k9 » größenwahn » politischer fiimabend: „Zeiten des Zorns“ - Zur Geschichte und Politik der "Revolutionären Zellen" und "Die Rote Zora"
Der Film vermittelt die langjährige Geschichte der #Theorie und #Praxis der Revolutionären Zellen / Rote Zora. Wieso entstanden die #RZ zum Anfang der 70er Jahre?
Mit welcher Konzeption traten sie an? Welche Sozialrevolutionären und antiimperialistischen Ansätze versuchten sie zu verwirklichen? Wie kam es zur Aktion gegen die #OPEC- Konferenz 1975. Was waren die Aktionen der Roten Zora, was geschah wirklich bei der #Entführung des Verkehrsflugzeugs nach #Entebbe 1976?Wie veränderten sich die RZ in den 80er Jahren? Warum wurde die „Flüchtlingskampagne“ gestartet? wieso haben die RZ ihre Aktionen eingestellt? Bewußtes nachdenken über legal und #illegalität u.a. mehr.
Die RZ und die #RoteZora waren für mehrere Hundert Sprengstoff- und #Brandanschläge und sonstige Aktionen verantwortlich. Dabei erfreuten sie sich in großen Teilen der linksradikalen Szene und darüber hinaus großer Beliebtheit, da es zumeist gelang, ihre Aktionen so zu vermitteln, dass sie nachvollziehbar u. verstanden werden konnten.
In ihren Aktionen knüpften die RZ/Rote Zora meist an bestehende Bewegungen an und versuchten, sich stets (militant) zu sozialen Bewegungen in Beziehungen zu setzen.