eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

224
active users

#datensouveranitat

1 post1 participant0 posts today

Warum echte #Datensouveränität mehr ist als nur ein bloßes Versprechen: Schon lange geht es bei der Cloud nicht mehr nur um Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit, sondern mindestens genauso um die #Sicherheit und den #Datenschutz.

Umso weniger verwundert es daher, dass sich schon jetzt 82% der jüngst in einer Umfrage von #Bitkom befragten Unternehmen aus Deutschland wünschen, dass große #Hyperscaler auch aus #Deutschland oder zumindest aus der #EU stammen.

bitkom.org/Presse/Presseinform

Wir sind auf der #SLAC2025!

Der Vortrag „OpenCloud: Exzellentes File-Management“ mit Tobias Baader & Klaas Freitag war ein voller Erfolg – vielen Dank für die zahlreichen Fragen und den spannenden Austausch!

Auch morgen haben die Teilnehmer die Gelegenheit, im Workshop „Installation & Betrieb von OpenCloud“ mit Michael Barz noch tiefer einzusteigen. Wir freuen uns auf euch!

#IT #Job im #saarland ?

Wir suchen in #Saarlouis #Fachinformatiker:innen und Ähnliche (auch Quereinstieg) für verschiedene Stellen in einem alteingesessenen, stetig wachsenden Unternehmen der Lebensmittelindustrie.

#Hybride #windows #linux Umgebung, starker Fokus auf #onpremise Lösungen, private #cloud #opensource und #Datensouveränität. Mut und Bedarf, eingefahrene Verfahren auf zukunftsfähige Beine zu migrieren.

Interessiert?

de.indeed.com/cmp/Theodor-Riet

de.indeed.com/cmp/Theodor-Riet

Fragen: PN.

Das Vertrauen in US-#Hyperscaler wie #Microsoft, #Amazon und #Google schwindet.

Europäische Unternehmen und Behörden suchen nach Alternativen.

Gründe sind geopolitische Unsicherheit, #Datensouveränität, steigende #Kosten und mögliche #Spionage.

Anbieter wie #Nextcloud und #CIVO melden stark gestiegenes Interesse. Der Umstieg ist komplex, doch die Debatte über eine europäische #Cloud-Infrastruktur hat spürbar Fahrt aufgenommen.

theregister.com/2025/04/17/us_

The Register · Europe's cloud customers eyeing exit from US hyperscalersBy Richard Speed

Neulich war ich bei Karina Filusch im #DaSou-Podcast zu Gast und durfte zum Thema datenschutzkonformes #Podcasten in ein Mikro reden. Dabei sind wir im Bereich Marketing und Verbreitung auch recht ausführlich auf's #Fediverse gekommen. =)

#Podcasting #Datenschutz #DatenSouveränität

pca.st/episode/ce61c8a4-dbfd-4

Pocket CastsFolge IOOIII*: Datenschutzkonform podcasten mit Klaudia Zotzmann-Koch - DaSou – Im Einsatz für deine DatensouveränitätDer Podcast DaSou der Rechtsexpertin Karina Filusch widmet sich aktuellen wiederkehrenden Fragen zum Datenschutz allgemeinverständlich, alltagsbezogen und verlässlich: Damit deine Datensouveränität in Zukunft bei dir selbst liegt! Breit gefächerte Fragen rund um das Datenrecht aus der Praxis der Rechtsanwältin, zu denen Verbraucher*innen die Zeit und manchmal auch das Know-How fehlt, werden direkt an praktischen Beispielen aus dem Alltag der Hörer*innen im Podcast geklärt: informativ, schlüssig und unterhaltsam. Denn DaSou, das Maskottchen des Podcasts, ist immer dabei! DaSou vermittelt wichtige Themen und News aus dem Bereich Datensicherheit und Digitalisierung praxis- und nutzerorientiert. Der Podcast beantwortet Zuhörer*innen-Fragen und berät zur sicheren Nutzung von Messenger-Services, Videokonferenzen, Sprach-Assistenten, Tracking-Diensten und vielem mehr. Regenmäßig sind Expert*innen aus Medien, IT und Recht zu Gast. DaSou ist ein gemeinnütziges Non-Profit-Projekt der Rechtanwältin Karina Filusch. Mit dem Info-Podcast helfen sie Verbraucher*innen ehrenamtlich, die Souveränität über ihre Daten zu behalten. Karina Filusch hat ihre eigene Rechtsanwaltspraxis in Berlin und ist seit 10 Jahren auf Datenschutz spezialisiert. Sie berät Unternehmen als externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord-zertifiziert) sowie Verbände, Vereine und Privatpersonen und begleitet wissenschaftliche Projekte an Hochschulen. Auch Verbraucher*innen hilft die Rechtsexpertin, z.B. beim Löschen persönlicher Daten aus dem Netz oder der Anfrage von Auskünften. Die Rechtsanwältin ist außerdem langjährige Dozentin. Nach ihrem Jurastudium in Deutschland, Polen und Frankreich, absolvierte sie das Rechtsreferendariat am Brandenburgischen Oberlandesgericht, u.a. mit Stationen im Auswärtigen Amt Berlin und in der Vertretung des Landes Berlin bei der EU in Brüssel. 2018 eröffnete sie ihre eigene Kanzlei in Berlin-Mitte.

Falls ihr von TeamViewer oder AnyDesk genervt seid, dann schaut euch mal Rustdesk an: es ist OpenSource, man kann seinen eigenen Relay-Server aufsetzen und braucht wenig Bandbreite (ich nutze es gerade zwischen Debian-12 und TuxedoOS mit 4K-Auflösung, absolut stabil 💪 ).

rustdesk.com/

RustDeskRustDesk: Open-Source Remote Desktop with Self-Hosted Server SolutionsRustDesk offers an open-source remote desktop solution with self-hosted server options. Perfect TeamViewer alternative for secure, private, and customizable remote access. Explore our professional on-premise licenses.

Update:
Danke fürs boosten <3
Ich habe sehr viele und gute Tips in Nachrichten bekommen. Jetzt schreibe ich die Bewerbungen und nochmal Danke allen Beteiligten.
---------------

#Ausbildungsplatz als #Fachinformatiker für Systemintegration in #Kiel gesucht.

Ich:
- bin schon alt, Studienabbrecher

- liebe: #Proxmox , #OpenSource , #Datensouveränität , #Linux , #Automatisierung , #Netzwerk

- will passend zu meinen Interessen endlich ne #Ausbildung haben

Gerne Vorschläge per PM
#boost willkommen

Replied in thread

@bund_sb @HansZauner @BlumeEvolution @ElisabethK @BUNDBerlin @BUNDmainz @bundlangenegelsbach

Unser Fokus gilt zwar den #Hochschulen. Wir halten es aber auch für sehr wünschenswert, wenn zivil-gesellschaftliche NGOs verstärkt auf #Mastodon aktiv werden und ihre X-Accounts aufgeben. Legt man die von vielen NGOs genannten Ziele
- #Menschenrechte,
- #Nachhaltigkeit,
- #Klimaschutz,
- open-source Software (#FOSS),
- #Datenschutz,
- europäische #Datensouveränität usw.
als Kriterienkatalog an die verwendeten Social Media an, so wird klar, dass Mastodon und PeerTube am ehesten diesen Kriterien genügen. Das kann leicht in praktische Politik umgesetzt werden, indem diese #Fediverse-Dienste verstärkt genutzt werden. Zudem sollten ihre Logos prominent auf vorderen/oberen Positionen erscheinen → #Platz1fürMastodon.
Wir sind gerne dabei behilflich wie auch unsere unterstützenden Organisationen
@algorithmwatch @cyber4EDU @digitalcourage @fiff_de @okfde @Teckids @topio @wechange @wikimediaDE