eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

244
active users

#asylblg

0 posts0 participants0 posts today

Unser Kollege @EikeLeidgens wurde von Medical Tribune bzgl. der Versorgung psychisch erkrankter Geflüchteter interviewt.

Nach #Solingen und #Aschaffenburg ist die Debatte in eine Schieflage geraten. Es geht um Vorurteile und Scheinlösungen statt Fakten und Prävention.

„Wenn wir Vorschläge zur besseren Versorgung machen, bekommen wir zu hören, dass kein Geld da ist“, kritisiert Leidgens, „doch sobald eine Gesetzesverschärfung geplant wird, spielt Geld auf einmal keine Rolle mehr.“ Nordrhein-Westfalen etwa plane gerade ein neues Abschiebegefängnis, dessen Inbetriebnahme rund 300 Millionen Euro kosten soll. „Das ist für uns schwer nachvollziehbar.“

medical-tribune.de/meinung-und

Damit eines mal klar ist: #Grüne und #SPD beschließen Gesetze wie #GEAS oder #AsylbLG nicht, weil sie abschieben wollen.

Solche Gesetze entstehen, weil ein vollkommen verkorkstes #Fiskalsystem ohne #Vermögenssteuer, mit unflexibler Schuldenbremse die Landkreise und Kommunen vor die Wahl stellt:

#Schulen bauen/sanieren und #Sozialarbeit fördern oder #Migration ermöglichen.

Viele Kommunalpolitiker*innen hätten gerne beides. Aber: Es geht nicht! Den Kommunen fehlt das Geld.

"Verschärfung des #AsylbLG : Angriff auf die sozialen Rechte Geflüchteter, der alle bisherigen Verschärfungen in den Schatten stellt, Ausdruck einer dramatatischen Verrohung und Radikalisierung der bürgerlichen Mitte, die Schritt für Schritt nun das umsetzt, was die Rechtsextremist*innen schon immer forderten."

nds-fluerat.org/60860/aktuelle

www.nds-fluerat.orgLeistungsstreichungen für Dublin-Geflüchtete in Kraft, Leistungskürzungen für alle ab 2025 – Flüchtlingsrat Niedersachsen

Ich suche nach einer Plattform für meinen Text, würde mich über Tips/Boosts freuen:

Ich habe ein Essay geschrieben, das meine Forschung für meine Dissertation beschreibt. 20000 Zeichen in deutsch. Ich habe zu medizinischer Versorgung von Asylsuchenden geforscht. Im Essay beschreibe ich die Geschichte des #AsylbLG, meine Forschung und welche Auswirkungen das AsylbLG auf die #Gesundheit von Asylsuchenden hat. Es ist etwas polemisch, laienverständlich.

Wer würde sowas veröffentlichen?

Replied to Filip

@fnohe @roofjoke in Berlin gabs damals -als es Gutscheine gab- schon mal organisierte Einkaufsaktionen, d. h. ich bin mit jmnd einkaufengegangen, habe all mein Zeug, was ich haben wollte, in den Einkaufswagen gepackt, Geflüchtete hat mit Gutschein bezahlt, ich ihr das Geld gegeben. Möglicherweise gibts heute findige Menschen, die für sowas 1 app zum Zusammenkommen bauen können? (bin leider selbst unfähig dazu) #Bezahlkarte #bezahlkarten #Geflüchete #asyl #Menschenrechte #Menschenwürde #asylblg

Replied in thread

@roofjoke
Wollen wir uns ein solidarisches System überlegen, wie privilegierte Menschen (z.B. ich) diese verdammten #bezahlkarten den geflüchteten Menschen abkaufen können gegen Bargeld? Bei meinem Einkommen wäre so eine #Bezahlkarte zwar nervig und eine kleine Einschränkung meiner Freiheit, aber nichts im Vergleich zu der Entwürdigung, die es potentiell für Leute bedeutet, die auf Leistungen nach dem #AsylbLG angewiesen sind. Vielleicht können wir ja mal brainstormen, wie das gehen könnte.