eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

225
active users

#saferinternetday

0 posts0 participants0 posts today

#Agenda J-2 : Le civisme en ligne à l'ère de l'intelligence artificielle

Dans le cadre du #Saferinternetday, la DILCRAH vous convie à une après-midi d'échange autour des impacts sociaux de l'intelligence artificielle.

À 16h35, rendez-vous pour une table ronde avec Jean Cattan, Justine Atlan, Raphaël-David Lasseri et 2 lycéens du lycée Lucie Aubrac à Courbevoie.

⏰ 16h-18h
📍 10 rue de la Vacquerie, 75011 Paris

📨 Des places sont encore disponibles ! N'hésitez pas à écrire à dilcrah@pm.gouv.fr

Celebrated #SaferInternetDay 2025 at U of Surrey workshop on 'The Evolving Nature of Image-Based Sexual Abuse (IBSA): Addressing New Challenges in #Research, #Policy & #Practice' with speakers Sophie Hawkes Royal Holloway, Prof. Andy Phippen Bournemouth U, Prof. Jessica Ringrose UCL, Internet Watch Foundation, Lucy Faithfull Foundation, Ofcom, Meta-Instagram, Revenge Porn Helpline & other attendees. Many thanks to organisers, Dr Emily Setty U of Surrey, Jonny Hunt U of

On 🌐 today, we're joining Amnesty International in urging to make its platform safer by:

❌ banning personalised ads aimed at its younger users

❌ not using people’s sensitive personal information to create an addictive timeline.

Sign the petition to !

✍🏿 You can help make a difference. Sign Amnesty's petition and call on TikTok to prioritise the mental health and well-being of its young users ⤵️ amnesty.org/en/petition/make-t

Amnesty InternationalMake TikTok safer for children and young people.It is becoming more toxic and addictive for children. Sign the petition now.

#SID2025 💡 Interaktions- und Kommunikationsrisiken benennt Isabell Rausch-Jarolimek, Referatsleiterin bei der @BzKJ, im Interview mit Lene Schargitz als zentrale Herausforderungen:

„Dazu gehören Themen wie Cybergrooming, aber auch Hass im Netz und Desinformation, gerade natürlich auch noch einmal mit Blick auf die anstehenden Wahlen.“

youtu.be/JmVinHBDY84?si=FGoLbg

@gmknet #SaferInternetDay #SID25 #KeineLikesFürLügen #Kinderrechte #Jugendmedienschutz #Medienkompetenz #FediEltern

📢 Heute ist Safer Internet Day! 🌍💻

Die PISA-Studie zeigt: Deutsche Schüler*innen sind oft unsicher bei der Bewertung von Online-Infos. 📊

🔎 69 % finden Infos problemlos, aber nur 47 % trauen sich zu, deren Qualität zu beurteilen.
⚠️ 1/3 prüft nicht, ob eine Info korrekt ist, bevor sie sie teilt.

Wir alle können kritische Medienkompetenz stärken! Lehrkräfte können z. B. die Wikipedia-Prinzipien nutzen, um Faktencheck zu verdeutlichen.

#SaferInternetDay 2025: Keine Likes für Lügen
Es ist wieder soweit: Am heutigen 11. Februar ist Safer Internet Day! Seit 2004 wird dieser Tag einmal im Jahr genutzt, um die Aufmerksamkeit auf Herausforderungen im Internet und aktuelle Probleme zu lenken. Dieses Jahr steht der Tag unter dem Motto "Keine Likes für Lügen! - Erkenne #Extremismus, #Populismus und #Deepfakes im Netz". Wir haben den Tag zum Anlass genommen, um unsere Aktivitäten auf der Plattform X / Twitter einzustellen. Ihr findet uns weiterhin hier auf #mastodon, LinkedIn (linkedin.com/company/76401024/),
YouTube (youtube.com/@secusoresearchgro)
und seit neustem auch auf Bluesky (bsky.app/profile/secusoresearc). Wir freuen uns, dort mit euch zu kommunizieren!
Mehr Informationen zum SID 2025: klicksafe.de/sid25

LinkedInLinkedIn Login, Sign in | LinkedInLogin to LinkedIn to keep in touch with people you know, share ideas, and build your career.