eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

216
active users

#jagd

2 posts1 participant0 posts today
Continued thread

Oh, das ging daneben. Pech gehabt.

Weiter geht es mit der #Jagd nach der zweiten #Haselnuss. Das #Eichhörnchen muss den #Habicht austricksen.

Es gibt zwei Umfragen zum Abstimmen für den Weg und den Trick.

Die Erklärung der Auswahl steht in der Geschichte:

tino-eberl.de/ki-news/kindersp

Tino Eberl · Kinderspiel: Die Jagd nach den Haselnüssen
More from Tino Eberl
Continued thread

Weiter geht es mit der #Jagd nach der zweiten #Haselnuss. Das #Eichhörnchen muss den #Eichelhäher austricksen.

Es gibt zwei Umfragen zum Abstimmen für den Weg und den Trick.

Die Erklärung der Auswahl steht in der Geschichte:

tino-eberl.de/ki-news/kindersp

Tino Eberl · Kinderspiel: Die Jagd nach den Haselnüssen
More from Tino Eberl

Ein junger #Rundschwanzhabicht in New Jersey nutzt urbane Strukturen geschickt für die #Jagd.

Er wartet auf das akustische Signal der #Fußgängerampel, um sich dann zwischen wartenden #Autos verborgen seiner Beute zu nähern. So nutzt er das Verhalten von Menschen und #Verkehr gezielt aus. Diese Beobachtungen deuten auf erstaunliche kognitive Fähigkeiten hin und zeigen, wie flexibel sich #Wildtiere an städtische #Lebensräume anpassen.

sciencealert.com/new-jersey-ha

ScienceAlert · New Jersey Hawk Develops Clever Hunting Strategy Using Traffic SignalsA hawk in New Jersey has been seen using a clever, urban hunting strategy: taking sound cues from traffic signals to exploit cars for cover, before striking prey.
Aminosäure-Racemisierung genutzt zur neubewertung der datierung der berühmten schöninger speere. die neuen daten verweisen auf ein alter von 200000 jahren, statt wie zuvor 300000 und davor 400000. damit liegt die herstellungszeit der speere in der zeit der frühen neandertalern.

von racemisierung habe ich eben zum ersten mal gelesen ... was es nicht alles mittlerweile gibt ...

#geschichte #archäologie #wissenschaft #mittelpaläolithikum #neandertaler #schöningen #jagd

Nachrichten aus der Archäologie @ Archäologie Online wrote the following post Fri, 16 May 2025 22:08:00 +0200

Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert

#^Alter der Schöninger Speere auf 200.000 Jahre korrigiert

Das niedersächsische Schöningen hat in der Archäologie Weltruf: Von hier stammt das eindrucksvollste Arsenal erhaltener Jagdwaffen der Altsteinzeit. Gemeinsam mit einem Forschungsteam des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) nun erstmals Altersdatierungen direkt an Fundmaterial aus dem sogenannten Speer-Horizont in Schöningen vorgelegt. Die neuen Daten zeigen, dass das Alter der berühmten Jagdwaffen nach einer früheren Korrektur von 400.000 Jahren auf 300.000 Jahre nun abermals um etwa 100.000 Jahre auf ein Alter von 200.000 Jahre zu korrigieren ist.

🔶 Weil die südamerikanischen Nutrias in Schleswig-Holstein so gut wie keine Fressfeinde haben, breiten sie sich immer mehr im Land aus.

🔷 Deshalb fordert der Kreisjägerverband Pinneberg: Insbesondere Nutrias und andere Prädatoren müssten noch konsequenter bejagt werden.

🔶 Im Kreis Pinneberg sind 2024 mehr als doppelt so viele Tiere gejagt worden wie noch im Jahr zuvor: 1.008.
📝ndr.de/nachrichten/schleswig-h
#NDRSH #Nutria #InvasiveArt #Jagd

"„einen Osttiroler Jäger“, der die Faszination der Schneehasenjagd so beschreibt: „[Die Beute] ist klein, eben ‚nur‘ ein Hase. Dennoch bedeutet mir dieses Erlebnis unendlich viel. Die Arbeit des Hundes, das angespannte, oft stundenlange Warten am Stand, das plötzliche lautlose Auftauchen des Hasen […], alles das macht den ungeheuren Reiz dieser Jagdart aus.“"

🤮

Warum ist die Jagd in #Tirol auf ein seltenes, nur im alpinen Ödland vorkommendes und absolut harmloses Tier überhaupt erlaubt?

dolomitenstadt.at/2024/10/03/d

Dolomitenstadt · Die Jagdsaison auf den Schneehasen hat begonnen | dolomitenstadtDas scheue und seltene Tier ist in einigen Bundesländern geschützt. Nicht in Tirol. In fünf von neun österreichischen Bundesländern ist der Schneehase gesch ...

Ich bin entsetzt über die aktuellen #Kriminalfälle zur #Hasskriminalität in der #Steiermark.

Es gibt Gruppen, die sich auf die #Jagd nach vermeintlich #Homosexuellen machen?

17 Fälle (!), einschlägig rechtsextreme Gruppen mit schon zweistelligen Zahlen an Festnahmen.

#Raub, #Körperverletzungen, #Folter bis hin zu einem #Mordversuch...

Ich fordere unser #Landesregierung auf, einen #Aktionsplan und entsprechendes #Budget zur Verfügung zu stellen, um das Thema aufzuarbeiten.

Die Steiermark darf nicht in die 1930er zurückfallen!

steiermark.orf.at/stories/3298

ORF.at · HASSKRIMINALITÄT: U-Haft über 13 Verdächtige verhängtBy ORF.at

#Eisbären kämpfen mit den Folgen des Klimawandels: Die immer länger werdende eisfreie Zeit in der #Arktis erschwert die #Jagd auf #Robben.

Manche Tiere weichen auf #Vogeleier oder #Rentiere aus – doch diese Alternativen liefern nicht genug Energie.

Forscher beobachten bereits leichtere und kleinere Bären sowie sinkende Bestände in einigen Regionen. Ohne stabile Eisflächen droht den Bären langfristig der Lebensraum zu schwinden.

tagesschau.de/wissen/klima/art

Es gibt im Bundesjagdgesetz einen Paragrafen, der es ermöglicht, zum “Schutz des Wildes” auf Hunde und Katzen zu schießen, wenn sie wildern. Gerade bei Katzen kommt das oft vor.

So sind im vergangenen Jahr in Schleswig-Holstein 2580 Katzen erschossen worden. Darunter sind auch immer wieder Hauskatzen, weil es sich nicht immer aus der Ferne erkennen lässt, ob die Katze halterlos ist oder nicht.

▶️youtube.com/watch?v=mdS0n5h-sA