eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

239
active users

#Haftpflichtversicherung

0 posts0 participants0 posts today
Replied to Tom

@tom

@fedibikes @fedibikes_de
Ich bin für Vollkörper Ritterrüstungen für alle.

Stellt euch mal vor ihr kriegt hinterrücks eins über den Kopf gezogen, Frauen ziehen im Sommer etwas an, dass weniger Stoff als ein Schneeanzug hat, aus ungesicherte Baustellen oder lose Dachziegel fallen herunter, Hans guck in Luft fällt in ein Bauloch oder stolpert über eine unreparierte Steinplatte in Obhut der Stadt.

Dann ist es immer Schuld der Opfer, weil sie keine Ritterrüstung tragen. Dass Täter mehr Vorsicht walten lassen müssen und allein verantwortlich sind, kann man diesem Land nicht zumuten.

#ÖAMTC#OGH#eBike

#ÖAMTC zu #OGH-Urteil: Entscheidung mit Signalwirkung für #eBike-Fahrer:innen

Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat diese Woche eine sehr weitreichende Entscheidung veröffentlicht: E-Bike-Fahrer:innen, die bei einem fremdverschuldeten Unfall eine #Kopfverletzung erleiden und keinen #Helm getragen haben, müssen sich diesen Umstand als Mitverschulden anrechnen lassen. Die Folge: Auch wenn man nicht am Unfallhergang schuld ist, bekommt man nur einen Teil des sonst zur Gänze zustehenden #Schmerzensgelde's vom Unfallgegner bzw. dessen #Haftpflichtversicherung.

Keine Helmpflicht, aber weitreichende Konsequenzen bei Nicht-Tragen möglich:

Das Tragen eines Helmes ist für E-Bike-Nutzer:innen zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber in vergleichbaren Fällen muss man mit ähnlichen Konsequenzen rechnen. Der ÖAMTC rät daher eindringlich, bei Ausfahrten mit einem E-Bike immer Helm zu tragen. Und auch bei #Elektroscootern könnte in absehbarer Zeit eine ähnliche Entscheidung getroffen werden.

oekonews.at/oeamtc-zu-ogh-urte

#ServiceTröt
@fedibikes
@fedibikes_de
#Autokorrektur
#Fahrrad

Die Haftpflichtversicherung als absolutes Muss

Die private Haftpflicht gehört in Deutschland nicht zu den Pflichtversicherungen. Warum sie trotzdem jeder haben sollte, was sie alles abdeckt und was beim Vertrag zu beachten ist. Von Till Bücker.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

#Versicherungen #Haftpflichtversicherung #PodcastGold&Asche

tagesschau.de · Die Haftpflichtversicherung als absolutes MussBy Till Bücker

Ich möchte ein #Fenstersolar -Kraftwerk von fensterkraftwerk.de/ an meinen beiden Schlafzimmerfenstern anbringen. Das könnte ca. 360W liefern und meinen Zähler rückwärts laufen lassen =)

In #Sachsen gibt es 300€ Förderung für private #Solarkraftwerke ab 300Watt. Da die Kosten des Kaufs für oben erwähnte Zusammenstellung bei ungefähr 540€ liegen - minus 300€ Förderung durch die #SAB - zahl ich noch 250€ für ein #Steckersolar -Kraftwerk mit 360W.

Ist das attraktiv? Muss ja auch noch Genehmigung vom #Vermieter einholen (das ist für die Förderung nötig) und die #Haftpflichtversicherung anschreiben. Und den Antrag stellen.

www.fensterkraftwerk.deFensterkraftwerk - Fenster Solar und Balkonkraftwerk ErweiternFenstkraftwerk, sammel Energie von deiner Fensterbank, nutze es zum Balkonkraftwerk erweitern. Fenster Solar, dein persönlicher Beitrag zur Energiewende.

Die #fckafd is ne libertär-völkisch-nationalistische #ArschlochPartei und hat für nichts, aber auch wirklich gar nichts, funktionierende Lösungen parat.

Aaaaaaaber: Leider sind die total gut darin, den Finger in die Wunde zu legen, also Sachen anzusprechen die die ignorant-neoliberalen "Mainstream" #Parteien absichtlich total vernachlässigen.

Hier z.B. die #Haftpflichtversicherung für freiberufliche #Hebammen.

"#InhaltlichStellen" heißt eben auch Probleme lösen. 😒

rbb24.de/politik/wahl/Landtags

.

www.rbb24.deDas planen die Brandenburger Parteien in der GesundheitspolitikEinigkeit besteht vor der Landtagswahl in Brandenburg darin, dass mehr Mediziner und eine bessere Versorgung auf dem Land benötigt werden. Ansonsten setzen die Parteien unterschiedliche gesundheits- und pflegepolitische Akzente.