eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

240
active users

#RadioOrange

0 posts0 participants0 posts today
Radio Widerhall: WIR* gegen rechts - Beitrag zur Wienwahl 📣
05.04.2025 20:00 - 21:00

In Wien wird am 27.4.2025 der Landtag und die Bezirksvertretung gewählt. Wer Bürgermeister/ Regierungspartei ist, kann in dieser Stadt viel bestimmen, viele Menschen haben Sorge vor einem Rechtsruck. Ein Gesspräch mit Eva und Mira von der Initiative "WIR* gegen rechts" über ihre Arbeit. Auf ihrer Homepage steht: "Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, sich bei einer Gruppe zu engagieren. WIR* _handeln_ gegen rechts. Willst du auch? 📻

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #stopptreschtsruck #wirgegenrechts #wienwahl #demokratieoderwas #wienwahl2025
Fair Wohnen: Was die Bundesregierung beim Wohnen plant 🏘
03.04.2025 10:00 - 11:00

Auf mehreren Seiten widmet sich die neue Bundesregierung in ihrem Programm dem Thema Wohnen. Ein Gespräch mit Elke Hanel-Torsch, Mietrechtsexpertin der Mietervereinigung Österreichs (MVÖ).
Was bedeutet der Mietpreisstopp im Detail und für welche Mieter:innen gilt er?
Was hat es mit der neuen Mindestbefristung von 5 Jahren auf sich? Was ist der Hintergrund der neuen Stichtagsabrechnung bei den Betriebskosten? Wo ist der Haken bei der Mietkaufoption? 💬

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #miete #mietrest #bundesregierung #wahlen #mieterschutz #mvö

Rückblick auf die österreichische Antirassismus-Messe 2025 und die zentrale Rolle solcher Events, um Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu stärken und antirassistische Bewegungen voranzutreiben. Und: EmpowerHer2025, eine Initiative, die afrikanische und afro-diasporische Frauen stärkt und unterstützt.

freshVibes
02.04. 20:00 - 21:00
Nachhören o94.at/programm/sendung/id/244

o94.atRadio ORANGE 94.0
#wien#radio#podcast
Freiwilligenfunk: PCs für Alle 🖥
02.04.2025 15:00 - 15:30

Wenn ein Kind keinen Computer hat, dann ist es beim Lernen mittlerweile ziemlich im Nachteil. Was aber, wenn kein Geld da ist, um einen Computer zu kaufen? Diese Lücke schließt der Verein "PCs für Alle". Peter Bernscherer, Gründer und Obmann, konnte mit seinem Team bereits tausende Geräte in 4 Jahren zur Verfügung stellen. Ohne Spender natürlich unmöglich. Freiwillige voraus!

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #freiwilligenfunk #ehrenamt #pcsfüralle #bildunngsgerechtigkeit

LIVE-Übertragung: Präsentation ZARA Rassismus Report 2024

ZARA Rassismus Report 2024 liegt der Fokus besonders auf Rassismus im österreichischen Gesundheitswesen und den Auswirkungen, die Rassismus auf die Gesundheit der Betroffenen hat. Der Report dokumentiert nicht nur die rassistischen Missstände, sondern schlägt auch konkrete Lösungen vor.

Liveübertragung aus dem Presseclub Concordia

20.03. 09:00-10:30
➡ UKW 94.0/ Stream o94.at/player
Nachhören auf o94.at/programm/sendung/id/245

o94.atRadio ORANGE 94.0

Organizing funktioniert? Wenn Klima Gerechtigkeit und Arbeitskampf aufeinandertreffen: „Wir fahren gemeinsam“, ein Bündnis der Klimabewegung mit der Gewerkschaft vida und den Busfahrer:innen des öffentlichen Verkehrs, zeigt, wie Zusammenarbeit geht.

Im Gespräch mit Lisa Mayr-Sinnreich von der Arbeiterkammer Wien diskutieren Max Knapp - Experte für sozialen und ökologischen Umbau bei der Arbeiterkammer Wien, Lina Gisler - Klimaaktivistin, Fabian Hattendorf - Gewerkschaftlicher Organizer und Klimaaktivist und Gregor Stöhr, Busfahrer, Ersatzbetriebsrat & Klimaaktivist.

Vienna REC - FAKTory on Air
Jetzt Nachhören: o94.at/programm/sendung/id/246

o94.atRadio ORANGE 94.0

[Hörtipp] Dead City Radio: Hosted by Sodl 🎶
18.03.2025, 11:00 - 12:00

Sodl ist momentan in aller Munde. Sei es wegen des Gewinns des FM4 Awards beim Amadeus, sei es wegen des neuen Albums "Sheepman". Im Interview mit René Fuchs @renefuchs spricht die aus dem Salzkammergut stammende und mittlerweile in Wien ansässige Musikerin über ihren Aufstieg und welche Musik sie inspiriert, Lieblingssongs inklusive.

➡ UKW 94.0/ Stream o94.at
➡ Nachhören o94.at/programm/sendung/id/238

[Hörtipp] GESTRANDET: Serbia at a turning point 📣
13.03.2025 18:00 - 19:00
[English] Belgrade's independent art scene in times of social upheaval: Since November 2024, a persistent and heterogeneous mass of people has been protesting against corruption in Serbia's institutions. This episode is dedicated to the (capacity for) reaction of a particular professional group: independent artists. How does the independent art scene act on the basis of its existing horizontal structures in moments of upheaval and upheaval? Many cultural workers from Russia have also been working in Serbia since 2022. They report on how self-organised spaces and structures have been destroyed there. In this episode, GESTRANDET talks to Miloš Janjić about the self-organised performing arts space ‘KC Magacin’ and Kristina Valenkova, who talks about her former art collective in Russia. 💬
#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #freieradios #freieradiosösterreich #freiesradioinwien #belgrade #protest #serbia
[Ausschreibung | open call] Editorial team: ANDI - the Orange 94.0 news show | Lehrredaktion: ANDI - der Orange 94.0 Nachrichtendienst💚💚

Wir bieten dir: Eine Radio-Grundausbildung, eine spezifische Einführung in den Nachrichtenjournalismus, ein begleitendes Produktions-Coaching und die erforderlichen Arbeitsmittel (Aufnahmegeräte, Studiobenutzung, Presseausweis).
Die Mitarbeit an der Redaktion beinhaltet: Eine Teilnahme am Grundkurs Freies Radio zum vergünstigen Preis für ANDI Redakteur:innen von 75 EUR, regelmäßige Teilnahme an den Redaktionssitzungen und der Sendungsproduktion freitags von 14:00 bis 17:00 Uhr sowie die Gestaltung von 5 Beiträgen im Rahmen der ANDI Nachrichtensendung. Der Zeitaufwand beträgt rund 5 Stunden/Woche für Recherche, Beitragsgestaltung und Redaktionssitzung.
📍Bewerbungsfrist: 18.März 2025
➡️Lebenslauf und Motivationsschreiben an Lyudmila Handzhiyska unter andi@o94.at

What we offer you: a basic radio training, a specific introduction to radio news production, ongoing production coaching, and the necessary equipment (recording devices, studio access, press pass).

Being part of the editorial team means: Access to the basic community radio course at a special rate of €75 for ANDI editors. Regular attendance at editorial meetings and show production sessions every Friday from 2:00 PM to 5:00 PM. Creating 5 reports for the ANDI news program. Expect to commit approximately 5 hours per week for research, report preparation, and meetings.

📍Application deadline: March 18, 2025
➡️Please send your resume and cover letter to Lyudmila Handzhiyska at andi@o94.at.

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #freieradios #freieradiosösterreich #freiesradioinwien
[Hörtipp] Motion Picture Soundtrack: Musik aus Film & Fernsehen 🎞🎵
Ab dem 6.März, jeden ersten Donnerstag im Monat, von 12:00 bis 12:30 Uhr

Diese neue Sendereie widmet sich allmonatlich der musikalischen Untermalung audiovisueller Medien aus Film und Fernsehen: Vielseitig, tragisch, die Tiefen und Höhen untermalend. Klappe auf - Radio an! 🎬🎹

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios #communityradio #radiomusic #moviemusic #soundtrack
[Infopost] Feminismus on Air: Care - Resist - Persist ✊🏾✊🏻✊🏼✊🏿✊🏽🏳️‍🌈💚
Resistance in poetry, prose and on stage, feminist fights in the past, present and future, feminist voices in different languages - traditionally, ORANGE 94.0's program on 8 March is all about the international feminist day of fighting. We can expect a radio day packed with live talks in the studio, reports from demos and actions and empowering music. Every day is March 8 - in this spirit, numerous programs in the week before and after March 8 will be dedicated to all those who stand up against sexism and oppression and for emancipation and self-determination.
📍The full feminist O94 focus in March can be found in the Bio!
Radio on - patriarchy off! 📣

Widerständiges poetisch, in Prosa und auf der Bühne, feministische Kämpfe in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, kämpferische Stimmen in verschiedenen Sprachen – traditionell steht das Programm von ORANGE 94.0 am 8. März ganz im Lichte des internationalen feministischen Kampftags. Es erwartet euch ein Radiotage prall gefüllt mit Live-Gesprächen im Studio, Berichten von Demos und Aktionen und stärkender musikalischem Empowerment. Jeder Tag ist 8. März - in diesem Sinne widmen sich auch in der Woche vor und nach dem 8. März zahlreiche Sendungen besonders all denjenigen, die sich gegen Sexismus und Unterdrückung und für Emanzipation und Selbstbestimmung einsetzen.
📍Den vollständigen feministischen O94-Schwerpunkt im März findet ihr in der Bio!
Radio an - Patriarchat aus! 📣

8th of March - 8 Mart - 8 марта - 8 mars – 8. März - 8 de marzo - 8 مارس

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios #8M #feminism #feministischerkampftag #femenistfight #queerfeminism #feminismusonair #094feminismus
[Hörtipps] Feminismus on Air: Care - Resist - Persist ✊🏾✊🏻✊🏼✊🏿✊🏽🏳️‍🌈💚

💜Radio Widerhall: Frauen mit Behinderung (FmB) - Ein neuer Verein stellt sich vor
01.03.2025 20:00 - 21:00
FmB ist eine Interessensvertretung von und für Frauen mit Behinderungen. Zwei Frauen aus dem Verein werden zu Gast im Studio sein. Ziele des Vereins sind u.a. Empowerment von Frauen und Mädchen mit Behinderungen sowie deren nahestehenden Personen.

💜POL: Woman Life Freedom
02.03.2025 17:00 - 18:00
Am 6. März feiert das Forum iranischer Frauen in Wien den Weltfrauentag.

💜RadioBande: Mädchensendung zum internationalen feministischen Kampftag
05.03.2025 11:30 - 12:00
Die Mädchen der FB-Klasse der OVS Zennerstraße erzählen live im Studio aus ihrem Leben. Sie bringen Interviews zum Thema Kinderrechte, unserem heurigen Schulthema und lesen eigene Geschichten vor.

💜freshVibes: Resistance Through Art - mit Stimmen aus DR Kongo & Sudan
05.03.2025 20:00 - 21:00
Studiogespräch mit der kongolesischen Autorin Laurene und der sudanesischen Poetin Taudod Abdelrahman. Über die Kraft der Kunst im Aktivismus und darüber, wie sie in Zeiten von Konflikt und Krieg Widerstand und Hoffnung ausdrücken kann.

💜Vienna REC: Wutenbrannt kaltgestellt?
06.03.2025 17:00 - 18:00
Die pure Wut führte vor 25 Jahren zur Gründung des feministischen Kosmos Theaters in Wien – Wut über die Diskriminierung und Sexualisierung von Frauen* auf der Bühne, über unterbeschäftigte Dramatikerinnen* und arbeitslose Regisseurinnen*. Mit ebenso leidenschaftlichem wie beharrlichem Widerstand zahlreicher Unterstützerinnen entstand der nötige politische Druck. Und heute?

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios #8M #feminism #feministischerkampftag #femenistfight #queerfeminism #feminismusonair #094feminismus
[Workshop] Mädchen*redaktion: Einführungsworkshop 💜

Du hast was zu sagen, willst Interviews führen, im Studio moderieren oder das Mischpult bedienen? Du bist ein Mädchen und/oder queer und über 12 Jahre alt? 🎙

📍Komm vorbei  am 8.März, ab 10:00 zu ORANGE 94.0, in die Klosterneuburgerstraße 1, 1200 Wien

💌Melde dich per DM oder schreib an  maedchenredax@o94.at 
Der Einstiegsworkshop, soll dir all das ermöglichen und dir die Grundlagen an die Hand geben um deine Ideen hörbar zu machen! Keine Vorerfahrung notwendig! 💜

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #wien1200 #radioliebe #freiesradio #freieradios #freieradiosösterreich #freiesradioinwien #Workshop #opencall #machmit
[Hörtipp] funkdefekt - Das Klang- und Störformat: Adresse - Wiener Underground 🕳
Ab 25.02.2025, jeden letzten Dienstag im Monat, 21:00 - 22:00

funkdefekt ist eure Musiksendung für Abseitiges, Unentdecktes, Freischwebendes. 🫧

Premierfolge: Noise, freie Musik, Sound Art. Wer den Wiener Underground sucht, kommt an klingt.org nicht vorbei. Am 11. Jänner 2025 feierte die Online-Plattform ihren 25. Geburtstag, mit Musik auf dem Donauschiff und im Theater am Werk. Funkdefekt widmet sich diesem feierlichen Anlass. Zu hören sind ominöse, zauberhafte Livesounds und die Stimmen von Gründer Dieter Kovačič + Musikerin Susanna Gartmayer. 🎶

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios #communityradio #underground #undergroundmusic #musicvienna
[Programm] Was für ein Sonntag: ORANGE 94.0 Radiohighlight 23.02 💌
Was für ein Sonntag?! Wahlsonntag in Deutschland, feministischer Austausch, kuschelige Unterhaltung, Radiokunst und aufschlussreicher Diskurs - dieser Sonntag eignet sich besonders gut, um das ORANGE 94.0 laufen zu lassen und die Langeweile zu besiegen. 

📻Radio Afrika International - Für ein vielfältiges Bild Afrikas 
9:00 - 10:00

💚A Cup of Care: Don`t give up, don`t get tired - Talking with Martin Mycielski author of "The Authoritarian Regime Survival Guide" 
10:00 - 10:30

📻361° SOZIALKOMPASS: Über Geld reden - Wie denken vermögende Familien über ihre Werte, Traditionen und gesellschaftliche Position?
10:30 - 11:00

💚Qua Qua Gedichte: Die Farbe Blau
11:00 - 11:30

💚Science Fiction Book Club: "Sie springen von Flüsschen zu Flüsschen" - Das Stoffuniversum
14:00 - 15:00

📻Literatursendung: Politisch Schreiben präsentieren literarische O-Töne
15:00 - 15:30

💚Wir Bulgaren: Bulgar:innen in Wien: Kulturgeschichte, Ausstellungen, Musik
16:00 - 17:00

📻Demokratie oder was...: live on air - BAM-Wahlspecial zur Bundestagswahl in Deutschland
17:00 - 18:30

💚UnterTage: Pop & More made in Austria
19:00 - 20:00

📻Café LG: besplatni pozdravi za zatvorenike u Beču i okolini - Grüße ins Gefängnis
21:00 - 22:00 

#radioorange #radioorange940 #orange940 #sonntag #radiosonntag #programmtipp #sunday #wien #freiesradiowien
[Hörtipps] Demokratie oder was...: BAM-Wahlspecial zur Bundestagswahl in Deutschland 🗳
23.02.2025 17:00–18:30

Hundertausende gehen in Deutschland auf die Straße, um gegen die AfD zu demonstrieren. Aber schadet das der Partei auch bei den Wahlen oder fahren die Rechtsaußen mit viel Hetze einen veritablen Erfolg ein? Wird jetzt tatsächlich Friedrich Merz, der millionenschwere Mann, den einst »Mutti« absägte, doch noch Kanzler, damit er das in seinen CV schreiben kann? Oder erleben Rot und Grün ein Comeback nach Jahren des »Chaos«? Und wie ergeht es eigentlich den Splitterparteien FDP, BSW und Die Linke? Salon skug lassen euch auch bei der Bundestagswahl mit den Wahlergebnissen nicht allein und analysieren mit Kolleg*innen von BAM! Bündnis alternativer Medien von 17:00 bis 18:30 Uhr die Wahlergebnisse – live auf Radio Orange 94.0. Zuhörer:innen können uns gerne auch über kontakt@skug.at während der Show schreiben und mitdiskutieren. Fragen, Anregungen, Hinweise – wir freuen uns! 🎙✉️

#radioorange #radioorange940 #orange940 #skug #wahlsonntag #bundestagswahl
[Podcast-Tipp] Mädchen*redaktion: Rechtsruck und was jetzt? - Es gibt viel zu tun! 🎙

Themen wie Globalisierung, Migration und Minderheitenrechte werden als Bedrohung für nationale Identität und traditionelle Werte gesehen, auch in Österreich. Welche Gefahren gehen von Rechten und Populisten aus? Diesen Fragen gingen Johanna, Noemie und Lena in einer Livesendung nach, für die sie auch Passant*innen und Hörer*innen befragt haben. Link in Bio! 💬
#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios
Eindrücke hinter den Kulissen der Mädchen*redax 📸

Diese Bilder zeigen euch wie ein Treffen der Mädchen*redaktion aussieht und welche Schritte bis zu einer fertigen Radio-Sendung durchlaufen werden. Macht dich das neugierig? Möchtest du auch gerne mitmischen und diskutieren? Du bistMädchen, und/oder queer und über 12 Jahre alt? 
Dann melde dich jetzt bei der Mädchen*redaktion per DM, unter maedchenredax@o94.at und komm zum offenen Treffen am 15.02, ab 10 Uhr! - keine Vorerfahrung notwendig! 💗
Weitere offene Treffen der Mädchen*Redax: 8.März (Einstiegsworkshop & Spezial), 26.April, 24.Mai, 14.Juni, 27.September, 25.1Oktober, 15.November oder am 13.Dezember - immer ab 10 Uhr - wir freuen uns auf dich! 💗

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien#wien1200 #radioliebe #freiesradio #freieradios#freieradiosösterreich #freiesradioinwien #opencall#ausschreibung #mädchenredaktion

In den Jahren 1993 bis 1996 fand eine rechtsextreme Anschlagserie mit Briefbomben und Sprengfallen in Österreich statt. Die Attentate hatten vor allem Minderheiten und ihre Unterstützer*innen im Visier. 1995 wurden im burgenländischen Oberwart vier Roma durch eine Rohrbombe ermordet.

Cornelia Kogoj von der Initiative Minderheiten und Mahriah Zimmermann von @prozessreport sprechen über das politische und ideologische Klima, in dem sich die Anschlagsserie ereignete, wie der Bombenterror vor 30 Jahren mit dem heutigen Rechtdruck zusammenhängt und über solidarische Erinnerungs- und Gedenkkultur.

Vienna REC: Bomben gegen Minderheiten - Rechter Terror der 90er Jahre

10.02.2025 17:00 - 18:00
➡ UKW 94.0/ Stream o94.at

30 Jahre nach dem Anschlag - Wir gedenken den Opfern! 🕯

Am 4.Februar 1995 also heute vor 30 Jahren wurde in der Oberwart im Burgenland der schwerste rechtsextreme Anschlag in der Geschichte der Zweiten Republik gegen vier Romnja verübt. Erwin Horvath, Karl Horvath, Peter Sarközi und Josef Simon – entdeckten in der Nähe ihrer Siedlung ein Schild mit rassistischer Aufschrift. Als sie versuchten, dieses Schild zu entfernen, detonierte eine versteckte Rohrbombe, die alle vier Männer tötete.
Heute gedenken wir ihnen!
Gerade der Rassismus und die Gewalt an Sinti:zze und Rom:nja wird zu häufig unsichtbar gemacht. Die Familien der Ermordeten waren nach dem Anschlag von weiteren rassistischen Diskriminierungen und Repressionen betroffen. Wir müssen eine Auseinandersetzungen und die Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit in Österreich gerade in Zeiten erstarkender rechter und faschistischer Kräfte weiter fortsetzen. Oberwart war kein Einzelfall!

#radioorange #radioorange940 #orange940 #wien #radioliebe #freieradios #30jahreoberwart #stoppsrechtegewalt #stopptrechtsextremismus #saytheirnames