eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

235
active users

#Villach

0 posts0 participants0 posts today

Noch rechtzeig vor dem Saisonstart wurde der Fahrplan des #Karawankensprinter zwischen #Villach 🇦🇹 und #Jesenice 🇸🇮 so angepasst, dass je nach Wochentag in Jesenice ein Anschlusszug nach #NovaGorica 🇸🇮 erreicht wird. Statt bisher erst um 9:09 kommt der Radsprinter nun bereits um 8:04 (Sa-So) bzw. 8:30 (Mo-Fr) in Jesenice an.

Damit hat Villach zu Ostern und in der Sommersaison nun morgens eine abgestimmte Umsteigeverbindung ins #Sočatal und in die diesjährige #Kulturhauptstadt.

Schau an, hat da auf einmal die ÖVP die Nase vorne?

»Sein [Peter Kaiser, Kärntner Landeshptm.] Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) ging noch weiter und forderte ein TikTok-Verbot. „Wenn solche Online-Medien der Nährboden für Radikalisierung sind, müssen wir sie trockenlegen“, sagt Gruber.«

Wirklich sauber wäre aber ein Verbot der verhaltensbasierten Werbung und der damit einhergehenden Algorithmen des überwachungskapitalistischen Komplexes. #TikTok als Platform könnte ruhig bestehen bleiben, es müsste nur seine Finanzierung auf grundlegend neue Beine stellen. Gleichzeitig würde das Verbot von Schnüffelwerbung auch alle anderen Plattformen, welche sich als Nährboden für Radikalisierung anbieten, zu einer grundlegenden Richtungsänderung zwingen. Die Demokratie würde wieder die Kontrolle übernehmen.

#Villach #Radikalisierung #SocialMedia #DemokratieVerteidigen

Quelle: diepresse.com/19376393/sicherh

Die Presse · Sicherheitsgipfel nach Villach-Attentat: Mehr Polizei und Integrationsjahr gefordertKärnten kam zu einem Sicherheitsgipfel zusammen. Dort wurden Maßnahmen im sicherheitspolitischen Bereich sowie im Asylwesen besprochen.

Welche Schlüsse zieht Österreich aus dem Anschlag in Villach?

Nach dem Anschlag in Villach diskutiert Österreich über Konsequenzen. Innenminister Karner schlägt vor, Flüchtlinge pauschal überwachen zu lassen. Experten warnen: Das wäre Verfassungsbruch und helfe eher wenig. Von S. Hahne.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/v

tagesschau.de · Welche Schlüsse zieht Österreich aus dem Anschlag in Villach?By Silke Hahne

Ich vergleiche die (öffentlich für mich sichtbaren) Reaktionen auf das Attentat in #Villach mit dem in #Wien 2020. Sie sind anders, aber nicht auf eine gute Weise.

Es wird sich in Trauer und Angst gesuhlt, und diese gegenseitig mit Gusto verstärkt. Villach ist jetzt ganz anders, wird berichet. Die Stadtverwaltung ruft eine "Trauerwoche" aus (Veranstaltungen werden abgesagt, im öffentlichen Raum Hinweise "Villach trauert"). Gestern weinende Menschen ausführlich im O-Ton in der ZIB, heute in der "seriösen" Zeitung ein Foto von der Nachbarin (mit Katze), die sagt, dass der Attentäter "immer so böse geschaut" hat und dass sie jetzt wegziehen will. Unkommentiert abgedrucktes Zitat "Sicher sind nicht alle Ausländer gleich, aber [...]".

Villach ist viel kleiner als Wien, und fühlt sich daher für seine Bewohnys vermutlich anders an. (Villach ist nach Köpfen größer als Hernals aber kleiner als Döbling.)

Bei Suizid gibt's Telefonnummern, bei Gesundheitsthemen wird abgewiegelt und daraufhingewiesen, dass "Panik" nicht angebracht ist, und jedes weitere Extremwetterereignis ist selbstverständlich noch kein Hinweis auf einen unguten Trend; aber da dürfen wir uns jetzt endlich austoben?

Nach offiziellen Angaben hat sich auch der IS-nahe Terrorist von #Villach in #Österreich digital & schnell radikalisiert. Er ist Syrer ebenso wie jener, der ihn heldenhaft stoppte.

Wenn wir die Verbreitung von Terror stoppen wollen, dann müssen wir m.E. den Mut finden, über digitale #Nachahmung & über #Thymos statt #Logos zu sprechen. Sog. Amok- und Terrortaten werden zunehmend für die Medien inszeniert, die wiederum Nachahmer anlocken. Vgl. die Erkenntnisse zum #Suizid. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Nachahmung via Medien? Terror durch Thymos statt durch LogosDr. Michael Blume blickt auf jahrelange Beobachtungen im Kampf gegen Radikalisierungen zurück und schlägt einen Thymos-Medien-Ansatz vor.

tagesspiegel.de/politik/ich-bi Allaaeddin Alhalabi stoppte den Messerangreifer von #Villach
Die Tat seines Landsmannes mache ihm Angst. „Natürlich habe ich jetzt Sorge, dass die Menschen Schlechtes über uns denken, aber wir sind nicht so. Er ist nur einer von tausenden Syrern in #Österreich. Ich wünsche mir sehr, dass die Leute sehen, dass wir einfach hier sind, um mit unseren Kindern und Familien in Ruhe zu leben.“

Der Tagesspiegel · „Ich bin einfach auf ihn losgefahren”: Allaaeddin Alhalabi stoppte den Messerangreifer von VillachBy Benjamin Lamoureux

Davon liest man natürlich nichts in der #Presse. Warum auch? Es passt einfach nicht ins Bild…..

Er stoppte den Villacher Messerangreifer
Der Held von Villach: #AlaaeddinAlhalabi (42) aus #Syrien lebt seit neun Jahren in #Villach. Er hat heute wohl Schlimmeres verhindert.

5min.at/5202502152000/held-des

5min.at · Held des Tages: Er stoppte den Villacher MesserangreiferBy Yvonne Schmid-Berger