eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

196
active users

#klimaneutral

2 posts2 participants0 posts today

Podiumsdiskussion – #Koeln #klimaneutral bis 2035 – Quo vadis?

Mittwoch, 03.09.2025 – 19 Uhr – BüZe Deutz

Wie ernst nehmen die Parteien ihre Klimaziele? Welche Strategien haben sie für Kölns Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2035?

Themen: Erneuerbare Energien / Wärmewende & Gasausstieg / Kommunale Bau- & Flächenpolitik / #Verkehrswende

Kommt vorbei, diskutiert mit und setzt gemeinsam mit uns ein Zeichen für ein klimaneutrales Köln!

koelle4future.de/event/podiums

@koelngruppe

Kölle for FuturePodiumsdiskussion - Köln klimaneutral bis 2035 – Quo vadis? - Kölle for Future
More from Kölle for Future

#Österreich
Klimagesetz: 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitet

Dem STANDARD liegt der Entwurf des #Klimagesetzes vor. Die Vorgaben für die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich. Hitzige Debatten sind vorprogrammiert

Bereits vier Monate nach der Angelobung von Schwarz-Rot-Pink schickte #Totschnig nun seinen ersten Entwurf an die Koalitionspartner. Die erste Auffälligkeit: Der Entwurf ist nur halb so lang wie jener aus dem Jahr 2021. Eckpunkte von damals – etwa Regeln zur internationalen #Klimafinanzierung, der Rechtsschutz gegen zu lasche #Klimapolitik oder Institutionen wie der "#Klimarat der Bürgerinnen und Bürger" – wurden #ersatzlos #gestrichen.

Zweite Auffälligkeit: War das Ziel, Österreich bis 2040 #klimaneutral zu machen, im Gesetzesvorschlag der grünen Klimaschutzministerin Leonore #Gewessler noch das Herzstück und als Verfassungsbestimmung vorgesehen, kommt es im aktuellen Entwurf nicht mehr vor. Dabei hat sich auch #SchwarzRotPink im Koalitionsprogramm zum 2040-Ziel bekannt.

Stattdessen will Totschnig den Rahmen dafür schaffen, um die "unionsrechtlichen Klimaziele" zu erreichen. Laut EU-Vorgabe muss die Republik ihre Emissionen im Vergleich zum Jahr 2005 bis 2030 nahezu halbieren (minus 48 Prozent). Damit das gelingt, soll sich eine sogenannte Steuerungsgruppe bilden, die die Klimapolitik koordiniert. Diese Steuerungsgruppe soll es sowohl auf politischer Ebene geben, die die großen Linien vorgibt, als auch auf Beamtenebene, die die Umsetzung vorantreibt. Auf der politischen Ebene umfasst sie den Umwelt-, den Finanz-, den Verkehrs- und den Wirtschaftsminister sowie den Vorsitzenden der Landeshauptleutekonferenz. So wird die Verantwortung für die Klimapolitik auf mehrere Schultern verteilt.

[Ein Armutszeugnis...]

derstandard.at/story/300000028

#Klimakatastrophe
#Politik

DER STANDARD · Klimagesetz: 2040-Ziel fehlt, "Strafzahlungen" werden vorbereitetDem STANDARD liegt der Entwurf des Klimagesetzes vor. Die Vorgaben für die einzelnen Sektoren bleiben rechtlich unverbindlich. Hitzige Debatten sind vorprogrammiert

Der Verband #proPelletsAustria kritisiert die schleppende Umstellung von #Ölheizungen und #Gasheizungen auf klimafreundliche Alternativen., also nach deren Wunschvorstellung auf #Pelletheizungen - eh klar, ist ja #Lobbyismus. 🤑

"Schlusslicht bei Ausstieg aus Ölheizungen"
tirol.orf.at/stories/3315486/

Wer sagt ihnen, dass das Heizen mit #Holz / #Pellets, keineswegs #klimaneutral und noch dazu eher ziemlich schlecht für unsere Gesundheit ist (#Feinstaub)?

Geht es #proPellets Austria etwa gar nicht um das #Klima, sondern nur ums Geschäft??? 🤔

Das sagt das 🇩🇪 #Umweltbundesamt zu #Holzheizungen:
umweltbundesamt.de/themen/luft

ORF.at · Energie: Schlusslicht bei Ausstieg aus ÖlheizungenBy ORF.at
Continued thread

5/x Irgendwie verstehe ich den Sinn der Auftragsarbeit #Realitätscheck immer noch nicht. Warum dieser ganze Aufwand. Das wird alles schon regelmäßig gemacht😐...
▶️ Die #Projektionsberichte der @Bundesregierung, begleitet durch das @Umweltbundesamt aktualisieren mit jeder Runde die Ausgangslage und die erwartbare Zielerreichung;
▶️ die tatsächliche Entwicklung wird seitens der #AGEEstat transparent veröffentlicht: umweltbundesamt.de/themen/klim
▶️ Im Rahmen der #NECPs bzw. der #governance-VO wird regelmäßig an die EU-KOM berichtet, was den Stand der Zielerreichung angeht....
▶️ Die großen #Klimaneutralitätsszenarien von ganz unterschiedlichen Akteuren werden ebenfalls alle paar Jahre aktualisiert und damit ein Stück weit an den tatsächlichen Stand angepasst.
⚡ Und nur BTW: dieses suggestive #Übererfüllung beim EE-Ausbau ist wirklich ein krudes Verständnis! Wir können gar nicht schnell genug ausbauen (bei all den Planungs- und Genehmigungszeiten). Die #EEG-Ziele sind ja nicht harte "Grenzen", sondern abgeleitet aus machbar-erscheinendem. Wenn wir schneller #klimaneutral werden, umso besser!

👉 Warum dieser ganze Aufwand, wenn nicht um eine Bremse in den Ausbau der #ErneuerbarenEnergien reinzuhauen? Wenn ich #Hemmnisse lösen wollte, müsste ich ganz andere Fragten stellen!!! #realitatscheck

HEUTE: Aufruf zur Teilnahme an der #Kundgebung – 2035 bleibt!

🛑 Die #CDU will das #Klimaziel 2035 kippen – wir sagen: NICHT MIT UNS!
Vor 4 Jahren wurde es fast einstimmig beschlossen, jetzt soll es um 10 Jahre verschoben werden? Ein fatales Signal für Klima und nachhaltige Stadtentwicklung!

📣 Kundgebung HEUTE vor dem Stadtentwicklungsausschuss!
📍 Ort: Historisches Rathaus #Jena
🕔 16:30 Uhr
✊ Für eine #klimaneutral:e Stadt bis 2035!

Zeigt mit uns, dass #Klimaschutz keine Verhandlungsmasse ist.

Replied in thread

@BlumeEvolution In Österreich gibt es einen Verein, der in österreichischen Gemeinden mit einem Präsenz-Escape-Spiel eine klimaneutrale Zukunft verständlich machen will. Gerade heute in unserer Gemeinde Pöllau:

klima-naturpark-poellauertal.a

klima-naturpark-poellauertal.atgemeinde-macht-zukunft – KEM & KLAR! – Region Naturpark Pöllauer Tal

Angesichts der Tatsache, dass der Wald keine CO2-Senke mehr darstellt (z.B. 1. Teil in deutschlandfunk.de/waldzustand ) frage ich mich, ob #Holz als #Biomasse zur Verbrennung überhaupt noch als #klimaneutral eingestuft bleiben darf.
Die Argumentation war mMn schon immer gewagt, weil sie einen Zeitversatz von mehreren Jahrzehnten zum Nachwuchs des geschlagenen Holzes unter den Tisch fallen lässt und die Balance der Nachpflanzung einfach unterstellt wird.
#energiewende #nachhaltigkeit #klimaschutz

DeutschlandfunkWaldzustandserhebung, Hitze in Städten und Straftaten für den Tierschutz
Replied in thread

tl;dr Das Stromnetz braucht Isoliergase, um bei Kurzschlüssen oder ähnlichen Störungen den Stromfluss sicher zu unterbinden. Bisher verwendet die Industrie dafür im Mittel- & Hochspannungsbereich das hochaggressive Treibhausgas Schwefelhexafluorid SF. Jedes Jahr emittiert die Menschheit rund 9000 Tonnen des Stoffes, die die gleiche #Klimawirkung entfalten wie die gesamten #EmissionenSpaniens US-Forscher haben allerdings einen Weg gefunden SF #klimaneutral durch superkritisches CO₂ zu ersetzen