eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#Sowjetunion

3 posts3 participants1 post today

Wenn man bedenkt, dass bei Gründung der #BRDeutschland in #Kanzleramt, #Bundestag, #Verfassungsschutz, #Nachrichtendienst (Organisation Gehlen) und #Polizei viele ehemalige Angehörige von #GeStaPo, #SS, #SD und #NSdAP Dienst taten ... der erste Direktor des Bundesamtes für #Verfassungsschutz, Dr Otto John, sich 1954 genötigt sah, als #Antifaschist und Überlebender des #20Juli1944, vor rechten Netzwerken in Staat und eigener Behörde in die #DDR und die #Sowjetunion zu flüchten ... (1/2)

Es ist eines der berühmtesten Bilder des Zweiten Weltkriegs: Ein Soldat der Roten Armee befestigt auf dem Berliner Reichstag die Flagge der Sowjetunion. Es steht ikonisch für das Ende des Krieges. 80 Jahre nach seiner Entstehung ranken sich viele Mythen um das Foto. Doch was hat sich im Mai 1945 wirklich zugetragen?#Politik #80JahreKriegsende #ZweiterWeltkrieg #Fotografie #Berlin #Historisches #Sowjetunion #Russland #Ukraine
Die Entstehung des ikonischen Fotos von Jewgeni Chaldej vor 80 Jahren: Als die Sowjet-Fahne im Zweiten Weltkrieg über dem Reichstag wehte
n-tv NACHRICHTEN · Die Entstehung des ikonischen Fotos von Jewgeni Chaldej vor 80 Jahren: Als die Sowjet-Fahne im Zweiten Weltkrieg über dem Reichstag wehteBy Rebecca Wegmann

Gestern habe ich gar nicht dran gedacht, aber es war der Jahrestag eines unglaublich mutigen Raumflugs. Juri #Gagarin umrundete als erster Mensch die Erde am 12. April 1961.
Gagarins #Wostok -Kapsel wäre heute niemals für den Flug zugelassen worden. Vor der Landung stieg er sicherheitshalber mit dem Fallschirm aus, aber er hat den Weg bereitet für Hunderte nach ihm. Ein echter Pionier.
#Raumflug #Raumfahrt #sowjetunion
Fotos: Chris Hadfield und Wikimedia

Die #Geschichte der Kriegskunst, ein Buch für Offiziere der ehemaligen NVA (DDR). Und ein Buch welches sehr schön beschreibt warum die #Sowjetunion und auch #Rußland sich so schwer in ihren Kriegen gegen #afghanistan und der #ukraine machen. Dabei ist die Erstauflage von 1984 - zu der Zeit war der Krieg in Afghanistan noch lange nicht entschieden und die heutige Ukraine nicht abzusehen. Und doch beschreibt es schon die heutigen Probleme - hätte #Putin sich nur daran gehalten.....