eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#okosystemen

0 posts0 participants0 posts today

Donald #Trump hat die Pacific Islands Heritage Marine National Monument für kommerzielle #Fischerei geöffnet.

Es handelt sich um ein #Schutzgebiet von rund 500.000 Quadratmeilen.

Die Entscheidung stößt auf scharfe Kritik von #Umweltschützern. Sie befürchten massive Schäden an fragilen #Ökosystemen durch die #Fischernetze und #Schifffahrt.

nytimes.com/2025/04/17/climate

The New York Times · Trump Opens Marine National Monument to Commercial FisheriesBy Rebecca Dzombak
Replied in thread

@FrauRettich

#Ökologie
#Versalzung und #Verlandung

(1/2)

OK, ich hatte gerade eine detaillierte Antwort, aber die App hat sie gekillt.

In Kürze: schlechte Idee wegen #Versalzung, #Verlandung und Zerstörung von #Ökosystemen flussabwärts:

"... #Wasserwirtschaftliche Probleme resultieren aus dem geogenen #Grundwasserversalzung, wie dem Eindringen von #Meerwasser in #küstennahe...

1)
climate-service-center.de/impe

Eine erhöhte Präsenz von #Honigbienen durch menschliche #Bienenhaltung in natürlichen Gebieten (und auch in nächstgelegenen Massenblütenanbaugebieten wegen des Überlaufs von Honigbienen) kann die #Artenvielfalt wilder #Bestäuber, die Funktion von #Ökosystemen und letztlich ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber globalen Umweltveränderungen negativ beeinflussen. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass der weltweite Anstieg der #Bienenhaltung schwerwiegendere und länger anhaltende negative Auswirkungen auf die natürlichen #Ökosysteme haben könnte als derzeit angenommen.
nature.com/articles/s41598-019
#Honig #Imkerei #Massentierhaltung #Landwirtschaft #Imker #wildbienen #honigbiene #biodiversität #biene #Wildbiene

NatureHoneybees disrupt the structure and functionality of plant-pollinator networks - Scientific ReportsThe honeybee is the primary managed species worldwide for both crop pollination and honey production. Owing to beekeeping activity, its high relative abundance potentially affects the structure and functioning of pollination networks in natural ecosystems. Given that evidences about beekeeping impacts are restricted to observational studies of specific species and theoretical simulations, we still lack experimental data to test for their larger-scale impacts on biodiversity. Here we used a three-year field experiment in a natural ecosystem to compare the effects of pre- and post-establishment stages of beehives on the pollination network structure and plant reproductive success. Our results show that beekeeping reduces the diversity of wild pollinators and interaction links in the pollination networks. It disrupts their hierarchical structural organization causing the loss of interactions by generalist species, and also impairs pollination services by wild pollinators through reducing the reproductive success of those plant species highly visited by honeybees. High-density beekeeping in natural areas appears to have lasting, more serious negative impacts on biodiversity than was previously assumed.

Natur ist mehr als Begleitgrün. Die sorglose Zerstörung von #Ökosystemen durch Industrie, Verkehr und intensiver Landwirtschaft muss gestoppt werden. Auch für die Zukunft des #GreenDeal ist die morgige Abstimmung über das #NatureRestaurationLaw ein Indiz.
tagesschau.de/wissen/klima/ren

tagesschau.de · Renaturierungsgesetz: Abstimmung über Europas Natur By Simon Plentinger, BR

In #Schweden werden alte #Wälder für die #Papierindustrie abgeholzt, was massive Verluste an #Ökosystemen verursacht. #Greenpeace warnt, dass auch alte Bäume zu kurzlebigen Produkten wie #Kartons verarbeitet werden, wodurch ihre Rolle als #CO2Speicher endet. Eine Studie zeigt, dass seit 2003 jährlich 1,4 % der alten Wälder verschwinden. Unternehmen wie #Amazon und #Zalando sind große Abnehmer.

#Waldschutz #Klimawandel

taz.de/Kahlschlag-in-Schwedens

taz.de · Kahlschlag in Schwedens Wäldern: Bäume roden für den VersandhandelIn Schweden werden alte Wälder für die Papierindustrie abgeholzt, Deutschland ist Großabnehmer. Ökosysteme gehen verloren, warnt Greenpeace.