StefanIm Alltag verwende ich i.d.R. kein <a href="https://devlug.de/social?t=smartphone" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Smartphone</a>. Ich verzichte auch gerne auf Sprachnachrichten / Videocalls und bevorzuge <a href="https://devlug.de/social?t=mail" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Mail</a> und <a href="https://devlug.de/social?t=chat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Chat</a> in <code>text/plain</code>.<br><br>Im Ausland / auf <a href="https://devlug.de/social?t=reisen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Reisen</a> ist ein Smartphone jedoch sehr hilfreich.<br><br>Erst einmal wegen der Möglichkeit eine Offline Karte zu verwenden (via <a href="https://devlug.de/social?t=osm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#OSM</a>). Gerade beim <a href="https://devlug.de/social?t=wandern" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Wandern</a> durch den Dschungel kann es hin und wieder sehr praktisch sein - besonders wenn man den Weg nicht erkennt.<br><br>Die zweite APP ist ein Messenger. Einmal um miteinander zu telefonieren, aber auch für Videocalls in die Heimart. Dies lief mit <a href="https://devlug.de/social?t=conversations" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Conversations</a> einfach super!<br><br>Vielen Dank an den Entwickler! Selbst mit relative schlechtem Netz lief alles sehr gut! Wir haben zum telefonieren ausschließlich Audiocalls via Conversations verwendet.<br><br><a href="https://devlug.de/social?t=xmpp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#XMPP</a><br>