eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

244
active users

#innovationen

0 posts0 participants0 posts today

#Wissenschaft braucht Vielfalt – auch besonders in der #Cybersicherheitsforschung. #Interdisziplinarität #Diversität Schlüssel zu #Innovationen.
Wir freuen uns, dass über 40 % in der @Cyberagentur Mitarbeiter:innen Frauen sind. Doch das Ziel bleibt klar: #Wissenschaft muss für alle offen sein.
Daher: täglich und am #InternationalDayOfWomenAndGirlsInScience - 11.02.2025 - rücken wir dieses Thema in den Fokus.
#FrauenInDerWissenschaft #Gleichberechtigung #Cyberwomen #Cybersicherheit

💊 Das Land BW setzt sich seit Jahren für Erleichterungen für Medizinproduktehersteller und damit für eine bessere Versorgung der Patientinnen und Patienten in der EU mit Medizinprodukten ein. Der Einsatz zeigt jetzt Wirkung: Die EU-Kommission sichert Erleichterungen zu. Auch soll die Medizinprodukteverordnung überprüft werden.

💬 MSI-Amtschefin Leonie Dirks nach Gesprächen in #Brüssel: „Es ist essentiell, dass der europäische Medizin-Standort attraktiv bleibt. Forschung und Entwicklung müssen weiterhin in der #EU stattfinden, damit innovative Medizinprodukte unseren Patientinnen und Patienten schnell zur Verfügung stehen. Es ist uns in Zeiten globaler Krisen ein Anliegen, dass die Abhängigkeiten von anderen Märkten bei grundlegenden Elementen der #Versorgung (zu denen qualitativ hochwertige Medizinprodukte zählen) verringert werden.“

➡️ t1p.de/4h0gs

„Den Kampf gegen die #Klimakrise und den #Biodiversität|sverlust können wir nur mit wissenschaftlichen und technologischen #Innovationen gewinnen“, so Bundesforschungsminister Cem Özdemir über die zwei neuen Berichte des #Weltbiodiversitätsrat|s:

„Das BMBF unterstützt gezielt nationale und internationale Forschungsinitiativen, um Klima zu schützen und Artenvielfalt zu erhalten.“

👉 www.de-ipbes.de/NXS
👉 www.de-ipbes.de/TCA

#TransformativeChange #IPBES @ipbes #NexusAssessment #IPBES11

Das @bmbf_bund hat kürzlich die Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zum Thema „Software Sprint – Förderung von Open Source Entwicklerinnen und Entwicklern“ veröffentlicht. Sie zielt darauf ab, Innovationspotenzial zu fördern und legt den Fokus auf die Entwicklung von Software-Prototypen, die gesellschaftlich relevante Themen wie #Datensicherheit und Softwarebausteine für #Innovationen adressieren. Die Lösungen sollen als #OpenSource bereitgestellt werden.

bundesanzeiger.de/pub/publicat

www.bundesanzeiger.de Suchergebnis – Bundesanzeiger Bundesanzeiger

Die Innovationsagentur feierte in Leipzig Jubiläum! 🎉
Seit fünf Jahren gestaltet die Bundesagentur für Sprunginnovationen SPRIND die Zukunft aktiv mit. Sie fördert bahnbrechende Ideen und begleitet Innovationen auf ihrem Weg zu echten Durchbrüchen. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft durch Tatkraft und Erfindergeist. Gestern gratulierte auch BM @starkwatzinger. Auf die nächsten fünf Jahre voller spannender Innovationen!
#SPRIND #Innovationen #ZukunftGestalten #Jubiläum

Seit fünf Jahren hilft sie, bahnbrechende Innovationen umzusetzen: die #SPRIND, die Bundesagentur für Sprunginnovationen in Leipzig.

#Sprunginnovationen sind #Innovationen, die besonders schnell in die praktische Anwendung gelangen. Sie können helfen, die drängenden ökologischen, ökonomischen und sozialen Probleme zu lösen. Und wenn sie aus Deutschland kommen, bleibt unser Land weiterhin technologisch unabhängig.

Mehr im Video mit BM @starkwatzinger

Noch mehr: bmbf.de/sprind

#Mercedes arbeitet mit dem US-Unternehmen #Factorial an der Entwicklung von #Festkörperakkus für #EAutos, die eine höhere Reichweite und geringeres Gewicht versprechen. Die neue Technologie namens #Solstice basiert auf der #FEST-Plattform von Factorial und bietet eine #Energiedichte von 450 Wh/kg. Mercedes plant Fahrzeuge mit einer Reichweite von über 950 km bis Ende des Jahrzehnts.

#Festkörperakku #Elektromobilität #Innovationen #Elektroauto #Antriebswende

golem.de/news/factorial-merced

Golem.de · Factorial: Mercedes will Festkörperakkus vorantreiben - Golem.deBy Michael Linden

Innovationsagenda: Startups wollen endlich durchstarten

Der Bundesverband der Startup-Unternehmen legt heute eine Innovationsagenda vor. Enthalten ist ein Forderungskatalog an die Bundesregierung. Fachleute warnen: Deutschland verspiele sein großes Potenzial bei neuen Technologien. Von Axel John.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Innovationsagenda: Startups wollen endlich durchstartenBy Axel John

Innovationen: Wie steht Deutschland in Hightech-Branchen da?

Gute Qualität, bezahlbare Preise: Das ist seit über 100 Jahren der deutsche Platz in der Weltwirtschaft. Doch sie glänzen vor allem in traditionellen Branchen. Was, wenn bald Künstliche Intelligenz den Takt vorgibt? Von U. Ueckerseifer

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/innov

tagesschau.de · Innovationen: Wie steht Deutschland in Hightech-Branchen da?By Ulrich Ueckerseifer, WDR