eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

224
active users

#spree

1 post1 participant0 posts today
Vor dem Bahnhof Jannowitzbrücke ist eine Terrasse zur Spree, da stehen ein paar Tische eines Backdiscounters. Unten kommen Ausflugsschiffe vorbei, an einem Nebentisch haben zwei Männer eine Boom Box mit lautem Gewummer. Sie gehen, und ich höre eine blonde Frau, die ihrem schweigenden Partner ihre Vorschläge für gerechte Strafen für urbane Missetäter mitteilt. Sprayer und ihre Eltern würden wohl interniert und mein Fahrrad wäre auch beschlagnahmt, da ich es am Brückengeländer angeschlossen habe. Diagonal gegenüber ist übrigens die chinesische Botschaft.
_
In front of Jannowitzbrücke station is a terrace overlooking the Spree, where there are a few tables from a discount bakery. Below, excursion boats pass by, and at a neighbouring table two people have a boom box with a loud rumble. They leave and I overhear a blond woman talking to her quite partner, thinking up just punishments for urban offenders. Sprayers and their parents would probably be interned and my bike would also be confiscated because I’ve locked it to the bridge railing. Incidentally, the Chinese embassy is diagonally opposite.
_
#berlin_grauwasser #brushandink #jannowitzbrücke #spree #urbansketching #tuschezeichnung #inkdrawing #sketchbook #skizzenbuch

Berliners jump into the Spree River to show its clean enough to swim in.

A century after the city of Berlin banned swimming in the Spree River because it was so polluted it could make people sick, there's a push by swimmers to get back into the water.

Berliners want to lift the Spree River swimming ban, citing improved water quality and rising urban heat.

mediafaro.org/article/20250618

Euronews · Berliners jump into the Spree River to show its clean enough to swim in.By Euronews

Diese Nilgans am Ufer der #Spree am #TreptowerPark in #Berlin #Treptow gehört zu den Neuberlinern. Es gibt sie noch nicht lange in der #Stadtnatur. Erst ab 2015 wurde eine erste Brut an den Falkenberger Rieselfeldern nachgewiesen. Als #Neozoon ist die #Nilgans umstritten, denn in der Brutzeit ist sie sehr aggressiv & greift #Stockenten mit ihrer Brut an, was zu deren Tod führen kann. Ursprünglich kommt die Nilgans aus Ost-Afrika, breitet sich aber seit den 1970er von Holland aus kommend aus. Berlin war das letzte aller deutschen Bundesländer, welches sie als Brutrevier besetzte.

Am #InternationalenMuseumstag laden wir Euch auf eine #Radtour durch Treptow-Köpenick ein. Die Tour führt zu historischen Orten in #Schöneweide und der Altstadt #Köpenick. Sie folgt den Spuren der NS-Geschichte entlang der #Spree: Wo stand die #Synagoge in Köpenick? Wieso gab es so viele #Zwangsarbeitslager im Bezirk und wie hängt das mit seiner #Industriegeschichte zusammen?
18. Mai | 14 - 18 Uhr | keine Anmeldung | keine Kosten | Rad nicht vergessen

Das Schwanenpaar, welches letztes Jahr wagemutig & ungeachtet der Hunde + Menschen-Ansammlungen unmittelbar an der #Elsenbrücke am Uferweg erfolgreich seine Jungen aufgezogen hat, versucht es auch dieses Jahr wieder. Der umtriebige Ort scheint sich aus Sicht vom #Höckerschwan bewährt zu haben 🤷‍♀️

nerdculture.de/@UrbanNature/11

nerdculture.de/@UrbanNature/11

Merkt euch das feiste Grinsen dieser drei (Mit)Täterinnen bei der Vorstellung ihrer Mord- und Tötungsstatistik: Polizeipräsidentin Barbara Slowik Meisel, Innensenatorin Iris Spranger (SPD), Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) [vlnr.]
2024 starben im Berliner Straßenverkehr 55 Menschen, 22 mehr als im Vorjahr:

24 Fußgänger*innen † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † † †🚶
11 Radfahrer*innen † † † † † † † † † † 🚴
7 Motorradfahrer*innen † † † † † † † 🚲
7 Personen in Blech † † † † † † † 🚘
6 „Sonstige“ † † † † † † z.B. Kinder im Kinderwagen, Rollstuhlfahrer*innen, E-Scooter-Fahrer*innen, … ​👶👩‍🦽🛴

16.500 Menschen wurden im Verkehr verletzt, der höchste Wert der vergangenen Jahre.

(Inhaltswarnung: in der 2. Hälfte des Zeitungsartikels sagt Spranger, dass Radly sowieso immer selber Schuld sind - wenn sie z.B. auf kaputten oder nicht geräumten Radwegen zu Tode stürzen, da will sie auch auf gar keinen Fall irgendwas dran ändern!)

tagesspiegel.de/berlin/unfalls

#CDU#CDUberlin#SPD
Replied in thread

ecoreporter.de/artikel/rekord-

"#NordrheinWestfalen Top, #BadenWürttemberg Flop

Das größte Zuschlagsvolumen entfiel auf #NRW (756 MW), gefolgt von #Brandenburg (385 MW), #SchleswigHolstein (285 MW), #Hessen (246 MW) und #Niedersachsen (237 MW). In den südlichen Bundesländern gingen 101 MW an #Bayern. 0 MW aus #BW.

Zuschläge unter anderem an Energiequelle und wiwi consult. 63 MW gingen an die Energiequelle GmbH. 50 MW in #RLP erhielt die wiwi consult GmbH & Co. KG. Sie hat bereits mehrfach kleinvolumige Anleihen auf den Markt gebracht.

Die #PNE AG erhielt den Zuschlag für den Landkreis #Trier-Saarburg und Landkreis Rendsburg - #Eckernförde mit #Vestas Anlagen.

Die Energiekontor AG erhielt einen Zuschlag für 11 MW in der Gemeinde #Drensteinfurt in NRW mit GE Turbinen.

Abo Energy hat den Zuschlag in Hessen für 20 MW Anlagen von #Siemens Gamesa und im Landkreis #Oder - #Spree für 42 MW Vestas #Wind Anlagen, +12 MW im Landkreis #Düren."

ABO #Energy und Energiekontor sind ECOreporter-Favoriten #Aktien"

@katdro

ECOreporter.deRekord bei Windkraft-Ausschreibung – Zuschläge für ABO Energy und EnergiekontorDie Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der deutschen August-Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land veröffentlicht. Bei einer ausgeschriebenen Menge von 2.709 Megawatt (MW) wurden 239 Gebote mit einer Gebotsmenge von 2.961 MW eingereicht. Mehrere Unternehmen, die börsennotiert sind und/oder Anleihen auf den Markt gebracht haben, erhielten Zuschläge.