eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

201
active users

#Stocker

0 posts0 participants0 posts today

Stockers erste Auslandsreise als Kanzler nach Berlin

27.06.2025 17:26 (Akt. 27.06.2025 17:30) Bundeskanzler Stocker bei Merz ©APA/dpa Der erste offizielle Besuch als Bundeskanzler seit Amtsantr…
#Berlin #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Auslandsreise #EU-Grenzschutz #Germany #Int.Beziehungen #Konflikte #Merz #Migration #Nahost #Österreich #Politik #primavista #sicherheits-undmigrationspolitik #Stocker
europesays.com/de/225301/

"»Immer ist man gut beraten, wenn man reflektiert und sich auch hinterfragt, wo man vielleicht kompromissbereiter sein hätte können« - Stocker. Auch wenn die #ÖVP in Umfragen inzw. abgestürzt ist und #Stocker nicht unbedingt der populärste Kanzler werden dürfte, den das Land je gesehen hat. Er müsse niemandem gefallen und nichts mehr werden, sagte [Österreichs Neuer Kanzler] Stocker"

Beeindruckend. Schade, dass wir in Deutschland nur wenige solche Politiker*innen haben. tagesschau.de/ausland/europa/o

tagesschau.de · Wer ist Österreichs neuer Kanzler Stocker?By Silke Hahne

Wer ist Österreichs neuer Kanzler Stocker?

Der Weg für den Parteisoldaten war steinig - doch jetzt ist Christian Stocker österreichischer Kanzler. Dabei halfen ihm Flexibilität und Machtbewusstsein. Der populärste Kanzler dürfte er jedoch nicht werden. Von Silke Hahne.

➡️ tagesschau.de/ausland/europa/o

tagesschau.de · Wer ist Österreichs neuer Kanzler Stocker?By Silke Hahne

#Gas und #Öl werfen jährlich eine Billion $ Gewinn ab,
WEIL
sie dafür 1,3 Billionen $ explizite #Subventionen erhalten (#Förderung, ermäßigte #Steuern usw).
Da sind die vielen weiteren Billionen impliziter Subventionen noch gar nicht drin. #Pampern hoch zwölf (Billion = 10^12)!

Mit den Worten von Christian #Stöcker im #Spiegel:
"Mit diesem Ausmaß an Unterstützung aus Steuergeldern kann man auch mit schimmligem Brot reich werden."

spiegel.de/wissenschaft/mensch
#MännerDieDieWeltVerbrennen #fossilfuels

DER SPIEGEL · Energiedebatte: Kennen Sie diese elementaren Fakten?By Christian Stöcker

Lesenswerte Doppelrezension der Bücher "Männer, die die Welt verbennen" von @chrisstoecker und "Die Reue des Prometheus" von Peter #Sloterdijk von @BlumeEvolution auf Spektrum #Scilogs:

»Mit 240+ Seiten plus Faktensheets und beeindruckenden Fußnotenapparat belegt der 1973 in Würzburg geborene Psychologe und SPIEGEL-Kolumnist Christian #Stöcker seinen Anspruch auf Sachlich- und #Wissenschaftlichkeit. Faktenreich und rasant präsentiert er in “Männer, die die Welt verbrennen” (2024 bei Ullstein) eine männliche “globale Allianz der #Verbrenner”: Diese reicht von #DavidKoch (USA) und internationalen Wissenschaftsleugner-Netzwerken über Wladimir #Putin (Russland) und dem Medienmogul Rupert #Murdoch (Australien) bis hinunter zur deutschen #INSM (an deren Anti-Baerbock-Moses-Kampagne er auch meine Kritik erwähnt), zu Frank #Schäffler (#FDP), Aserbaidschan-Lobbyisten der #CDU und Ex-Kanzler #GerhardSchröder (Gazprom & #SPD). Auch Friedrich #Merz, Jens #Spahn sowie Angela #Merkel (zwar Frau, aber eben auch CDU) kommen bei ihm nicht gut weg. Milde erfahren nur die #Grünen, die auch bei der regionalen Ablehnung von Windkraftanlagen oder bei der Agitation gegen Atomkraft- zugunsten von Kohlekraftwerken eben “intraökologische Konflikte” austrügen. […]

Wäre die fossile Blockade der #Energiewende ausschließlich ein Problem liberaler und rechter Akteure, so bliebe das krasse, umweltpolitische Scheitern der sozialistischen Staaten und Regierungen von der Sowjetunion über “linke” Regierungen des heutigen Angola und alleine in Europa Dutzende sozialdemokratischer Regierungen bis zum neo-autoritären, „revolutionären“ Venezuela unerklärlich. Alles nur bedauerliche, fossile Einzelfälle? Oder doch #Ressourcenfluch?
An diesem global beobachtbaren Widerspruch setzt der 1947 in Karlsruhe geborene Philosoph Peter #Sloterdijk in “Die Reue des Prometheus. Von der Gabe des Feuers zur globalen Brandstiftung” an. […]
Laut dem begabten Großrauner Sloterdijk sei das fossile Versagen auch heute keinesfalls auf bürgerliche Bequemlichkeit, sondern vor allem auf eine verhängnisvolle Fehlentscheidung der Marxisten und generell #Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert zurück zu führen. Denn statt nach der vor allem auch von Christen betriebenen Abschaffung der #Sklaverei als “#Ausbeutung des Menschen durch den Menschen” eine wirklich gerechte und nachhaltige Gesellschaft zu gründen, hätte die entstehende Linke mit der Verschmelzung des Arbeits- und Energiebegriffes den Weg zur “Ausbeutung der Erde im Interesse des Menschen” (S. 46) geebnet. […] Neben zahlreichen katastrophal gescheiterten Links-Diktaturen mit Millionen von Toten sei damit bestenfalls eine “Ausbeutungsverschiebung” (S. 48) erreicht worden, die “moderne Gesellschaften eher Konsumvereinen” angleiche und sich nicht zuletzt in “expandierender, ja explodierender #Massentierhaltung” (S. 49) zeige. Die Gier sei also den Menschen nicht erst durch kapitalistische Lobbyisten und Werber eingetrichtert worden. “Die Erwartungen in bezug auf Teilhabe an den quasi anonym und massenhaft anströmenden Überflußgütern wurden für große Mehrheiten zu einer zweiten Natur. Die ‘Feuer des Neides’ trugen das Ihre bei, die konsumierenden Massen zu synchronisieren und zu verähnlichen.” (S. 55) So mündet Sloterdijks sehr Schweiz-Alpenraum-kompatible Argumentation zum Schutz der “#Mitwelt” (statt #Umwelt) in Aufrufe zu neuerlicher Natürlichkeit, Genügsamkeit und familiärer Bescheidenheit vor allem von Frauen bis hin zum “energetischen Pazifismus” (S. 61) und einer “Helvetisierung des Planeten” (S. 63), also der Zerlegung von Großstädten und großen Nationalstaaten in kleinere, föderale Kantone. Der globale Aufstieg rechtspopulistischer und nationalistischer Bewegungen bilde dagegen einen Anfall von “hyper-prometheischem Aufbegehren” (S. 68). Wenn der Philosoph hier auch ausdrücklich #Verschwörungsmythen eine Absage erteilt, so bezeichnet der Spektrum-Rezensent Josef König den sloterdijkschen Stil doch recht treffend als “elitären #Traditionalismus”.«

scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Wer trägt die fossile Schuld? Doppelrezension von Christian Stöcker & Peter SloterdijkSeit 2015 wies ich mit “Öl- und Glaubenskriege” auf unsere inzwischen insbesondere für die Ukraine und Israel tödliche Finanzierung fossiler Erdgas- und Erdöl-Regime wie Russland (mit Wagner), Iran (mit Hisbollah) und Katar (mit Hamas) hin. …