eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

244
active users

#warmepumpe

11 posts10 participants1 post today

Endlich eine Verwendung für das Reststück Stabmatte gefunden, dass K2 meinem Vater abgeluchst hat und das seit 5J hier unbenutzt von einer in die nächste Ecke wandert🙈
Wird ein kleiner berankter #Windschutz für die #Warmepumpe gegen den Westwind, das immergrüne Geißblatt kommt hoffentlich bald.
Weder Glasfaser noch andere Infra dabei beschädigt🥳

Statt metallischer Befestigung die Pfosten ausgefräst. Irgendwie muss ich ja meine hohen Ausgaben für #Werkzeug vor meiner CFO rechtfertigen😘

April Abrechnung

1710 kWh erzeugt (mit 19kWp)
1327 kWh selbst genutzt (inkl. Mobilität)
682 kWh eingespeist
306 kWh aus dem Netz bezogen

Billanziell autark. Der Speicher ist zu klein. Bidirektionale Nutzung des Elektroauto-Akkus würde helfen.

Kein fossiles Zeugs mehr verbrannt!

Frage zu #Wärmepumpe​n:

Ich würde gerne meine Gasheizung durch eine Wärmepumpe ersetzen, mit der ich im Sommer durch die Fußbodenheizung auch etwas kühlen möchte. Wie stark kann ich die Wohnung abkühlen, bevor es zu Kondensierung überall im Zimmer kommt? Oder gibt es da Möglichkeiten, einer solchen entgegenzuwirken?

Oder baue ich mir lieber eine "klassische" Klimaanlage (Splitgerät) ein, die auch direkt Luftfeuchtigkeit regulieren kann?

Gerne boost! 🙏

Neue #UBA @Umweltbundesamt -Studie zeigt: #CO2-Bepreisung alias #Emissionshandel #ETS reicht nicht aus, um #Klimaschutz zielkompatibel und sozialverträglich zu erreichen. Notwendig ist es, die Bandbreite der staatlich bestimmten Energiepreisbestandteile voll zu nutzen und auf effektive Lenkungswirkung zu reformieren! Das Credo der #KleiKo #Blackrot, v.a. die #Energiepreise zu senken (u.a. mit Industriestrompreis; Senkung #Stromsteuer u.a.), ist der falsche Weg! Stattdessen braucht es gezielt flexible Tarife für Verbraucher (#Wärmepumpe) + #Industrie (#Lastmanagement) und mehr!

#StoppScheinlösungen #Policies #Klimaschutz #Klimapolitik #DePol

▶️ umweltbundesamt.de/themen/neue

Ach Mist, die regnerischen Tage haben uns jetzt doch noch über die 100€ Grenze getrieben.

Wir landen voraussichtlich bei ~105€ für den April.

Für ein großes, schlecht gedämmtes, altes Haus mit 4 Bewohnern. Und einen Großteil der Mobilität. Und Warmwasser.

Also insgesamt! Für alles!

Jedes Mal, wenn ich schlechte Laune habe, gucke ich mir jetzt meine Stromrechnung an. 😁

Freidrehende Bürokraten - vermutlich Beamte mit 30-Stunden Vollzeit und Dienst nach Vorschrift - verhindern Wärmewende 🤮. Wo bleibt eigentlich die „Kettensäge“, wenn sie wirklich gebraucht wird?

Wenn der Staat so handelt, braucht er sich nicht zu wundern, wenn sich die Bürger von ihm abwenden. So eine Verwaltung kann auch ersatzlos weg, der Nutzen wäre erheblich.

[€] abendblatt.de/hamburg/wirtscha

Hamburger Abendblatt · Heizen: Wie der Umstieg auf Wärmepumpe am Bezirk Altona scheitertBy Andreas Dey

Die "Wirtschaftspartei" #CDU machte die #Wärmepumpe zum politischen Kampfbegriff, um der #Ampel maximal zu schaden.
Geschadet haben #CDU #CSU und #fdp auch der #Wirtschaft - der Verkauf brach ein.
Verunsicherte Menschen bauten wieder #Öl und #Gas #Heizungen ein, und laufen jetzt in die Kostenfalle. Tja, selber schuld!

faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt aufBy dpa/umx.

#Energiewende #Wärmepumpe - Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt auf - "Das erspart den Unternehmen allerdings nicht den schmerzhaften Übergang, den sie gerade durchmachen müssen. Sie hatten ihre Produktionskapazitäten in Erwartung hoher Verkaufzahlen deutlich ausgeweitet und mussten dann mitansehen, wie die Wärmepumpe von einem vermeintlichen Bestseller zu einem politischen Kampfbegriff wurde. Eine Folge war unter anderem Kurzarbeit an mehreren deutschen Standorten. Nach den Unwägbarkeiten der vergangenen Jahren wünscht sich die Branche gerade nichts sehnlicher als größere Planungssicherheit – zumal der ehemals vergleichsweise abgeschottete Markt inzwischen auch vermehrt von asiatischen Herstellern ins Visier genommen wird." - Quelle: FAZ/dpa/umx - Eventl. € faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt aufBy dpa/umx.

#Energiewende #Wärmepumpe - Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt auf - "Die neuen Zahlen wirken auf den ersten Blick wie eine Bestätigung für die großen Heizungshersteller hierzulande, allen voran die beiden Schwergewichte Vaillant und Viessmann, aber auch den kleineren Konkurrenten Stiebel Eltron. Dort wird einheitlich davon ausgegangen, dass die Wärmepumpe sich so oder so durchsetzen werde – die Frage sei nur, wann sich die Stückzahlen den hochfliegenden Erwartungen annähern würden. An der Überzeugung, dass es sich bei Wärmepumpen um eine effizientere und überlegenere Technologie im Vergleich zu Gasheizungen handelt, hat sich nichts geändert." - Quelle: FAZ/dpa/umx - Eventl. € faz.net/aktuell/wirtschaft/unt

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Absatz von Wärmepumpen nimmt Fahrt aufBy dpa/umx.
Continued thread

Wer sich für den Einbau einer #Wärmepumpe statt Erdgas entschieden hat, machte das je zu 78% aus Umweltschutzgründen und aufgrund der Förderung. Das geht aus einer Umfrage von #forsa im Auftrag @bwpev hervor.
Fast 90% waren anschließend zufrieden mit dem Einbau und 96% sind zufrieden mit dem Betrieb.

Heute berichte ich im #Deutschlandfunk (11:35 Uhr) darüber, wie es mit der #Wärmepumpe weitergeht. Die Handwerker haben Kapazitäten, die Hersteller Geräte und die Förderung läuft noch einige Wochen. Doch die große Koalition wird die Förderung von Habeck abschaffen.
Wie sind Eure Erfahrungen oder wie stellt ihr euch die Reform der Förderung vor?

share.deutschlandradio.de/dlf-

Umwelt und Verbraucher
DeutschlandfunkWärmepumpen: Noch schnell Förderung bei Wärmepumpen abgreifen?