. Please check out: #ditje_nature Fotos from our garden and move arounds. #ditje_chicks All about my hens #ditje_sunsets Always the same and always nice colors. #ditje_music Stuf I like. #ditje_climate My thoughts about climate disaster. #ditje_nederland For other nederland fans. #ditje_less_meat I do it since 2017 #ditje_no_nazis What else? #ditje_dynamite About Darts #ditje_art I just consume art Especially in summer I am offline from saturday to mondayDies ist der Folge-Account von ditje@pluspora.com (Am liebsten nationsloser) Erdenbürger mit Lieblingsorten in Deutschland und Holland. Ich versuche inkonsequent meinen CO2-Abdruck möglichst klein zu halten und liebe Tiere und Pflanzen. Since there are no catagories here, I created my own. Please check out: #ditje_nature Fotos from our garden and move arounds. #ditje_chicks All about my hens #ditje_sunsets Always the same and always nice colors. #ditje_music Stuf I like. #ditje_climate My thoughts about climate disaster. #ditje_nederland For other nederland fans. #ditje_less_meat I do it since 2017 #ditje_no_nazis What else? #ditje_dynamite About Darts #ditje_art I just consume art Especially in summer I am offline from saturday to monday

🐝🌿 Postdoc-Stelle in der Bestäubungsforschung zu besetzen! 🌍🔬

Die Professur für Naturschutz und Landschaftsökologie der Universität Freiburg sucht eine*n Postdoc (w/m/d) für das EU-Horizon-Projekt VALOR – ein europaweites Forschungsprojekt zu den ökologischen und ökonomischen Werten von Bestäubern.

🔎 Deine Aufgaben:
- Analyse der Bestäuberabhängigkeit von Kultur- und Wildpflanzen
-Integration und Auswertung großer Datensätze
- Die wichtigsten Bestäuber für Kultur- und Wildpflanzen in Europa identifizieren und untersuchen, wie sie sich gegenseitig ergänzen
- Zusammenarbeit mit führenden Forschenden in Europa, China & Australien
- Meta-Analyse zur Bewertung monetärer & ernährungsphysiologischer Werte von Bestäubern

📅 Bewerbungsfrist: 1. März 2025
📅 Startdatum: 1. Juni 2025
📍 Ort: Universität Freiburg, Deutschland
💰 Vergütung: TV-L E13 (100%), befristet auf 3 Jahre

Weitere Informationen: uni-freiburg.de/stellenangebot

Kennt ihr jemanden, für den diese Stelle interessant sein könnte? Gerne teilen & weiterleiten! 🔄

#Postdoc #Bestäubung #Ökologie #Wissenschaft #Forschung #Stellenangebot #Naturschutz

Foto: Felix Fornoff

Botanische Gärten sind herausragende Bildungsorte für #GlobalesLernen #BNE #Biodiversität #Botanik #Ökologie #Umweltbildung und vieles mehr. Die Arbeitsgruppe Bildung im Verband der Botanischen Gärten e. V. hat sich jüngst zum Austausch im Botanischen Garten der Universität Leipzig getroffen.

Für mich war es inspirierend und hat richtig viel Spaß gemacht!

mehr hier: lw.uni-leipzig.de/botanischer-