eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

244
active users

#Brandmauer

10 posts10 participants3 posts today
Replied to tagesschau

AfD-Mitglieder dürfen nun keine Waffen mehr besitzen! 🙂👍🕊️

Was die Hochstufung der #AfD für #Beamte und #Waffenbesitzer bedeutet, die Parteimitglieder sind, wird in diesem Artikel der FR von Anwalt Jun erläutert:
fr.de/politik/bedeutet-gesiche

Reicht eine Mitgliedschaft in der AfD nun aus, um als Beamter aus dem Dienstverhältnis entlassen zu werden?
=>
"„Hier wird die Rechtsprechung klären müssen, ob schon die Mitgliedschaft und Entrichtung von Beiträgen ausreicht, um einen Verstoß gegen Grundpflichten zu begründen“. Möglicherweise müsste den Mitgliedern jedoch „politisches Engagement“ oder „öffentliche Äußerungen“ nachgewiesen werden."

„Bei Waffenbesitzern ist der Handlungsbedarf der Behörden sehr akut“, erklärt Jun gegenüber unserer Redaktion. „Nach § 5 Abs. 2 WaffenG müssten die Waffenbehörden (in Bayern Landratsämter) bei Bekanntwerden einer Mitgliedschaft die waffenrechtlichen Erlaubnisse nach Anhörung widerrufen.“

Auszug WaffenG ⬇️

www.fr.deVerfassungsschutz-Entscheidung zur AfD: Was das für Parteimitglieder bedeutetDie AfD ist „gesichert rechtsextremistisch“. Das könnte auch Konsequenzen für Parteimitglieder haben. Vor allem bei Waffenbesitzern sieht ein Rechtsanwalt akuten Handlungsbedarf.
Replied to tagesschau

So, dann endlich #afdverbot und Parteienfinanzierung streichen !
- Verfassungsfeinde nicht mehr in Talkshows einladen. :fckafd:
- #Brandmauer wieder hochziehen #CDU. :nonazis:

Es ist und war schon immer klar,
Grundgesetz ist Antifa. 👍 🦄

tagesschau.de/inland/innenpoli

Pressemitteilung: Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die „Alternative für Deutschland“ als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein, 02.05.2025
verfassungsschutz.de/SharedDoc
"Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die „Alternative für Deutschland“ (AfD) seit dem heutigen Tag aufgrund der die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung der Gesamtpartei als gesichert rechtsextremistische Bestrebung ein. (...)"

tagesschau.de · AfD laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch"By Michael Götschenberg

Neu erschienen:
Brandmauer? Studien zu rechter Kommunalpolitik. Das Papier erfasst die Erkenntnisse zur Kommunalpolitik der AfD im Land Brandenburg und stellt diese im Sinne eines
Zwischenergebnisses der Öffentlichkeit zur Verfügung.
– Mitteilungen der Emil Julius Gumbel Forschungsstelle; Potsdam, April 2025, Ausgabe 14 (PDF-Dokument): mmz-potsdam.de/media/344/downl
#NoAfD #Brandmauer #Kommunalpolitik #MMZ #JuliusGumbel

#Putin wird damit durchkommen, dass er unter anderem seinen Angriffskrieg und die Gewalt gegen die #Ukraine damit begründete und rechtfertigt, dass dort Nazis an der Macht sind.
Dasselbe Narrativ verwendet gerne das linksgrüne Spektrum: alles, was nicht ihrem Meinungskonsens entspricht, wird als rechtsradikal sowie Nazis verunglimpft und das rechtfertigt Gewalt. Ob gegen Lebensschützer, Christen oder auch nur Polizisten und Teslafahrer. Ein linksgrünes Spektrum will samt #Brandmauer mit diesem Narrativ Macht erhalten.
Diese ideologische Methode stammt aus Sowjet- und SED-Zeiten.

Continued thread

Wichtig ist mir auch, durch Wissen über #Geschichte der digitalen #Gegenwartsexpansion zu begegnen. Wer nur noch im Jetzt unterwegs ist, verfehlt auch wichtige Erkenntnisse der #Vergangenheit wie die #Brandmauer gegen jeden #Faschismus. Da unsere evolutionäre #Psychologie gegenüber früheren Generationen fast unverändert ist, schützen uns gute Bücher im #Medienmix vor Fehlern & vor Mitläufertum (egozentrischem #Relativismus, nach Bonhoeffer: #Dummheit). scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte RechtDr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.