eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

242
active users

#starkregen

2 posts2 participants0 posts today

#Europa erwärmt sich schneller als jeder andere Kontinent, mit deutlich spürbaren Folgen wie #Hitzewellen, #Dürren und #Starkregen.

Laut Stefan #Rahmstorf seien viele Länder beim #Klimaschutz aktiver als Deutschland. Der Eindruck, Deutschland sei ein Vorreiter, sei nicht haltbar.

Besonders betroffen: Regionen in hohen Breitengraden und solche mit gestörtem #Jetstream.

zdf.de/nachrichten/politik/kli

ZDFheute · Klimaschutz: Von welchen Staaten Deutschland lernen kannBy ZDFheute

Am 16.01.2024 hatte die #Bundesregierung das #DWD-Gesetz novellieren, damit der #Wetterdienst in #Naturgefahrenportal entwickeln und betreiben kann.

Nun ging es online.

"Das Naturgefahrenportal informiert über #Naturgefahren in Deutschland – mit aktuellen Warnungen, ortsbezogenen Gefahren und Risiken sowie praktischen Tipps zur Vorsorge und zum richtigen Handeln."

naturgefahrenportal.de/de

www.naturgefahrenportal.deWillkommen - NaturgefahrenportalDas Naturgefahrenportal für Deutschland

Die #Klimakrise stellt auch #Talsperren in Deutschland vor neue Herausforderungen.

Viele der über 300 großen Anlagen wurden nicht für heutige #Extremniederschläge konzipiert. Fachleute fordern daher stärkere #Hochwasserentlastungssysteme, bauliche Nachrüstungen und bessere #Notfallpläne.

Vorbild ist die #Schweiz, wo Gefahrenzonen simuliert und Sirenen im Ernstfall gezielt eingesetzt werden.

deutschlandfunk.de/starkregen-

DeutschlandfunkStarkregen: Wie Talsperren und Staudämme besser für den Notfall gewappnet wären

#Extremwetter wie #Hitzewellen, #Starkregen und #Überschwemmung, treffen immer häufiger und heftiger Nordargentinien.

Besonders betroffen sind dicht besiedelte Städte mit alternder #Bevölkerung und prekärer #Infrastruktur. Fast die Hälfte arbeitet im informellen Sektor ohne Schutz bei #Hitzestress oder #Wetterausfällen.

Solche #Wetterextreme waren früher selten, doch durch den # Klimawandel werden sie zur neuen Realität.

worldweatherattribution.org/wp

Der Deutsche Wetterdienst warnt, dass die Folgen des #Klimawandels für #Deutschland bereits jetzt gravierend sind.

2024 war das wärmste Jahr seit Messbeginn mit fast dreimal so vielen heißen Tagen wie üblich. #Hitzewellen, #Dürren, #Starkregen und #Hochwasser nehmen zu, ebenso gesundheitliche Belastungen und Risiken für #Landwirtschaft und #Infrastruktur.

zdf.de/nachrichten/wissen/wett

ZDFheute · Klimawandel: DWD sieht "gravierende" Folgen für DeutschlandBy ZDFheute