"#BAG zu #Schadensersatz nach #DSGVO - Schlechte Gefühlslage reicht nicht"
-> "Neben Entschädigungsansprüchen nach dem AGG gibt es den Trend, etwa nach (provoziert) erfolglosen Bewerbungen oder Kündigungen Schadensersatz nach der DSGVO zu fordern"

"#BAG zu #Schadensersatz nach #DSGVO - Schlechte Gefühlslage reicht nicht"
-> "Neben Entschädigungsansprüchen nach dem AGG gibt es den Trend, etwa nach (provoziert) erfolglosen Bewerbungen oder Kündigungen Schadensersatz nach der DSGVO zu fordern"
Landgericht Osnabrück, Urteil vom 07.11.2024, 4 O 118-24: Abschluss eines Mobilfunkvertrags hat keinen negativen Einfluss auf den Bonitätsscore. #Telekommunikation #Schufa #Auskunftei #Schadensersatz #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-11-07-LGOS-4-O-118-24-Telekommunikation-Schufa-Auskunftei-Schadensersatz-2240.php
Amtsgericht Nürnberg, Urteil vom 30.10.2024, 21 C 2490-24: Bloß als „nervig“ empfundene Werbeanzeigen begründen keinen ersatzfähigen Schaden. #Schadensersatz #Werbung #Immaterieller #Schaden #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-30-AGNuer-21-C-2490-24-Schadensersatz-Werbung-Immaterieller-Schaden-2237.php
Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2024, 16 U 45-23: Kein Unterlassungs- und Schadensersatzanspruch in "Scraping-Fällen". #Schadensersatz #Immaterieller #Schaden #Scraping #Soziale #Netzwerke #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-31-OLGDUS-16-U-45-23-Schadensersatz-Immaterieller-Schaden-Scraping-Soziale-Netzwerke-2236.php
Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 31.10.2024, 16 U 47-23: Kontrollverlust kein immaterieller Schaden. #Scraping #Schadensersatz #Soziale #Netzwerke #Immaterieller #Schaden #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-31-OLGDUS-16-U-47-23-Scraping-Schadensersatz-Soziale-Netzwerke-Immaterieller-Schaden-2235.php
Landgericht Bielefeld, Urteil vom 31.10.2024, 6 O 6-24: Voraussetzungen der Annahme des Kontrollverlustes als Schaden nach der DSGVO. #Schadensersatz #Personenbezogene #Daten #Datenschutzverstoß #Auskunftei #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-31-LGBF-6-O-6-24-Schadensersatz-Personenbezogene-Daten-Datenschutzverstoß-Auskunftei-2234.php
Amtsgericht Gütersloh, Urteil vom 04.11.2024, 10 C 165-24: Kein Schadenersatz bei bloßem Unwohlsein oder abstraktem Kontrollverlust. #Schadensersatz #Auskunftsanspruch #Datenverarbeitung #Soziale #Netzwerke #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-11-04-AGGÜ-10-C-165-24-Schadensersatz-Auskunftsanspruch-Datenverarbeitung-Soziale-Netzwerke-2232.php
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 15.10.2024, 4 U 49-24: Kein Schadensersatz bei Entlastung für Fehler durch beauftragten Datenverarbeiter. #Schadensersatz #Personenbezogene #Daten #Datenverarbeitung #Löschung #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-15-OLGSTUT-4-U-49-24-Schadensersatz-Personenbezogene-Daten-Datenverarbeitung-Löschung-2217.php
Landgericht Bochum, Urteil vom 15.10.2024, I-8 O 4-24: Bloße Schadensbefürchtung stellt keinen Schaden dar. #Schadensersatz #Auskunftei #Telekommunikation #Schufa #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-15-LGBO-I-8-O-4-24-Schadensersatz-Auskunftei-Telekommunikation-Schufa-2216.php
Landgericht Bielefeld, Urteil vom 15.10.2024, 6 O 90-24: Anforderungen an die Darlegung subjektiver Folgen eines Datenschutzverstoßes. #Schadensersatz #Telekommunikation #Auskunftei #Datenschutzverstoß #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-15-LGBF-6-O-90-24-Schadensersatz-Telekommunikation-Auskunftei-Datenschutzverstoß-2213.php
Landgericht Gera, Urteil vom 23.10.2024, 3 O 45-24: Bloßer Verlust der Kontrolle über eigene Daten rechtfertigt Schadenersatz nur bei konkret nachgewiesenem Schaden. #Schufa #Telekommunikation #Schadensersatz #Immaterieller #Schaden #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-23-LGGe-3-O-45-24-Schufa-Telekommunikation-Schadensersatz-Immaterieller-Schaden-2222.php
Amtsgericht Augsburg, Urteil vom 23.10.2024, 14 C 352-24: Kein Schadensersatzanspruch aufgrund Datennutzung nach Einwilligung. #Schadensersatz #Soziale #Netzwerke #Einwilligung #Werbung #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-23-AGAu-14-C-352-24-Schadensersatz-Soziale-Netzwerke-Einwilligung-Werbung-2221.php
Landgericht Köln, Urteil vom 23.10.2024, 17 O 3-24: Bloße Kontrollverlust über personenbezogene Daten stellt für sich genommen keinen Schaden dar. #Telekommunikation #Schadensersatz #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-23-LGK-17-O-3-24-Telekommunikation-Schadensersatz-2220.php
Landgericht Chemnitz, Urteil vom 25.10.2024, 1 O 511-24: Datenschutz(un)freundliche Suchbarkeitseinstellung eines sozialen Netzwerkbetreibers. #Scraping #Schadensersatz #Immaterieller #Schaden #Soziale #Netzwerke #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-25-LGCh-1-O-511-24-Scraping-Schadensersatz-Immaterieller-Schaden-Soziale-Netzwerke-2219.php
Landgericht Köln, Urteil vom 25.10.2024, 37 O 41-24: Schadensbegründender Kontrollverlust und darauf basierende Ängste müssen objektivierbar sein. #Schadensersatz #Schufa #Auskunftei #Telekommunikation #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-25-LGK-37-O-41-24-Schadensersatz-Schufa-Auskunftei-Telekommunikation-2218.php
Oberlandesgericht Köln, Urteil vom 10.04.2025, 15 U 249-24: Wirtschaftsauskunftei muss Schadensersatz zahlen. #Auskunftei #Immaterieller #Schaden #Schadensersatz #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2025-04-10-OLGK-15-U-249-24-Auskunftei-Immaterieller-Schaden-Schadensersatz-2214.php
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Stiftung Warentest erstmals zu Schadensersatz verurteilt, weil ein Testbericht zu Rauchwarnmeldern als “unvertretbar” eingestuft wurde. Im Test von Ende 2020 erhielt ein Modell der Firma Pyrexx die Note “mangelhaft”, da es bei Testbränden angeblich zu spät auslöste. Ein Gutachten ergab jedoch, dass das verwendete Testfeuer aufgrund mangelnder Rauchdichte nicht detektierbar war, wodurch der Test als fehlerhaft gilt. Das Urteil könnte für die Stiftung Warentest einen Millionenverlust bedeuten.
#StiftungWarentest #Rauchwarnmelder #Pyrexx #LGFrankfurt #Produkttest #Schadensersatz #Verbraucherschutz #Fehlurteil #Testfehler #Produkthaftung
Landgericht Bochum, Urteil vom 27.09.2024, 13 O 18-24: Unbekannter Bonitätsscore verursacht keine negativen Gefühle. #Schufa #Telekommunikation #Schadensersatz #Auskunftei #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-09-27-LGBO-13-O-18-24-Schufa-Telekommunikation-Schadensersatz-Auskunftei-2208.php
LG Itzehoe, Urteil vom 30.09.2024, 10 O 4-24: Keine Haftung für rechtmäßige Datenübermittlung an Auskunfteien. #Auskunftei #Schufa #Schadensersatz #Telekommunikation #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-09-30-LGITZ-10-O-4-24-Auskunftei-Schufa-Schadensersatz-Telekommunikation-2207.php
Amtsgericht Sonthofen, Urteil vom 01.10.2024, 2 C 143-24: Erfolglose Klage eines Nutzers gegen Verwendung personenbezogener Daten durch Social-Media-Plattform. #Soziale #Netzwerke #Schadensersatz #Werbung #Scraping #teamdatenschutz #dsgvoportal https://www.dsgvo-portal.de/gerichtsentscheidungen/2024-10-01-AGSoho-2-C-143-24-Soziale-Netzwerke-Schadensersatz-Werbung-Scraping-2206.php