eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

205
active users

#cybermobbing

1 post1 participant1 post today

Social-Media- & Handyverbote: "Sehr viel mehr offene Fragen als Antworten"

Der Bitkom hat Eltern befragt, wie sie die Smartphone- und Social-Media-Nutzung ihrer Kinder einschätzen und regeln. Mit den Kindern wachsen die Freiheiten.

heise.de/news/Social-Media-Han

heise online · Social-Media- & Handyverbote: "Sehr viel mehr offene Fragen als Antworten"
More from KrisBee

Und zum Abschluss des #followfriday möchte ich noch auf die Projekte meiner Familie und mir hinweisen:

Meine Frau macht mit ihrem @DresdnerForschungswerk@dresden.net #Medienbildung für #Schüler, #Lehrer und #Eltern. Ob #Mediensucht #Tracking #Cybermobbing es gibt so viel zu lernen!

Apropos #Lernen: Die @die_lila_Schulbank versucht regelmäßig Angebote für #Bildung zusammenzutragen. Mal #Veranstaltungen mal #Podcast mal #Workshop mal #Bücher

Womit wir bei unserem @BuchShop_der_Zuversicht ...

Derzeit wird darüber diskutiert, ob #SozialeMedien nur noch ab 16 Jahren zugänglich sein sollten, um Kinder und Jugendliche vor #Cybermobbing und Gewaltdarstellungen zu schützen.

Laut einer aktuellen Umfrage befürworten 57% der Deutschen ein Mindestalter von 16 Jahren, 16% von 18 Jahren. 15% sind dagegen, 11% enthielten sich. Wie denkst du darüber?

Ein Streitgespräch zur Debatte gibt es unter: fluter.de/social-media-altersb

Continued thread

3️⃣ Doch es gibt auch Positives zu vermelden: Das deutsche @bsi hat seine Sammlung von Kurzanleitungen für das #Vorbeugen im sicheren digitalen Alltag ergänzt um Checklisten, wenn das Kind doch mal in den Brunnen gefallen ist.

Diese Infoblätter helfen beim Aufräumen nach #Malware, #eBanking-Betrug, #Cybermobbing, #Phishing oder #Sextortion, also der Erpressung mit Nacktbildern.

Danke vielmals für diese wichtige Hilfe in schwierigen Zeiten!

Trotzdem: Vorbeugen ist besser.
bsi.bund.de/DE/Themen/Verbrauc

Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikWegweiser im digitalen Alltag

Wow - 100 Follower! Ich freue mich sehr darüber! Zeit, endlich meinen #neuhier Post zu schreiben :mastowink:

Ich bin Anja, habe Kommunikationswissenschaft studiert und an der @tudresden als wiss. Mitarbeiterin gearbeitet. 2017 habe ich das Dresdner Forschungswerk mitgegründet.

Was ich da tue? Ich bin weiter in Forschung und Lehre tätig:

#Forschung: wissenschaftliche #Befragungen (qualitativ & quantitativ) und quantitative Inhaltsanalysen.

In der Lehre bin ich universitär unterwegs, z.B. zu Methoden der empirischen #Sozialforschung oder wissenschaftlichem Arbeiten. Meistens bin ich aber mittlerweile im Bereich #Medienkompetenz und #Medienbildung unterwegs, und gebe an Schulen/Kitas/Horten, in sozialen Einrichtungen oder auf ärztlichen Kongressen Workshops, Elternabende und Fortbildungen rund um Medienthemen, z.B. #Cybermobbing, #HateSpeech, #Desinformation, #Datenschutz im Netz, dem #Fediverse, #Mediensucht, elterliche Medienbildung in der #Familie, und vielem mehr.

Age limit for social media: "Less bullying, more concentration"

As social media platforms are not doing enough to protect minors, Federal Minister of Justice Hubig is also in favor of age verification and age limits.

heise.de/en/news/Age-limit-for

heise online · Age limit for social media: "Less bullying, more concentration"
More from KrisBee

Altersgrenze für Social Media: "Weniger Mobbing, mehr Konzentration"

Da Social-Media-Plattformen nicht genug für den Jugendschutz tun, spricht sich auch Bundesjustizministerin Hubig für Altersverifikationen und Altersgrenzen aus.

heise.de/news/Altersgrenze-fue

heise online · Bundesjustizministerin Hubig: Altersgrenze für Social Media ist nötig
More from KrisBee