eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

244
active users

#kommentar

6 posts6 participants0 posts today

Kommentar: Ein AfD-Verbot ist das Gebot der Stunde

Das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD hat auch juristisches Gewicht, meint Max Bauer. Die verfassungsfeindlichen Ziele der Partei seien überdeutlich: Nur ein Verbot könne die Demokratie und ihre Institutionen schützen.

➡️ tagesschau.de/kommentar/afd-ei

tagesschau.de · Kommentar: Ein AfD-Verbot ist das Gebot der StundeBy Max Bauer

Kommentar zur Wahl in Kanada: Selbstbehauptung statt Wechselstimmung

Trotz ihres besten Ergebnisses seit Jahrzehnten haben Kanadas Konservative bitter verloren. Die Liberalen um Mark Carney hingegen profitierten vom "Team Canada"-Patriotismus - ausgelöst durch US-Präsident Trumps Attacken, meint Martin Ganslmeier.

➡️ tagesschau.de/ausland/amerika/

tagesschau.de · Kommentar zur Wahl in Kanada: Selbstbehauptung statt WechselstimmungBy Martin Ganslmeier

Kommentar zu den künftigen Unions-Ministern: Mit Mut zur Lücke

Der künftige Kanzler Merz setzt in seinem Kabinett auch auf streitbare Verbündete. Er belohnt Loyalität - und beweist Mut zur Lücke, meint Uli Hauck. Ob das funktioniert, wird sich zeigen.

➡️ tagesschau.de/kommentar/union-

tagesschau.de · Kommentar zu den künftigen Unions-Ministern: Mit Mut zur LückeBy Uli Hauck

Kommentar: Der Papst, der die Kirche in Bewegung brachte

Papst Franziskus hat seiner Kirche viel abverlangt. Er brach mit alten Strukturen und ebnete einen neuen Weg. Sein Nachfolger muss diesen Kurs nun fortsetzen, meint Elisabeth Pongratz.

➡️ tagesschau.de/kommentar/papst-

tagesschau.de · Kommentar: Der Papst, der die Kirche in Bewegung brachteBy Elisabeth Pongratz

Kommentar: Das Erbeben in Istanbul war die letzte Warnung

Bei dem erwarteten stärkeren Beben gäbe es sicher Tote. Viele Menschen sind aufgewühlt. Das Beben jetzt muss als letzte Warnung begriffen werden, die Stadt und ihre Menschen besser zu schützen, meint Uwe Lueb.

➡️ tagesschau.de/kommentar/erdbeb

tagesschau.de · Kommentar: Das Erbeben in Istanbul war die letzte WarnungBy Uwe Lueb

Wie sich die Lage zwischen Indien und Pakistan hochschaukeln könnte

Seit dem Terroranschlag in der indischen Region Kaschmir mit 26 Toten spitzt sich die Lage zwischen Indien und Pakistan zu. Beide Seiten verhängen Strafmaßnahmen. Die Situation könnte eskalieren.

➡️ tagesschau.de/kommentar/eskala

tagesschau.de · Wie sich die Lage zwischen Indien und Pakistan hochschaukeln könnteBy Peter Hornung

Kommentar zu Papst Franziskus: Der Unvollendete

Papst Franziskus hat seine Kirche verändert, aber nicht so, wie sich das viele Katholiken erhofft haben. Er hat Zeichen gesetzt, hinter die seine Nachfolger nicht zurückkönnen. Doch sein Pontifikat bleibt unvollendet, meint Tilmann Kleinjung.

➡️ tagesschau.de/kommentar/papst-

tagesschau.de · Kommentar zu Papst Franziskus: Der UnvollendeteBy Tilmann Kleinjung

Kommentar: Wofür private Messenger NICHT gedacht sind

Wenn Politiker via Signal chatten, dann ist das zwar sicher – aber trotzdem ein vollkommen falsches Kommunikationsmittel, meint Sylvester Tremmel.

heise.de/meinung/Kommentar-Wof

c't MagazinKommentar: Wofür private Messenger NICHT gedacht sind
More from Sylvester Tremmel

Kommentar zum Koalitionsvertrag: Schwarz-Rotes Schlangenöl

Der Koalitionsvertrag steht und entblößt einen erschreckenden Blick auf Digitales: KI als Allheilmittel, Datenschutz als Störfaktor. Falk Steiner kommentiert.

heise.de/meinung/Kommentar-zum

iX MagazinKommentar: Der Koalitionsvertrag ist voll mit katastrophalem Technikglauben
More from Falk Steiner

Das Gefühl der Überforderung,
wenn sich #Rassismus & #Faschismus mit einer unbeschreiblichen Dichte in Kommentarspalten zeigen.

Der Drang,
"wegzuschauen",
"es zu verdrängen",
ist groß und das aus Selbstschutz.

-> Doch genau das ist das Ziel der Akteuren solcher Kommentare:
Durch die schiere Masse an Äußerungen ihren Rassismus zu normalisieren und zu legitimieren.

Es ist ein anonymer Rassismus,
der durch die Kommentarspalten ermöglicht und verstärkt wird.

->> Welche Antworten haben wir Antifaschist*innen darauf?
Welchen Wert hat eine Antwort auf einen rassistischen Kommentar,
wenn sie in der Flut zustimmender Reaktionen (Likes, Shares), zustimmende Antworten untergeht?

(1 / x )