eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

228
active users

#modbus

0 posts0 participants0 posts today

An dem #HomeAssistant-Dashboard für meine #PV-Anlage gab es noch das eine oder andere zu optimieren.

Mittels #Modbus/TCP im separaten kabelgebundenen VLAN auch #Cloudfrei. Ja, es mag bessere Protokolle für sowas geben, aber ich halte das Risiko hier für überschaubar,

Habe vorsichtshalber noch einen externen Temperatursensor am Batteriespeicher angebracht, und ich werde beim Überschreiten von Temperaturgrenzen informiert.

Continued thread

The Week in Review, Edition 81 (2025-09)

Topics:

🗺️ New feature for bikerouter.de: Split routes at waypoints

🗺️ Feature idea for bikerouter.de: Insert routes at waypoints

🌳 🪚 Cleaning up the garden: Tree cutting before the ban from March 1st

📓 Automating regular content in Obsidian Daily Notes

📈 Defense Against Dishonest Charts: Interactive examples of manipulative diagrams

🐚 CLI tool of the week: cat (with the -t option)

🔅 Finally independent from the manufacturer's cloud: Monthly reporting of photovoltaic system metrics completely from own data

🔊 Listened to this week: Township Rebellion, Sophie van Hayden, Hophiluck, Mona Moore, Artur Achziger, Max Muth, Christopher Lawrence, Ed Lopes

#weekly #Bikerouter #Garden #Obsidian #Charts #CLI #cat #Photovoltaic #Modbus #Numbers #TSV #InfluxDB #Grafana #GoLang #Techno

https://www.marcusjaschen.de/en/blog/2025/2025-09/

Marcus Jaschen · The Week in Review - 2025-09🗺️ New feature for bikerouter.de: Split routes at waypoints 🗺️ Feature idea for bikerouter.de: Insert routes at waypoints 🌳 🪚 Sawing through the garden: Tree cutting before the ban from March 1st 📓 Automating regular content in Obsidian Daily Notes 📈 Defense Against Dishonest Charts: Interactive examples of manipulative diagrams 🐚 CLI tool of the week: cat (with the -t option) 🔅 Finally independent from the manufacturer’s cloud: Monthly reporting of photovoltaic system metrics completely from own data 🔊 Listened to this week: Township Rebellion, Sophie van Hayden, Hophiluck, Mona Moore, Artur Achziger, Max Muth, Christopher Lawrence, Ed Lopes

Wochenrückblick, Ausgabe 81 (2025-09)

Themen:

🗺️ Neues Feature für bikerouter.de: Routen an Wegpunkten teilen

🗺️ Feature-Idee für bikerouter.de: Routen an Wegpunkten einfügen

🌳 🪚 Mit der Säge durch den Garten: Baumschnitt vor dem Verbot ab 1. März

📓 Automatisierung von regelmäßigen Inhalten in Obsidian Daily Notes

📈 Defense Against Dishonest Charts: Interaktive Beispiele für manipulative Diagramme

🐚 CLI-Tool der Woche: cat (mit der Option -t)

🔅 Endlich von der Hersteller-Cloud unabhängig: Monatliches Reporting der Photovoltaik-Anlagen-Metriken komplett aus eigenen Daten

🔊 In dieser Woche gehört: Township Rebellion, Sophie van Hayden, Hophiluck, Mona Moore, Artur Achziger, Max Muth, Christopher Lawrence, Ed Lopes

#Wochenrückblick #Bikerouter #Garten #Obsidian #Charts #CLI #cat #Photovoltaik #Modbus #Numbers #TSV #InfluxDB #Grafana #GoLang #Techno

https://www.marcusjaschen.de/blog/2025/2025-09/

Marcus Jaschen · Rückblick Kalenderwoche 2025-09🗺️ Neues Feature für bikerouter.de: Routen an Wegpunkten teilen 🗺️ Feature-Idee für bikerouter.de: Routen an Wegpunkten einfügen 🌳 🪚 Mit der Säge durch den Garten: Baumschnitt vor dem Verbot ab 1. März 📓 Automatisierung von regelmäßigen Inhalten in Obsidian Daily Notes 📈 Defense Against Dishonest Charts: Interaktive Beispiele für manipulative Diagramme 🐚 CLI-Tool der Woche: cat (mit der Option -t) 🔅 Endlich von der Hersteller-Cloud unabhängig: Monatliches Reporting der Photovoltaik-Anlagen-Metriken komplett aus eigenen Daten 🔊 In dieser Woche gehört: Township Rebellion, Sophie van Hayden, Hophiluck, Mona Moore, Artur Achziger, Max Muth, Christopher Lawrence, Ed Lopes
Replied in thread

@tinoeberl

Du solltest Dir eher die Frage stellen wohin die Reise noch hingehen soll.

Statt "Software" auf z.B. einen ESP laufen zu lassen stehe ich auf Mikroprozessoren.

Software ändert sich zudem recht häufig.

Die MCs kommunizieren bei mir per #modbus

Damit kann auch sofort in die große #SPS Kiste gegriffen werden ohne irgendwelche "Vermittlungshardware" dazwischen

Das macht die #elektronik und Leistungs #elektrotechnik wesentlich übersichtlicher

Mit #openplc sogar als reine #SPS

#Modbus wtf?
Warum verwenden wir 2024 eine Technologie aus den späten 60ern?
ReadCoil()?
WriteCoil()?

Das hat damals wirkliche echte Spulen unter Strom gesetzt um ein bit zu aktivieren.
Und heute passiert darunter natürlich was komplett anderes aber wir emulieren den Schrott halt immer noch weil Industriestandard.
Pfui.