Sonicwall investigates possible attacks on firewalls
Various security researchers are warning of attacks on Sonicwall firewalls. However, much is still unclear at present.

Sonicwall investigates possible attacks on firewalls
Various security researchers are warning of attacks on Sonicwall firewalls. However, much is still unclear at present.
Sonicwall untersucht mögliche Attacken auf Firewalls
Verschiedene Sicherheitsforscher warnen vor Attacken auf Firewalls von Sonicwall. Vieles ist derzeit aber noch unklar.
Warum das systemische Risiko, das #NIS2 jenseits von #KRITIS adressiert, so wichtig zu berücksichtigen ist, wird zurzeit am Fall von "NRS Healthcare", einem großen britischen Hersteller für medizinische Ausrüstung deutlich.
Nach einem #Cyberangriff in 2024 steht das Unternehmen mittlerweile kurz vor der #Insolvenz.
Zwar ist der Hersteller keine kritische Infrastruktur, aber essenzieller Lieferant zahlloser KRITIS-Einrichtungen aus dem #Gesundheitssektor:
https://www.bbc.com/news/articles/cn72mpz0zzeo #cybersecurity
#Cyberangriff auf die Hans-Böckler-Stiftung: Seit letzter Woche gibt es einen #Ransomware Cyberangriff auf das #Studienförderwerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes.
Öffentlichen Informationen zufolge soll das Lösegeld nicht gezahlt worden sein und es werden gegenwärtig die notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der IT-Systeme ergriffen.
Das Ausmaß der Betroffenheit scheint kontrollierbar und das Vorgehen gut koordiniert - die Stipendien können ausbezahlt werden:
https://www.boeckler.de/de/Cyber-Angriff-auf-die-Hans-Boeckler-Stiftung-70608.htm
Risikomanagement und Resilienz in der IT-Sicherheit: IT-Sicherheitstag Dortmund
Am 16. September bietet das Programm der eintägigen Konferenz an der FH Dortmund spannende Inhalte für Forschung und Wirtschaft: Von Hacking bis LLM-Angriffen.
iX-Workshop Advanced Kubernetes Security: Effektive Maßnahmen und Best Practices
Lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie Ihre Kubernetes-Umgebung durch effektive Methoden und Werkzeuge vor Angriffen schützen.
#Cybercrime zum Lesen: Der GDV hat den Begriff "Cybercrime" wortwörtlich genommen und einen #Cyberkrimi und ein kleines IT-Sicherheitshandbuch in einem veröffentlicht - Zielgruppe sind #KMU als besonders vulnerable Unternehmen.
In insgesamt sechs Kapiteln erfahren die Leser:innen alles über das #Cybersicherheitsmanagement und erleben einen #Cyberangriff vom Anfang bis zum Ende - und wie man sich hier richtig verhält und schon präventiv wehrt - Download auch als Hörbuch:
https://www.gdv.de/gdv/-aus-dem-schatten-ein-cyberkrimi-und-it-sicherheitshandbuch-189146
Der #Cyberangriff auf die russische Fluggesellschaft #Aeroflot ist symptomatisch für ein Unternehmen, bei dem #Cybersecurity bislang ein Fremdwort gewesen zu sein scheint.
So gaben die #Hacktivisten bekannt, dass der Angriff vor allem durch die veraltete IT-Infrastruktur von Aeroflot möglich gewesen sei: Technisch sei das Unternehmen immer noch auf Windows Server 2003 und Windows XP gelaufen, der Vorstandsvorsitzende habe sein Passwort seit dem Jahr 2022 nicht geändert:
Patch now! Attacks on PaperCut NG/MF observed
A US security agency warns of attacks on a two-year-old vulnerability in the PaperCut NG/MF printer management software.
Jetzt patchen! Attacken auf PaperCut NG/MF beobachtet
Eine US-Sicherheitsbehörde warnt vor Attacken auf eine zwei Jahre alte Schwachstelle in der Druckermanagementsoftware PaperCut NG/MF.
Bei der US-Tochter von #Allianz wurden durch einen #Cyberangriff Mitte Juli 2025 personenbezogene Daten von Kunden, Beratern und Mitarbeitenden kompromittiert.
Betroffen sein könnten über eine Million Versicherte. Der Zugriff erfolgte über ein Drittanbietersystem mittels #SocialEngineering.
Die Allianz informierte das #FBI und will Betroffene ab dem 1. August benachrichtigen.
#KRITIS Sektor #Gesundheit - nach dem #Cyberangriff kommt der #Databreach: Der Gesundheitssektor ist doppelt vulnerabel: Einerseits muss der Betrieb einer kritischen Infrastruktur sichergestellt werden, andererseits müssen in Teilen hochsensible Patientendaten angemessenen Schutz erfahren.
Dabei bringt auch eine ärztliche Schweigepflicht am Ende nur wenig, wenn ebenjene Patientendaten infolge eines erfolgreichen Cyberangriffs durch unbefugte Dritte veröffentlicht werden:
https://www.golem.de/news/nach-cyberangriff-patientendaten-von-lup-kliniken-im-darknet-aufgetaucht-2507-198455.html
Ein erratenes Passwort führte zur #Insolvenz: Der britische Logistiker #KNP musste nach 158 Jahren schließen, nachdem die #Ransomware-Gruppe #Akira große Teile des Systems lahmlegte.
Rund 730 Jobs gingen verloren. Die Attacke war möglich, weil ein Mitarbeiter ein schwaches #Passwort nutzte.
Laut Experten steigt die Zahl solcher Cyberangriffe stark an.
https://www.europesays.com/de/290851/ Hacker legen S-Bahn-Website für zwei Stunden lahm #100137924 #100601380 #Cyberangriff #DE #Deutschland #Germany #Hacker #Hannover #Hauptbahnhof #Niedersachsen
Erst der #Cyberangriff, dann der #Databreach: Nachdem der Betrieb lahmgelegt wurde, stellt sich im Verlauf der weiteren IT-forensischen Untersuchungen heraus, dass es auch zu einem #Datenabfluss gekommen sein könnte.
Der vor wenigen Tagen angegriffene Klinikkonzern #Ameos hat nun bekanntgegeben, dass sensible Daten veröffentlicht werden könnten - besonders fatal für ein Unternehmen, das mehr als 500.000 Patient:innen jährlich in seinen Kliniken behandelt:
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/ameos-moeglicherweise-patientendaten-von-hacker-angriff-betroffen/100143152.html #cybersecurity
#Verhaftung nach #Cyberangriff auf die #taz: „ #Medien sind leichte Ziele“
Expertin für #Cybersicherheit Kerstin Zettl-Schabath über internationale #Hackergruppen, ihre Strategien – und ihre Verbindungen zu autoritären Regimen.
https://taz.de/Verhaftung-nach-Cyberangriff-auf-die-taz/!6098923/
Hacker-Angriff auf Kliniken: Möglicherweise Patientendaten betroffen
Nach einem Hacker-Angriff auf den Schweizer Klinikkonzern Ameos schließt das Unternehmen nicht aus, dass Patientendaten abhandengekommen sind.
Klöckner will besseren Schutz: "Bundestag ist ein begehrtes Ziel"
Immer wieder greifen Hacker den Bundestag an. Parlamentspräsidentin Klöckner will daher die Schutzmaßnahmen erhöhen. Handlungsbedarf sieht sie aber noch an anderer Stelle.
Cyberangriff auf Polizei-Server in MV: Politiker diskutieren Konsequenzen
Mehr als einen Monat nach dem Angriff auf einen Polizei-Server in Mecklenburg-Vorpommern diskutieren Politiker aller Parteien Konsequenzen aus dem Vorfall.
Es gibt auch gute Nachrichten.
Nach Cyberangriff:
2.000 russische Schnapsläden seit Tagen dicht
#GuteNachrichten
#Russland #Kriegsverbrecher #Schnaps #Alkohol #Vodka #NovabevGroup #Cyberangriff