eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

238
active users

#ganztagsschule

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@bpb Danke für die kostenlosen Dokumente!

Meine Meinung dazu: Das beste Mittel gegen #Einsamkeit ist #Gemeinschaft in #Verein oder #Kirche. Deshalb ist die deutsche #Vereinskultur so wichtig, aber leider wird sie seit Jahrzehnten erstickt
mit Irrwegen wie #G8 und verpflichtender #Ganztagsschule,
mit überbordender #Bürokratie und
mit der vorsätzlichen Zerstörung der #Mittelschicht, aus der sich viel bürgerliches #Engagement speist, durch Ablehnung einer #Vermögenssteuer und stattdessen einer knackigen #Einkommensteuer mit viel zu früh erreichtem #Spitzensteuersatz.
Wer sich in der Freizeit nicht mehr in Gemeinschaft entfalten kann, weil die Freizeit oder die selbst gewählte Gemeinschaft fehlt, wird #einsam. Geldnot verursacht Freizeitnot. Eine Zwangsgruppe (Schulklasse, Arbeitskollegen) ist keine Gemeinschaft; eine Freistunde oder Mittagspause abzusitzen ist keine Entfaltung in Freizeit.

Die wachsenden psychischen Probleme der Gesellschaft (sichtbar in steigenden Zahlen bei Depressionen und Suiziden) sind strukturell forciert und lassen sich durch geeignete #Politik abmildern. Den Zusammenhang zwischen #Spitzensteuersatz/ #Reichensteuer und Zufriedenheit der Bürger belegen internationale Studien. Schade, dass keine der bisherigen Regierungsparteien dafür ein rundes Konzept hat.

Dazu kommt das wachsende Monopol digitaler #Medien auf die Hirne. Die Freizeit darf nicht mit #Meta gestopft werden bzw. kommerzielle Medien und Netzwerke müssen staatlich auf ihre Schädlichkeit für die Bürger hin bewertet und entsprechend reguliert werden. Wer Magersucht provoziert, muss an Krankenkassen zahlen. Wer Gewalt potenziert, muss an Staat und Opfer zahlen. Das oder Verbote/Sperrung.

Natürlich haben auch die #Corona-#Lockdown's der geistigen Gesundheit kollektiv geschadet, wie in den Dokumenten beschrieben.

Das Gesamtsystem auszubalancieren, ist reichlich komplex. Im bestehenden gesellschaftlichen System auf die #Eigenverantwortung zu verweisen, ist aber deutlich zu kurz gegriffen. "Pass auf dich auf" kann unmöglich gesunde Rahmenbedingungen ersetzen. Ich hoffe, dass die Sensibilisierung auf das Thema mittelfristig in bessere Politik aufgeht.
Kurzfristig hab ich da allerdings keine Hoffnung...

📢 Mein Paper wurde für die WERA TASK FORCE Global Research in Extended Education (25.–27. September 2025 in Schweden) akzeptiert! 🎉
.
📄 Ich untersuche, wie bildungspolitische Vorgaben in Deutschland die Ganztagsschulangebote beeinflussen – oder eben nicht. Erste Ergebnisse zeigen: Policies zu Schulöffnung, ganzheitlicher Bildung und Familienunterstützung gehen mit einem vielfältigeren #Ganztagsangebot einher.
.
#Bildungsforschung #Ganztagsschule #ExtendedEducation #WERA #Bildungspolitik

🎉 Mein neuer Beitrag ist online! 🎉
.
Rethinking leadership in extended education: how collaborative development drives organizational quality
.
Ich untersuche, wie kooperative #Schulentwicklung die organisatorische #Qualität von #Ganztagsschule|n fördert. Dabei zeigt sich: Der Schlüssel liegt in der gemeinsamen #Schulentwicklungsarbeit und nicht so sehr in der Verteilung von #Führungsverantwortung|. Ein spannender Beitrag zum Thema #Schulleitung und #Führung|!
💡📚
.
👉🏻 frontiersin.org/articles/10.33

Replied in thread

@Konferenzen @fesonline Ganztagsangebote an allen Schulformen können unter methodischen, erzieherischen sowie zeitlich-organisatorischen Aspekten erheblich zur Qualitätsverbesserung der schulischen Bildung beitragen, sowohl zur Vermeidung von Benachteiligungen als auch zur Förderung von Begabungen. Voraussetzungen sind ein klares pädagogisches Konzept sowie eine entsprechende Qualifizierung von Lehrkräften & #Schulleitung.
Hier unser Dossier zu #Ganztagsschule:
bildungsserver.de/ganztagsschu
#FediLZ

Deutscher BildungsserverGanztagsschule - Konzepte und Projekte zur LernförderungGanztagsschule: Konzepte, Unterricht und Herausforderungen - Informationen zu offener & gebundener Ganztagsschule und zu pädagogischen Ansätzen.

Neue Studienergebnisse zu eingeschränkten Betreuungszeiten in Kita und #Ganztagsschule
Knapp 60 % der erwerbstätigen Eltern waren im vergangenen Herbst von Schließungen oder verkürzten Betreuungszeiten in #Kita|s und Ganztagsschulen betroffen, so die @boeckler_de in ihrer Pressemitteilung vom 29.01.2025 über aktuelle Forschungsergebnisse einer repräsentativen Erwerbspersonenbefragung.
bildungsserver.de/nachricht.ht

Und noch ein Schwank aus der Arbeit (#OGS #Ganztagsschule #FediLZ)

Jedes Jahr frage ich die Schüler, ob sie am letzten Tag vor den Winterferien Lust haben auf eine Winterfeier. Und jedes Mal warne ich sie vorher, dass sie dafür alles alleine vorbereiten und planen müssen. Ihre Party, ihre Arbeit. Ich sag ihnen nur, wieviel Geld sie zur Verfügung haben.

Dazu teile ich die Schüler dann in Gruppen ein, wer für was verantwortlich ist: Essen und Snacks, Deko und Eventteam.

Replied to BMBF_bund

@bmbf_bund Was ist so erstrebenswert daran, die eigenen Kinder #ganztags wegzuorganisieren? Wie schaut's denn aus mit Unterstützung für Familien, die das nicht möchten? Die ihren Kindern nach Unterrichtsende z.B. etwas bieten wollen wie Freizeit? Oder Hobbies oder Freunde ermöglichen wollen? Das ist mit #Ganztagsschule nicht vereinbar. Hausaufgaben müssen schließlich auch noch gemacht und auch kontrolliert werden.

Immer mehr Kinder in der #Grundschule können ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote wahrnehmen. Im Schuljahr 2022/23 besuchten schon 1,8 Mio. Kinder eine #Ganztagsschule oder #Tageseinrichtung. Das sind 130.00 Kinder mehr als im Vorjahr und mehr als die Hälfte aller Grundschulkinder.
Aber es gibt noch viel zu tun. Was und warum das so wichtig ist, erklärt Bundesbildungsminister Cem Özdemir im Video - und wird dabei auch persönlich!
Mehr: bmbf.de/SharedDocs/Downloads/d
#Chancengerechtigkeit

Hi, ich bin relativ #neuhier und freue mich auf spannende Diskussionen und den Austausch mit euch.
.
Hier werde ich Einblicke in meine Forschung zur #Ganztagsschule geben – von der Qualität außerunterrichtlicher Angebote bis zur Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams.
.
Folgt mir gern, wenn ihr praxisnahe Impulse und interessante Einblicke in meine Forschung sucht. Ich freue mich darauf, mit euch über die Zukunft der Bildung zu sprechen!