eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

242
active users

#Kreuzfahrten

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread
Replied in thread

@michel42 @nilz @kaffeeringe Die verpesten nicht die Luft in Kiel. Die Luft wird von Kiel aus verpestet. Den echten Dreck pusten die in internationalen Gewässern raus. Hier in Kiel machen die Kreuzfahrtschiffe bekanntermaßen nur einen kleinen Teil an #Feinstaub aus. Das heftigste ist die globale CO2-Bilanz der #Kreuzfahrten. Darum wäre ich auch dafür, die zu verbieten. goclimate.de/artikel/co2-kreuz

goClimate.de · CO2 & Kreuzfahrt: Wie klimaschädlich sind Kreuzfahrtschiffe | goClimateCO2 & Kreuzfahrten ♻️ Wie klimaschädlich sind Kreuzfahrtschiffe tatsächlich? ➔ Jetzt Artikel zum Thema CO2 Ausstoß bei Kreuzfahrten lesen! ✔️
Replied in thread

„Mehr als 70 Prozent der Schiffe, die einen Landstromanschluss haben, hätten auch tatsächlich den umweltfreundlichen Landstrom in Hamburg genutzt.“

Wäre es nicht das absolute Minimum, die Nutzung des Landstromanschlusses bei technischer Machbarkeit vorzuschreiben? Stattdessen das nächste Terminal für Dekadenz schaffen.

Echt, Hamburg, vielleicht wird es Zeit, dass das Wasser wieder steigt.

ndr.de/nachrichten/hamburg/Ham

www.ndr.de1,3 Millionen Passagiere: Hamburger Hafen meldet Kreuzfahrt-RekordHamburg verbucht einen neuen Rekord bei Kreuzfahrten: Im vergangenen Jahr wurden in der Hansestadt rund 1,3 Millionen Passagiere gezählt - so viele wie nie zuvor.

Es gibt jetzt mal diesen Account #stopFossilAds. Erstmal ist es im Wesentlichen eine todo-Liste. Hier werden Anzeigen in Medien gesammelt, die es nicht geben sollte.

Wir sollten als Leser*innen unseren Zeitungen und Zeitschriften klar machen, dass wir ihre Werbung für zerstörerische Leserreisen nicht mehr haben wollen, dass sie diese Angebote einstellen sollten und sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren sollten.

Das ist für die #tazReisen schon gelungen und kann vielleicht auch für andere Medien gelingen.

Rettung der Meyer Werft: Keine gute Nachricht · taz.de - Nord

"Wenn es schon betriebswirtschaftlich übel aussieht, wird es volkswirtschaftlich noch viel schlimmer: Um Meyer das Bauen von immer größeren Ozeanriesen tief im Binnenland zu ermöglichen, haben Land und Bund für Hunderte Millionen Euro die #Ems ausgebaut, ein Sperrwerk geschaffen, mit dem der Fluss nach jedem Stapellauf tagelang aufgestaut wird. Im Ergebnis ist er ökologisch praktisch tot. Bezifferte man diesen Schaden, ginge er vermutlich in die Milliarden. Die kosmetischen Reparaturmaßnahmen, die der derzeitige Masterplan Ems vorsieht, werden etwas günstiger.

Nicht zuletzt baut die Meyer Werft die Hardware für Tourismus in seiner neben Kurzstreckenflügen umweltschädlichsten Form – von dem im Übrigen kaum Geld in den Destinationen hängen bleibt.

Niedlich auch das Argument der #Grünen, die Meyer-Tochter Neptun könne in Wismar doch so schöne Konverter-Plattformen für Offshore-Windparks bauen. Dafür hätte man nun wirklich nicht den #Kreuzfahrt-Dinosaurier am Leben erhalten müssen. Wäre er Konkurs gegangen, dann hätte sich sicher ein Investor gefunden, der Neptun aus der Insolvenz­masse kauft – wenn die Auftragslage so gut ist wie behauptet. Zur Not hätte der Staat wegen erwiesener Systemrelevanz immer noch hier einspringen können, vermutlich für sehr viel weniger Geld."

taz.de/Rettung-der-Meyer-Werft

taz.de · Rettung der Meyer Werft: Keine gute NachrichtMit 400 Millionen Euro stützt der Staat die Meyer Werft in Papenburg. Damit setzen der Bund und das Land Niedersachsen gleich mehrere falsche Signale.

Bei #Transparenz und #Lobbyismus ist das #EuropeanParliament eine Hilfe, wenn es um die Nationalstaaten und ein Hindernis wenn es um das EP selbst geht. #Korruption und #Conservative sind stets nah, #RobertaMetsola ist da keine Ausnahme sondern hat bei der Transparenzregel eine Ausnahme für sich gemacht, die einflussreiche Ehefrau eines #Kreuzfahrten Lobbyisten, für #Cruises allgemein und #RoyalCaribean im Besonderen: politico.eu/article/roberta-me

POLITICO · The Metsola exception: The European Parliament president and her lobbyist husbandBy Karl Mathiesen

Solange der Trend so ist und das nicht staatlich reglementiert wird, frage ich mich, warum ich mit dem e-roller zur Arbeit fahre. Es ist einfach komplett irrelevant, was ich mache, solange andere Menschen meine jährlichen Bemühungen bei ihrem Wiener schnitzel in der Karibik mit einem Bissen zunichte machen.

tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#kreuzfahrten #Aida #klimakatastrophe #Klimawandel #Vollidioten

Achja: fickt Euch, Kreuzfahrer 🖕

tagesschau.de · Klimabilanz: Welche Kreuzfahrtschiffe am saubersten fahrenBy tagesschau.de