eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

201
active users

#nemo

0 posts0 participants0 posts today

Kleiner Tipp zu Linux Mint, Cinnamon:

Oft hat man ein Unter-Unter-Unter-Verzeichnis in Nemo bereits geöffnet und möchte dort eine Datei speichern.

Wenn man nun in der Anwendung den Öffnen/Speichern-Dialog aufruft, kann man das Verzeichnis-Icon einfach via Drag-and-Drop in diesen Dialog ziehen und erspart sich so das "Hin-Hangeln".

(Man könnte zwar den Pfad in die Zwischenablage kopieren und im Dialog abrufen - aber so klappt es noch einen Tick flotter.)

Dieser Auftritt ist, nach mehrmaligem Betrachten, schlicht ein goldenes Stück Kunst. Nemo zeigt mit äußerlicher Facette ganz klar auf, wie Menschen in unterschiedlichsten Identitätskrisen selbst an sich zweifeln und sich einfach offene Fragen stellen (aber keine Antwort finden). Das hat nicht unbedingt mal einen queeren Hintergrund, sondern ist einfach ein Allgemeinbild. Sieht man an Jung und Alt.
Grandioser Song.❣️
#esc #esc2025 #Nemo
youtu.be/oxwOv4N4MqQ?si=ooYE4U

youtu.be- YouTubeEnjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

#Eurovision #Nemo #WastedLove

Auf Grund dessen das Pele Loriano nun zum zweiten Mal in Folge den Eurovision gewonnen werde ich es definitiv nächstes Jahr nicht mehr schauen.

Mir kam es schon sehr komisch vor, dass gestern überall JJ Bilder beim ESC hingen bevor das ganze angefangen hat.

Gruselig.

Replied to Korallenherz

@Korallenherz
Diese Leute wie #Nemo verstehen den Zionismus nicht als das was er ist. Er ist die Suche nach einem SAVE-SPACE für Juden. Nach Jahrhunderten der Unterdrückung und Verfolgung als Christusmörder oder Dhimmis in der christlichen und islamischen Welt, forderten Juden ab dem 19. Jahrhundert ein kleines Stück Land von ihren Unterdrückern.