eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#schwarzarbeit

0 posts0 participants0 posts today

Schwarzarbeit ist in privaten Haushalten weit verbreitet. Besonders bei Reinigungskräften, weil hier Kontrollen schwierig sind. Dabei zeigen andere Länder, wie man #Schwarzarbeit bei Reinigungskräften einfach legalisieren kann. Alles Infos dazu hört Ihr im Plusminus-#Podcast, u.a. in der ARD Audiothek. 1.ard.de/plusminus-podcast-rei

ARD AudiothekPodcast: Gefährliche Schwarzarbeit: Risiko illegale ReinigungskraftSchwarzarbeit ist in privaten Haushalten weit verbreitet. Besonders bei Reinigungskräften, weil hier Kontrollen schwierig sind. Der Staat hat deshalb das Nachsehen. Dabei zeigen andere Länder, wie man Schwarzarbeit bei Reinigungskräften einfach legalisieren kann. +++ Denn die illegale Beschäftigung von Putzkräften kann teuer werden. Es drohen hohe Geldstrafen. Dabei muss jeder vorsichtig sein, wenn die Reinigungskraft über Online-Plattformen vermittelt wird. Nicht immer sind dort in jedem Fall alle legal beschäftigt. Auch wenn viele Kunden das glauben. Was man bei der Beschäftigung von Reinigungskräften beachten sollte und welche Ideen es gibt, hier Schwarzarbeit zu verhindern, darum geht es in dieser Folge des Plusminus-Podcasts mit Anna Planken und David Ahlf. +++ Links und Quellen: IW_Köln: Kurzbericht zu Schwarzarbeit bei Haushaltshilfen https://www.iwkoeln.de/fileadmin/user_upload/Studien/Kurzberichte/PDF/2024/IW-Kurzbericht_2024-Haushaltshilfen.pdf +++ Minijob-Zentrale: Informationen und Anmeldemöglichkeiten für Minijobber*innen. https://x.swr.de/s/minijob +++ Stiftung Warentest: Test "Sauber und legal - geht das? Putz-Portale im Test" https://www.test.de/Putz-Portale-im-Test-4767070-0/ +++ Hans Böckler Stiftung: Untersuchung "Putzkraft aus dem Netz". https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?produkt=HBS-008478 +++ Tagesschau.de: Keine saubere Sache: Schwarzarbeit bei Haushaltshilfen. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/schwarzarbeit-haushaltshilfen-sozialabgaben-100.html +++ Deutscher Hauswirtschaftsrat: Positionspapier zu haushaltsnahen Dienstleistungen.https://www.hauswirtschaftsrat.de/download/fileadmin/user_upload/service_download/2024-04-08-Positionspapier-Haushaltsnahe-Dienstleistungen.pdf +++ Diakonie Württemberg: Studie über das Modellprojekt aus Baden-Württemberg https://www.diakonie-wuerttemberg.de/fileadmin/Diakonie_Website/Jobs_und_Bildung/Personalgewinnung/Fachkraeftesicherung/190815_Abschlussbericht_Modellprojekt.pdf +++ Das Team: Hosts: Anna Planken & David Ahlf Instagram: @anna.planken https://www.instagram.com/anna.planken/ @davidihrswisst https://www.instagram.com/davidihrswisst/ Autor*in: Geli Hensolt mit Recherchen von Edith Dietrich und Michael Houben Redaktion: Christof Gaißmayer +++ Kontakt: +++ Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. +++ Podcast-Tipp: Gold & Asche Im Podcast "Gold & Asche: Projekt Versicherung" führen Antonia Mannweiler und Till Bücker in neun Folgen durch die komplizierte Welt der Versicherungen. Welche Versicherungen sind Pflicht - und auf welche kann man verzichten? https://www.ardaudiothek.de/sendung/gold-und-asche-projekt-versicherungen/13625063/
Replied in thread

@Mastokarl

Rückständigkeit ist bestensfalls, sich das bieten zu lassen. Selbst, wenn man Bar zahlen möchte, sind derartige Schilder eine Red Flag für „Steueroptimierung“, gerne als Vortat zu #Schwarzarbeit.

Bargeldakzeptanz ist teuer. Man mag sie als Service anbieten wollen, weil die Kunden das wollen. Ausschließlich darauf zu setzen hat Gründe, etwa „Datenschutz“ in der Buchhaltung.

taz.de/Dublin-Ueberstellungen/ #Dublin-Überstellungen
#Abschiebungen nach #Griechenland wieder möglich
Bislang wurden fast keine #Flüchtlinge nach Griechenland zurückgeschickt. Das #Bundesverwaltungsgericht stellte nun fest, dass dort keine Verelendung alleinstehenden, männlichen, gesunden Flüchtlingen drohe keine Verelendung, keine extreme materielle Not. (...) Möglichkeit durch Arbeit Geld zu verdienen, insbesondere in der #Schattenwirtschaft, also in der #Schwarzarbeit.

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Dublin-Überstellungen: Abschiebungen nach Griechenland wieder möglichBislang wurden fast keine Flüchtlinge nach Griechenland zurückgeschickt. Das Bundesverwaltungsgericht stellte nun fest, dass dort keine Verelendung drohe.
Replied in thread

@BVerwG_de

Moment. Ihr verweist auf #Schwarzarbeit (also Begehung von Straftaten!) zur Sicherstellung der Ernährung??!

Der Begriff #Menschenwürde ist bekanntlich strapazierbar; aber diese Begründung ist an Zynismus nicht zu überbieten.

„Ihre weiteren Grundbedürfnisse einschließlich Ernährung können sie durch eigenes Erwerbseinkommen, anfänglich jedenfalls in der sogenannten Schattenwirtschaft, decken, zu dem gegebenenfalls Unterstützungsleistungen der genannten Stellen hinzutreten.“

Auf Baustellen ist #Schwarzarbeit keine Seltenheit, eine nun verurteilte Firma war am Bau des Berliner Schlosses beteiligt.

Es handelt sich um ein bundesweites Phänomen: Laut der #IGBAU sind es die rechtlich zulässigen Subunternehmerketten, die den Nährboden für Schwarzarbeit bereiten.

"In der Form, wie verbreitet Subunternehmerketten und mit ihnen die Schwarzarbeit ist, können wir schon fast von akzeptierter Schwarzarbeit in der Branche sprechen."

#Gewerkschaft #DGB

nd-aktuell.de/artikel/1184041.

nd-aktuell.deSchwarzarbeit am Humboldt Forum?Am Berliner Schloss hat eine Firma mitgebaut, deren Geschäftsführer zu mehrjährigen Haftstrafen veruteilt wurden. Mit systematischer Schwarzarbeit hätten sie bis zu 40 Millionen Euro Sozial- und Steuerbetrug begangen.

Handwerksleistungen werden wohl noch teurer

Die Preise für Handwerkerleistungen dürften weiter steigen. Das liegt laut Handwerkspräsident Dittrich vor allem an den Personalkosten, verbunden mit immer höheren Sozialabgaben. Er fordert deshalb Reformen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Handwerksleistungen werden wohl noch teurerBy tagesschau.de

Bericht: SPD will Betrug bei Bürgergeld stärker bestrafen

Die SPD plant, den Druck auf Bezieher von Bürgergeld zu erhöhen, reguläre Arbeit aufzunehmen. So soll bei Schwarzarbeit zwei Monate kein Bürgergeld ausgezahlt werden, wie die Bild-Zeitung berichtet.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Bericht: SPD will Betrug bei Bürgergeld stärker bestrafenBy tagesschau.de

IW meldet starken Anstieg der Wirtschaftskriminalität

Mehr als ein Drittel der Unternehmen in Deutschland ist von Wirtschaftskriminalität betroffen, zeigt eine Erhebung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Besonders betroffen: IT-Abteilungen. Die Schadenssummen gehen in die Milliarden.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/wirts

tagesschau.de · IW meldet starken Anstieg der WirtschaftskriminalitätBy tagesschau.de