Interesse am Master “Management Information Systems”?
Info-Veranstaltung für Studieninteressierte am 28. April, 10 Uhr, WiWi1, Raum A1070:
https://www.uni-bremen.de/studium/orientieren-bewerben/studienorientierung/kalenderansicht
#Neuhier – Hallo Mastodon!
(english Version below)
Ich freue mich, hier dabei zu sein!
Wer bin ich?
Ich bin #Wissenschaftlerin aus dem Bereich der #Wirtschaftspsychologie und #Wirtschaftsinformatik und beschäftige mich intensiv mit #Transformationen und damit zusammenhängende Aspekte wie #Agilität, #Führung und #Digitalisierung / #KI – insbesondere mit der Frage, wie dieses ominöse agile #Mindset entsteht und welche Faktoren es beeinflussen.
Was könnt ihr hier erwarten?
Einblicke in die #Forschung, #Praxis und #Lehre rund um Menschen bei der Arbeit
Diskussionen und Austausch zu Agilität, #Scrum, #KI (in der #Lehre), #PsychologischeSicherheit, Führung, und Mindset
Ich freue mich auf spannende Gespräche und neue Perspektiven!
Mit wem sollte ich mich dazu unbedingt vernetzen? Ich freue mich über Eure Vorschläge und Ideen!
Danke an @derralf, der mir geholfen hat, endlich einen jetzt "aktiven" Anfang in Mastodon zu wagen
---------------------------------------
#NewHere – Hello Mastodon!
Excited to be here!
Who am I?
I’m a researcher in the fields of business psychology and business informatics, deeply engaged in transformation topics, including agility, leadership, and digitalization/AI. My main focus: How does this elusive agile mindset emerge, and what factors influence it?
What can you expect here?
Insights into #research, practice, and #teaching, about people at work
Discussions and exchanges on #agility, #scrum, #AI (in #education) #psychologicalsafety, #leadership and #mindset
Looking forward to exciting conversations and new perspectives!
Who should I definitely connect with on these topics? I’d love to hear your suggestions and ideas!
Big thanks to @derralf for helping me finally take the leap and become active on Mastodon!
Kickstart in die Messesaison 2025
Was genau macht die Haufe Group eigentlich und wie sieht ein duales Studium oder eine Ausbildung bei der Haufe Group aus?
Diesen Fragen stellten wir uns vergangene Woche auf der Job-Start-Börse in Freiburg, bei der wir viele neugierige Schüler:innen an unserem 18qm2 großen Stand auf dem Freiburger Messegelände kennenlernen durften. Egal ob bei spannenden Gesprächen mit unseren Young Talents oder mithilfe von VR-Brillen auf einem virtuellen Rundgang über unseren Freiburger Campus - unser Messestand kam bei den Besucher:innen sehr gut an!
Warum genau, erklärt uns Stina Dröst, Besucher:in der Job-Start-Börse, folgendermaßen: „Ich finde es unglaublich sympathisch, die Informationen quasi aus erster Hand von Auszubildenden und dualen Studenten zu bekommen. Ich habe heute viel über die Karrieremöglichkeiten bei der Haufe Group gelernt.“
Nach der Messe ist vor der Messe. Am 22. März findet ihr uns bei der Einstieg Freiburg, der Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year. In unserer Jobwelt https://jobs.haufegroup.com/ gibt es eine Übersicht aller weiteren Messetermine für die kommende Saison. Wir freuen uns, euch dort zu treffen!
Wirtschaftsinformatik-Nachwuchstreffen
Unter dem Motto „Wissen schafft Chancen“ findet vom 26. bis 28. März das #Wirtschaftsinformatik-Nachwuchstreffen WINT 2025 an der #TUBraunschweig statt. Die Veranstaltung beleuchtet verschiedene Wege in der Wissenschaft und bietet eine Plattform für Austausch, Vernetzung und persönliche Weiterentwicklung.
#OER des Monats: Ein interaktives E-Gamebook
zur #Wirtschaftsinformatik und #Computerlinguistik! Die Story passt sich flexibel an Kursinhalte an und läuft browserbasiert – erstellt mit Twine. Ideal für Master-Studierende
https://www.twillo.de/edu-sharing/components/collections?id=79be9a04-7906-457d-9a7e-c651e35fc784
In der neusten Folge des #wirtschaftsinformatik Podcasts "Code und Kontext" unterhalte ich mich mit Phil und Hendrik, zwei Studierenden der #FHAachen über den #adventofcode
https://open.spotify.com/episode/7mUOcMeDxhCawCtKpYIeO2?si=z0D3WJf1Ta6sHj2kLMDiOA
Meine Dissertation ist gedruckt und eingereicht, es ist ein unfassbar eigenartiges Gefühl.
Tag der jungen Softwareentwickler*innen!
Rund 170 Studierende der Bachelorstudiengänge #Informatik, #Wirtschaftsinformatik, #Informationssystemtechnik und #Mathematik der #TUBraunschweig präsentieren am 11. Juli die Ergebnisse des diesjährigen Softwareentwicklungspraktikums. Die drei besten Teams werden ausgezeichnet.