eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

225
active users

#digitalesouveranitat

16 posts16 participants2 posts today
Continued thread

Gestern Startschuss zur #Sparkscon auf der Innovation Night der Stadt #Augsburg im DZ.S. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeisterin Eva Weber und Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle durfte ich das Panel „Wie bleibt unsere Gesellschaft zukunftsfähig?“ moderieren.

Carsten Kraus: #DigitaleSouveränität braucht Mut.
Prof. Thomas R. Köhler: Sicherheit schafft Vertrauen.
Fabian Ziegler: #UX reicht nicht – wir brauchen BX.

Tolle Energie, klare Kante, starke Impulse.
#Digitalisierung

Replied in thread

@bkastl Das alles hört nicht klar, einfach, verständlich an. Die gesammelten Daten sind von dem Patienten nicht filterbar, damit ist es gefährlich, dass diese abfliesen, in falsche Hände gelangen, ggf. dass Geschäfte mit diesen Daten gemacht werden.

Weiter möchte ich mich gegen diesen blöden #appzwang, der fehlende #DigitaleSouveränität wehren. Es werden dem Individuen viel zu oft technische Lösungen aufgedrückt, statt sie zu involvieren.
#ePa #ePaAPP #Sicherheitslücken -> #Widerspruch

US-Hyperscaler wie AWS, Microsoft & Co. unterliegen dem CLOUD Act – und damit möglichen Zugriffen auf europäische Kundendaten durch US-Behörden.

Ein lesenswerter Artikel, der die geopolitische Realität hinter globalen Cloud-Angeboten offenlegt.

OpenTalk steht für digitale Souveränität – entwickelt und betrieben in Deutschland.

cloudcomputing-insider.de/us-p

CloudComputing-Insider · US-Provider würden Kundendaten aushändigenBy Dietmar Müller

EU-Souveränität made in USA: Auch Oracle steckt Milliarden in deutsche Cloud-RZs

Nach Amazon und Microsoft will nun auch Oracle Milliarden in deutsche Rechenzentren investieren und verspricht genau wie die Konkurrenz mehr Souveränität.

heise.de/news/EU-Souveraenitae

heise online · Oracle investiert zwei Milliarden US-Dollar in deutsche CloudBy Axel Kannenberg

Nach 3 Monaten als CIO bei der #gematik habe ich mich entschieden, das Unternehmen zu verlassen.

Als ich zur gematik kam, war es mein Ziel, unsere digitale Souveränität und den Einsatz von Open Source zu stärken, sowie die IT-Abteilung und ihre Produktteams in Richtung einer nutzerzentrierten Arbeitsweise weiterzuentwickeln. Ich hoffe, dass ich in dieser kurzen Zeit zumindest einige meiner Kolleg:innen inspirieren konnte, in diese Richtung zu gehen.

🏘️ Digitale Souveränität für Kommunen: Was bringt es, unabhängig zu sein?

Warum lohnt es sich für Kommunen, auf Open Source Software zu setzen? Worauf müssen Kommunen bei der Umsetzung achten und wo finden sie Unterstützung? 🤔

Die Antworten gibt es im Gastbeitrag von Miriam Seyffarth in der Zeitschrift „der gemeinderat“.

🔎 treffpunkt-kommune.de/digitale

Treffpunkt Kommune · Digitale Souveränität für Kommunen - Treffpunkt KommuneUm ihre digitale Souveränität sicherzustellen, sollen Kommunen Open-Source-Software nutzen. Warum das wichtig ist , erklärt Miriam Seyffarth von der Open Source Business Alliance.

SAP-Chef Klein erklärt die #DigitaleSouveränität Europas für gelöst, Die Kontrolle über Daten sei längst Realität, entscheidend sei nicht mehr die Hardware, sondern wer den Schlüssel besitzt. Die eigentliche Herausforderung sieht er im Mangel an klugen Köpfen, nicht an Serverfarmen. Sein Appell: Weniger Infrastrukturträume, mehr Fokus auf Bildung und Innovation. Europas Zukunft entscheidet sich im Kopf, nicht im Serverraum #Computerwoche computerwoche.de/article/40175

ComputerwocheSAP-Chef Christian Klein sieht Problem der Digitalen Souveränität gelöstUS-Hyperscaler spielen für die Digitale Souveränität Europas keine Rolle. Es gehe vielmehr um den KI-Einsatz, Use Cases und einen neuen Umgang mit Regulierung, sagt SAP-CEO Christian Klein.

Morgen, am Samstag, findet unser Linux-Installations-Workshop statt.

Wichtige Vorbereitung für Teilnehmende:

- vorher vollständiges Backup des Systems erstellen
- Laptop und leeren USB-Stick (mind. 4 GB) mitbringen
- mindestens 2 Stunden Zeit einplanen

Wir sehen uns ab 15:30 Uhr in der Inspirata!

🌐 privatsphaere-leipzig.org/post

#Linux #Leipzig #Cryptoparty #Meetup
#EndOf10 #DigitaleSouveränität #Windows

📅 Save the Date: SCS Summit 2025
We're excited to announce the next #SCS Summit – the key event for the #SovereignCloudStack community!

🎟️ Get your free ticket now: events.sovereigncloudstack.org
📣 Call for Participation: sovereigncloudstack.org/summit

Join us, share your ideas & help shape the future of open, sovereign cloud infrastructure! 🌐

events.sovereigncloudstack.orgSovereign Cloud Stack Summit 2025Wed, Sept. 24th, 2025