eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

239
active users

#engagement

6 posts6 participants0 posts today

🗣️ "Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es", appellierte bereits Erich Kästner. 🤝

Gestern haben wir im @Landtag_BW viele Menschen kennengelernt, welche die guten Absichten in die Tat umgesetzt haben und sich im Freiwilligendienst engagieren.

Am Rande der Plenarsitzung präsentierte der Landesarbeitskreis Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Baden-Württemberg seine vielfältige Arbeit mit einem Informationsstand im Haus des Landtags. Der Landesarbeitskreis FSJ ist ein Zusammenschluss von 38 FSJ-Trägern, die gemeinsam das FSJ als soziales Bildungsjahr im In- und Ausland für junge Menschen in Baden-Württemberg weiterentwickeln. ​

Landtagspräsidentin Muhterem Aras besuchte den Stand und informierte sich über aktuelle Herausforderungen rund ums FSJ. Dabei betonte sie die Bedeutung des freiwilligen Engagements junger Menschen für unsere Gesellschaft.​

Wir danken dem Landesarbeitskreis FSJ für sein unermüdliches Engagement sowie die wertvolle Arbeit zur Förderung des sozialen Engagements in Baden-Württemberg und vor allem danken wir allen, die sich für ein FSJ entschieden haben! 💛

#LandtagBW #FSJ #FreiwilligesSozialesJahr #Engagement #Jugend

/Team LandtagBW

Replied in thread

@bpb Danke für die kostenlosen Dokumente!

Meine Meinung dazu: Das beste Mittel gegen #Einsamkeit ist #Gemeinschaft in #Verein oder #Kirche. Deshalb ist die deutsche #Vereinskultur so wichtig, aber leider wird sie seit Jahrzehnten erstickt
mit Irrwegen wie #G8 und verpflichtender #Ganztagsschule,
mit überbordender #Bürokratie und
mit der vorsätzlichen Zerstörung der #Mittelschicht, aus der sich viel bürgerliches #Engagement speist, durch Ablehnung einer #Vermögenssteuer und stattdessen einer knackigen #Einkommensteuer mit viel zu früh erreichtem #Spitzensteuersatz.
Wer sich in der Freizeit nicht mehr in Gemeinschaft entfalten kann, weil die Freizeit oder die selbst gewählte Gemeinschaft fehlt, wird #einsam. Geldnot verursacht Freizeitnot. Eine Zwangsgruppe (Schulklasse, Arbeitskollegen) ist keine Gemeinschaft; eine Freistunde oder Mittagspause abzusitzen ist keine Entfaltung in Freizeit.

Die wachsenden psychischen Probleme der Gesellschaft (sichtbar in steigenden Zahlen bei Depressionen und Suiziden) sind strukturell forciert und lassen sich durch geeignete #Politik abmildern. Den Zusammenhang zwischen #Spitzensteuersatz/ #Reichensteuer und Zufriedenheit der Bürger belegen internationale Studien. Schade, dass keine der bisherigen Regierungsparteien dafür ein rundes Konzept hat.

Dazu kommt das wachsende Monopol digitaler #Medien auf die Hirne. Die Freizeit darf nicht mit #Meta gestopft werden bzw. kommerzielle Medien und Netzwerke müssen staatlich auf ihre Schädlichkeit für die Bürger hin bewertet und entsprechend reguliert werden. Wer Magersucht provoziert, muss an Krankenkassen zahlen. Wer Gewalt potenziert, muss an Staat und Opfer zahlen. Das oder Verbote/Sperrung.

Natürlich haben auch die #Corona-#Lockdown's der geistigen Gesundheit kollektiv geschadet, wie in den Dokumenten beschrieben.

Das Gesamtsystem auszubalancieren, ist reichlich komplex. Im bestehenden gesellschaftlichen System auf die #Eigenverantwortung zu verweisen, ist aber deutlich zu kurz gegriffen. "Pass auf dich auf" kann unmöglich gesunde Rahmenbedingungen ersetzen. Ich hoffe, dass die Sensibilisierung auf das Thema mittelfristig in bessere Politik aufgeht.
Kurzfristig hab ich da allerdings keine Hoffnung...

Rodolphe, 37 ans, ingénieur chez FIX&MOVE TECHNOLOGY, a pris sa décision : Il annule ses vacances prévues cet été aux USA.

"Il faut bien faire quelque chose pour s'opposer à la politique irresponsable de Donald Trump. Certes, c'est une goutte d'eau, mais les gouttes d'eau font les grandes rivières, et mon portefeuille d'action a perdu 5% de sa valeur en trois jours. Si tout le monde y met du sien, et suit mon exemple, peut-être parviendra-t-on à infléchir le gouvernement américain.
Vous savez, loin de moi l'idée de me faire passer pour un héros. Je suis juste un citoyen concerné.
Mais c'est un sacrifice, c'est sûr : j'avais déjà prévu de retourner à New-York et Los-Angeles, et de découvrir les Rocheuses. Mes enfants seront déçus. On en a beaucoup discuté avec mon épouse. On a fini par tomber d'accord. Finalement, on se rabattra sur l'Australie et la Nouvelle-Zélande. Les enfants seront contents de voir des kangourous."

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Klimaschutz beginnt nicht nur bei internationalen Abkommen, sondern auch bei uns vor Ort! 🌍

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ob durch #Petitionen, #Spenden, #Volksbegehren oder #Umweltinitiativen – viele kleine Schritte machen einen großen Unterschied.

Schaut Euch um, vernetzt Euch und werdet aktiv für eine bessere Zukunft. Jede*r kann etwas bewegen! 💪

Wo macht Ihr schon mit? Kommentiert hier!

www.oekologisch-unterwegs.deGemeinsam stark fürs Klima – So kannst Du Dich engagieren
More from Tino Eberl

Ever wanted to ask something personal without everyone knowing? Now your community can offer anonymous posting—just like Facebook groups!
✅ Share freely, no judgment
✅ Ask for advice without pressure
✅ Admins stay in control
BuddyPress Anonymous Activity lets real conversations happen.

Download : wbcomdesigns.com/downloads/bud

Wbcom DesignsBuddyPress Anonymous ActivityGet WordPress themes and plugins to create a social community - Wbcom Designs

Gemeinsam Bücherwelten entdecken 🤓

Im Rahmen unseres Leseaktionstages haben wir in der vergangenen Woche mehr als 40 Schüler:innen der siebten Klasse des Freiburger Keppler-Gymnasiums auf unserem Campus begrüßt. Gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen, den Schulbegleiter:innen der Inklusionsschüler sowie Kolleg:innen der Haufe Group haben wir ein abwechslungsreiches Programm rund um das Buch „Der unvergessene Mantel“ von Frank Cottrell Boyce gestaltet.

Nachdem unsere CEO Birte Hackenjos, Insa Wodtke, Direktorin des Kepler-Gymnasiums, und verschiedene Schüler:innen ihre Lieblingsstelle aus dem Buch vorgelesen hatten, erkundeten unsere jungen Besucher:innen in verschiedenen von Kolleg:innen geführten Workshops die Welt des Romans hautnah.

Ziel dieser Aktion? Jugendliche fürs Lesen begeistern und Einblicke in die Haufe Group ermöglichen!

Denn Bücher helfen Kindern und Jugendlichen dabei, ihren Wortschatz zu erweitern und ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern. Sie fördern das Lernen, die Neugier und die geistige Entwicklung. Sie regen die Fantasie und Kreativität an und ermöglichen es, in andere Welten und Perspektiven einzutauchen. Und das sind nur einige Gründe!

💡 Mit unseren unternehmerischen Wurzeln sehen wir in der Leseförderung einen Hebel, um Verantwortung zu übernehmen. Deshalb sind wir 2024 eine Partnerschaft mit dem Kepler Gymnasium Freiburg eingegangen. Darüber hinaus fördern wir die Lesekompetenz als Förderpartner der „Stiftung Buchkultur und Leseförderung“ des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Mit etablierten Projekten wie dem bundesweiten Vorlesewettbewerb oder dem Welttag des Buches erreicht die Stiftung jedes Jahr hunderttausende Kinder und Jugendliche.