eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#spo

4 posts4 participants0 posts today

wien.orf.at/stories/3302904/

#wienwahl

So die Hochrechnung von 19:40 ist subtil anders als die Wahlprognose von 17:00.

Ich bin sicher, dass die #FPO die grossgoschert die Verluste der #SPO und ihre Gewinne (die doch 4-5% kleiner sind als noch vor 3 Stunden prognostiziert) als wir haben alles richtig gemacht, vielleicht bemerkt, dass die Stadtregierung aktuell keine Prozente verloren hat (SPÖ -2.2, Neos +2.3)

ORF.at · Wahl 2025: Aktuelle Hochrechnung: SPÖ klar voranBy ORF.at

Verkehrsberuhigung geht auch ohne Videoüberwachung, wenn sich die Politik traut! Während die rot-pinke Stadtregierung konsequente Maßnahmen vor sich hier schiebt, zeigen wir im grün regierten 7. Bezirk wie mutige Verkehrspolitik den Autoverkehr eindämmt.

*) 30% weniger Parkplätze im öffentlichen Raum seit 2019 🅿️
*) über 1000 vergünstige Garagenplätze vermittelt
*) 25% weniger an Parkpickerl 🎟️
*) an wichtigen Kreuzungen -24% bis -39% Autoverkehr 🚗 und gleichzeitig +25% Radverkehr🚲

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Fast 30 Prozent weniger Parkplätze in Wien-Neubau seit dem Jahr 2019Weniger Verkehr habe man auch ohne Kameraüberwachung erreicht, sagt der grüne Bezirkschef Markus Reiter. Die verkehrsberuhigte Innenstadt dürfte erst in einigen Jahren Realität werden

It was an honour for me to give a speech within the Social Democratic Party (#SPÖ).
Hope my input on #war, #peace and the question of a just socio-ecological transformation could be a constructive food for thought. It was a great discussion on different topics.

Thank you Mario Markovic, Mag. Markus Schallhas and Jose for organizing this wonderful event!

Verkehrsminister will S8 mit Experten prüfen

Verkehrsminister Peter #Hanke (#SPÖ) bekennt sich zum Bau von nötiger Straßeninfrastruktur, will die geplanten Projekte #S1 und #S8 mit Experten aber nochmals prüfen.

Allerdings: Beide Projekte liegen derzeit bei Gericht, der Bund hat auf den Verfahrensausgang keinen Einfluss. Rund um die S8 stoppte das #Bundesverwaltungsgericht (#BVwG) Ende 2024 das Projekt. Das Land legte Rechtsmittel ein, nun prüfen die Höchstgerichte. Beim #LobauTunnel prüft derzeit sogar der #EuropäischeGerichtshof. Die Verfahren sind lang noch nicht abgeschlossen. Ob und wann es grünes Licht gibt, ist offen.

noe.orf.at/stories/3298873/

#AUTOkorrektur
#Umwelt
#Verkehr

ORF.at · Straßenbau: Verkehrsminister will S8 mit Experten prüfenBy ORF.at

Freundschaft!
Die #SPÖ #Texingtal ist nun auch auf instapix.org zu finden!

Wir sind unter instapix.org/@spoetexingtal zu finden und freuen uns über Follower. :)

Instapix.org ist ein Pixelfed-Server betrieben vom österreichischen Verein @FediverseFoundation und gehostet in Wien!

DANKE an das Team von der Fediverse Foundation für Betrieb und Bereitstellung!

#Pixelfed
#Austria
#Fediverse
#Österreich

instapix.orginstapix.orginstapix.org - An image sharing service based on Pixelfed, operated by the Fediverse Foundation

Die Fakten liegen längst auf dem Tisch. S1 und #LobauTunnel sind die schlechteste Alternative, die nicht nur das Budget, sondern auch viele Menschen massiv mit zusätzlichem Verkehr belasten würde. Wenn Hanke davon spricht, er möchte sich ein Bild machen, heißt das vermutlich, er wartet die #Wien Wahl ab. Also zeigen wir der #SPÖ, dass Ludwigs Beton-Politik nicht goutiert wird – am 4.4. beim #FutureBikeRide und bei der kommenden Wien-Wahl! 💪

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Verkehrsminister Peter Hanke: "Werde Lobautunnel aufarbeiten"Sich sein eigenes Bild von dem umstrittenen Straßenprojekt zu machen stehe ihm zu, sagt der SPÖ-Politiker. Das Klimaticket soll auch 2026 teurer werden, die Möglichkeit für Zufahrtskontrollen in Städten mit Kameras bald kommen

Uns wird seit Monaten eingeredet, dass wir alle sparen müssen. Um tausende Jobs bei den erneuerbaren Energien zu retten und Menschen durch gezielte Förderungen (PV, Wärmepumpen, Haussanierungen, ...) zu entlasten sei kein Geld mehr da. Aber kaum ist die #SPÖ wieder im Verkehrsministerium sollen laut Medienberichten im Eiltempo Milliarden für Straßen und Tunnel versenkt werden, die die Menschen mit noch mehr Verkehr belasten. 😡

Ich hab hier eine App von einem Co-Working Space, zwecks Raumbuchung und Zutritt. In der App gibt es aber auch eine Liste aller eingemieteter Firmen /inklusive/ deren Mitarbeiter, mit Name und Foto. Als Ergebnis weiß ich z.B. dass in Bad Ischl der Stadtrat der #Grünen und der Fraktionsobmann der #SPÖ im gleichen Büro sitzen.

Wie schaut das hier mit dem #Datenschutz aus? Immerhin haben ja nicht alle Personen die Einwilligung gegeben dass die Daten hier veröffentlicht werden.

Austria's 3-way coalition gets final vote of approval.

After a five-month wait, the Alpine nation's new government is set to be sworn in after the third member of a proposed coalition, the liberal NEOS party, approved the deal.

mediafaro.org/article/20250302

Deutsche Welle · Austria's 3-way coalition gets final vote of approvalBy Nik Martin

Kommentar: Dreierbündnis in Österreich vor gigantischen Aufgaben

Fünf Monate nach der Wahl steht Österreich vor einem Bündnis aus ÖVP, SPÖ und NEOS. Die Koalition muss gigantische Aufgaben bewältigen. Und es geht darum, verlorengegangenes Vertrauen zurückzugewinnen, meint Silke Hahne.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/o

tagesschau.de · Kommentar: Dreierbündnis in Österreich vor gigantischen AufgabenBy Silke Hahne