eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

223
active users

#rundfunkbeitrag

0 posts0 participants0 posts today

Studie: Digitale Abonnements im Wandel (BearingPoint)

„Stagnation im digitalen Abomarkt? Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen.“ schreibt die Unternehmensberatung gleich in die Überschrift der Pressemitteilung zu ihrer Studie des deutschen Marktes für TV-Streaminganbieter. Der Markt scheint also gesättigt. Die Leute haben genug. Was wir sehen, ist ein Verteilungs- und Überlebenskampf.

NexxtPressKurzperlen | Studie: Digitale Abonnements im Wandel (BearingPoint)„Stagnation im digitalen Abomarkt? Deutsche Nutzer wollen keine neuen Abos abschließen.“ schreibt die Unternehmensberatung gleich in die Überschrift der Pressemitteilung zu ihrer Studie des deutschen…

Schwarzhören war schon vor 100 Jahren keine gute Idee. Die Erhebung von Rundfunkbeiträgen ist seitdem allerdings perfektioniert worden. Unter anderem können die Rundfunkanstalten Daten aus den Melderegistern nutzen. @BayLfD erklärt in seiner neuen Aktuellen Kurz-Information „Meldedatenübermittlung zur Rundfunkfinanzierung“, welche Regeln dabei zu beachten sind. Volltext: datenschutz-bayern.de/datensch. #DSGVO #Melderegister #Rundfunkbeitrag

Replied in thread

@zdfheute @ZDF das ist nicht "#umstritten" sondern gemäß #EUGH so dermaßen #illegal dass #Dobrindt von deren #Richter*innen ne juristische #Nackenschelle mit #Flüchtlingskonvention und #Grundgesetz kassieren muss!

Das widerspricht dem #Auftrag des #ÖRR!

Würden Menschen nicht die vorhersehbaren #Repressionen fürchten, so würden all jene die sich zur #FDGO bekennen inzwischen sich dem #Rundfunkbeitrag verweigern!

Dass es anders geht beweist @dw_innovation /#DWnews. Wahrscheinlich weil diese anders als ihr keinen #LeistungslosenUmsatz haben sondern sich mit harter Arteit jährlich als Haushaltsposten legitimieren müssen.

Zwei Frauen umarmten sich auf der Demo #ac1801 eine andere Person kam dazu und umarmte die zwei zusammen. Die ganze Stadt war eine Solidargemeinschaft. Weil sie einfach nicht fassen kann, was in diesem Land gerade passiert. Un im WDR und in den Zeitungen liest man nur #ClickBait. Wird man von unserem #rundfunkbeitrag so schlecht bezahlt, dass man wie die BILD nur sensationsgeilen Mist bringen muss?

Ich bin schockiert wie groß der Unterschied zwischen Berichterstattung und erlebtem Ereignis ist.

"Greifen soll das neue Verfahren ab 2027. Bis dahin soll der #Rundfunkbeitrag nach Willen der Bundesländer nicht steigen. Aktuell liegt er bei 18,36 Euro. Damit stellen sich die Länderchefs gegen die Empfehlung der KEF, die im Februar eine Erhöhung des Beitrags um 58 Cent ab dem kommenden Jahr vorgeschlagen hatte.

🧵