eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

242
active users

#programmtipp

0 posts0 participants0 posts today

Kurzfristiger #programmtipp:

In der heutigen Sport am Samstag-Ausgabe sind unter Beiträge zu Leistungssport und Social Media (zwischen Hatespeech und Selbstvermarktung) und dem Surferunfall in München (München – Schock nach dem Tod einer Surferin auf dem Eisbach) angekündigt.

Vmtl. interessant für @gavinkarlmeier, @netzfeuilleton

Heute, 26. April 2025, 19.05 Uhr, Deutschlandfunk, Sport am Sonntag

Guten Empfang wünscht
Sascha

Kurzfristiger #programmtipp:

In der heutigen Breitbandausgabe ist unter anderem ein Gespräch zum Thema MetaAI angekündigt, Titel: 'Meta AI: Erst machen, dann um Vergebung bitten', mit #AlineBlankertz Digitalökonomin

Heute, 26. April 2025, 13.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, #Breitband

Vermutlich interessant für @gavinkarlmeier, @netzfeuilleton, @TommyKrappweis, @HOAXILLA

Guten Empfang wünscht
Sascha

@strahlenschutz
Also das Video wird von DER verantwortlichen
Behörde für Strahlenschutz geteilt.
Das ist fachlich und hoheitlich fahrlässig.

Leute, bei den gemessenen Dosen von Radon stirbt die Familie, Multiorganschäden, primär Lungenkrebs.
Die Leute müssen sofort aus den exponierten Räumen evakuiert werden.

Der Vater weiss das nicht besser, aber diese unkommentierte Verharmlosung ist unverantwortlich.

Das ist kein Husten und Asthma durch ein bißchen Schimmel. Das heißt tot.

Und so ein Gebiet dürfte, wie der Vater schon sagt, gar nicht als Bauland ausgeschrieben sein.

Ich erwarte eine Stellungnahme von der echten Behördenleitung! und nicht vom SM-Team.
Auch das Reporterteam ist zur Verantwortung zu ziehen. Der Strahlensschutzexperte hat eine 2,5fache Überschreitung der Grenzwerte festgestellt, 46%!!! Risiko für Lungenkrebs und lässt die Familie in den Räumen, vor allem die Kinder?
Ich hoffe, die Szenen wurden für die Dreharbeiten nur nachgestellt.

Auch ein Social Media Team hat hoheitliche Verantwortung und darf keine Idiocracy-Verblödung verbreiten.

Genau dazu habe ich heute einen Beitrag zu Social Media Redaktionen gegenüber Pressestellen geschrieben.

@Freiheitsrechte
@Riff_PlanG
@tazgetroete
@Volksverpetzer
@correctiv_org
@AEKHamburg

Zu viel #Radon im Kinderzimmer? Das will niemand, denn das radioaktive Gas ist eine der häufigsten Ursachen für #Lungenkrebs.

Welche Maßnahmen eine bayerische Familie trifft, um den Radon-Gehalt in ihrem Haus zu senken, erfahrt ihr in unserem heutigen #ProgrammTipp. Dieser Beitrag des Bayerischen Rundfunks entstand u. a. in Zusammenarbeit mit dem #BfS.

youtube.com/watch?v=qc37iyADZD

[Programm] Was für ein Sonntag: ORANGE 94.0 Radiohighlight 23.02 💌
Was für ein Sonntag?! Wahlsonntag in Deutschland, feministischer Austausch, kuschelige Unterhaltung, Radiokunst und aufschlussreicher Diskurs - dieser Sonntag eignet sich besonders gut, um das ORANGE 94.0 laufen zu lassen und die Langeweile zu besiegen. 

📻Radio Afrika International - Für ein vielfältiges Bild Afrikas 
9:00 - 10:00

💚A Cup of Care: Don`t give up, don`t get tired - Talking with Martin Mycielski author of "The Authoritarian Regime Survival Guide" 
10:00 - 10:30

📻361° SOZIALKOMPASS: Über Geld reden - Wie denken vermögende Familien über ihre Werte, Traditionen und gesellschaftliche Position?
10:30 - 11:00

💚Qua Qua Gedichte: Die Farbe Blau
11:00 - 11:30

💚Science Fiction Book Club: "Sie springen von Flüsschen zu Flüsschen" - Das Stoffuniversum
14:00 - 15:00

📻Literatursendung: Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne
15:00 - 15:30

💚Wir Bulgaren: Bulgar:innen in Wien: Kulturgeschichte, Ausstellungen, Musik
16:00 - 17:00

📻Demokratie oder was...: live on air - BAM-Wahlspecial zur Bundestagswahl in Deutschland
17:00 - 18:30

💚UnterTage: Pop & More made in Austria
19:00 - 20:00

📻Café LG: besplatni pozdravi za zatvorenike u Beču i okolini - Grüße ins Gefängnis
21:00 - 22:00 

#radioorange #radioorange940 #orange940 #sonntag #radiosonntag #programmtipp #sunday #wien #freiesradiowien

#Programmtipp:

Für Samstag ist eine Gesichter Europas-Folge zum Angriffskrieg Russlands und dessen Wirkung auf Ukrainer*innen angekündigt.

Der Preis der Freiheit – Wie drei Jahre Krieg die Ukraine zermürben
(von Rebecca #Barth und Ivan #Gayvanovych).

22. Februar 2025, 11.05 Uhr, #Deutschlandfunk, Gesichter Europas

Vermutlich interessant für @Der_Waeller, @ardenthistorian, @afelia und zahlreiche andere.

Guten Empfang wünscht
Jerome

#Programmtipp:

Moin,

kurzfristiger Programmtipp:

Heute ist für Breitband unter anderem dieser Beitrag angekündigt:
"Trump und die Digitalpolitik: Was jetzt mit TikTok, Meta und Co passiert
Gespräch mit Dennis #Kogel)

Vermutlich interessant für @gavinkarlmeier, @dennishorn

Später nachzuhören u. a. bei deutschlandfunkkultur.de/breit

Heute, 25. Januar 2025, 13.05 Uhr, Deutschlandfunk Kultur, Breitband

Guten Empfang wünscht
Sascha

Deutschlandfunk KulturDigitales Leben - BreitbandWie beeinflusst die Digitalisierung unser Leben? In „Breitband“ erklären und diskutieren wir jede Woche die digitale Welt.