Live Webinar am 31.07. zu Legacy-Modernisierung – mit LLMs praktisch umgesetzt
Erik Dörnenburg erläutert, wie man mit Reverse Engineering Tools in geschickter Kombination mit LLMs die Legacy Modernisierung beschleunigen kann.

Live Webinar am 31.07. zu Legacy-Modernisierung – mit LLMs praktisch umgesetzt
Erik Dörnenburg erläutert, wie man mit Reverse Engineering Tools in geschickter Kombination mit LLMs die Legacy Modernisierung beschleunigen kann.
Heute war ich aufgrund meiner Tätigkeit für @nfdi4objects zu einem produktiven Workshop #Data4Gotha bei der Stiftung Friedenstein und der ThULB zusammen mit meinen lieben Kolleg:innen der @klassikstiftung eingeladen und konnte unsere Arbeit in #NFDI4Objects und in der #AGMinimaldatensatz vorstellen . Ich freue mich auf einen weiteren Austausch und wenn wir die Prozesse weiter begleiten können. #datenintegration #datenharmonisierung #nfdirocks #nfdi #Forschungsdatenmanagement #DHThueringen
@DHdKonferenz Sehr schöne und interessante Tage auf der #DHd2025 mit sehr viel Austausch rund um #Normdaten, #NFDI, #Metadaten, #Datenmodellierung, #Datenintegration, #Datenkompetenz, #digitalerKunstgeschichte, #Texteditionen, #Sammlungen... Wird aber Zeit, dass die #Bildwissenschaften und #Objektdaten wieder stärker vertreten sind, genug Menschen aus den Bereichen sind hier. ;) Ich freue mich aber sehr, so viele liebe Kolleg:innen aus allen möglichen Bereichen (wieder) zu sehen.
Neue Informationen für mehr Orientierung im Straßenverkehr
Ab sofort bietet unser Dienst “WMS Begrenzungen im Straßenverkehr” umfassende Informationen zu Geschwindigkeitsbegrenzungen – für alle Straßenkategorien: Autobahnen, Landstraßen oder innerorts. Mehr Infos unter:
https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/wms-begrenzungen-im-strassenverkehr-wms-begrenzstrassenv.html
Ihr wollt wissen, was sich hinter dem Begriff #Objektbiografie verbirgt und was das mit #Datenintegration zu tun hat? In @nfdi4objects orientieren wir uns am #Objekt und dessen #Geschichte, um die Daten zusammenzuführen. Objekte können nicht ohne #Ereignisse, #Akteure, #Orte, #Zeitschichten gedacht werden. Neugierig? Meldet Euch für unseren Workshop "Objektbiografie – Ein Ansatz für die integrative Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten" auf der @DHdKonferenz an.
IT-Integrationen: Jetzt noch kostenloses Ticket für Event auf der OOP sichern
Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
IT-Integrationen: Jetzt kostenloses Ticket für Event auf der OOP sichern
Der Special Day im Februar 2025 von heise academy und Opitz Consulting zu moderner IT-Integration steht unter dem Motto "Modernisierung ist kein Selbstzweck".
Die Folien von Domenic Städtler und mir zur #Minimaldatensatzempfehlung für #Museen und #Sammlungen und zum #Minimaldatensatz in @nfdi4objects sind bei Zenodo publiziert: https://zenodo.org/records/13904324. #datenintegration #datenqualität #datenharmonisierung #N4OgoesVA24 #fdm #fairdata #heritage #nfdirocks #NFDI
More flexible data integration with the open source platform Airbyte 1.0
Airbyte extracts data from various sources and APIs and merges them into a central platform – including vector databases.
Flexiblere Datenintegration mit der Open-Source-Plattform Airbyte 1.0
Airbyte extrahiert Daten aus unterschiedlichen Quellen und APIs und führt sie in einer zentralen Plattform zusammen – darunter nun auch Vektordatenbanken.