eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

212
active users

#containern

0 posts0 participants0 posts today

Die halbe Grundschule zieht für OGS-Ausbau in Container

Wenn nach den Sommerferien die neuen i-Dötzchen an die Sonsbecker Johann-Hinrich-Wichern-Schule kommen, werden sie ihre Klassen…
#Aachen #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #"Bolzplatz" #2026 #Container #Containern #Germany #Grundschulklassen #Klassen #Klassenräume #Nordrhein-Westfalen #Pauls #Provisorium #Räume #Schulgebäude #Sommerferien #Sonsbeck
europesays.com/de/210713/

#Energiewende:

Der #Boom der #Batteriespeicher:

200.000 #Batteriezellen in 64 #Containern – in #Norddeutschland gibt es bald einen riesigen #Stromspeicher. Viele sollen folgen, denn es lockt ein dicker Gewinn.

Es dauert nur noch wenige Wochen. Dann wird das Dorf #Bollingstedt, wenige Kilometer nordwestlich von #Schleswig gelegen, zu einem wichtigen #Stromstandort im nördlichsten Bundesland. Mehr als 200.000 #LithiumIonen- #Batteriezellen in 64 weißen Containern...

golem.de/news/energiewende-der

Golem.de · Energiewende: Der Boom der Batteriespeicher - Golem.deBy Jan Oliver Löfken
Replied in thread

@OhWeh

Die #LetzteGeneration hat ja ihre Aktionsphase am 08.01.2022 mit #Containern angefangen. Bei #EssenRettenLebenRetten ist mir erst klar geworden, wie viel das alles ist. Die sind in den Kaufland im Wedding gegangen und haben die Lebensmittel verschenkt. Die Menschen dort waren echt dankbar.

flickr.com/photos/stefan-muell

Übrigens war die Aktion sehr lustig. Es war genauso wie im #Browserbalett: Die Aktivist*innen haben das Zeug aus dem Container geholt. Polizei kam, hat es zurück getan. Der Meta-Witz war, dass @hinschauhen den Polizisten vorher auf seinem Handy den Beitrag vom Browser-Balett gezeigt hat.

Nachdem alles wieder fein säuberlich im Müll war, haben die Aktivist*innen es wieder geklaut. Carla Hinrichs durfte dann, nachdem alles verteilt war und die Polizei wieder da war, eine Weile im Polizeibus sitzen. Nur so. Bis sie wieder lieb ist, oder so.

Mein Gott, das ist jetzt auch schon über drei Jahre her!

@wirhabenessatt

Continued thread

2/ Also, auf jeder Fahrraddemo wird der Song von @janboehm gespielt, der sich fragt, warum der #Fahrradweg hier einfach aufhört. Heute bestimmt sieben Mal. Ich bin mit jemandem gefahren, der dieses Lied nicht kannte und konnte es nicht glauben. Und dann hat mir der jemand erzählt, dass er jemandem anders das Video gezeigt hätte. Von dem Video wusste ich nichts, denn bei Demos guckt man normalerweise keine Videos (OK. Das vom Browser-Ballett zum #Containern war ne Ausnahme.)

Also, hier ist das Video:

youtube.com/watch?v=nqF9chK05Y

Es ist sehr lustig, aber ich weiß nicht, ob seine Verbreitung strafbar ist.

Jedenfalls könnt Ihr, wenn Ihr oder Eure Kinder beim Autodemolieren erwischt wurdet, alles auf Jan Böhmermann schieben.

Pünktlich und ohne zu wissen, dass gestern der Global Accessibilty Awareness Day #gaad war, haben wir die 12m lange Rollirampe zur Terrasse von unserem Bahnhofscafé fertig gebaut.

Damit sind für Rollifahrer*innen zusätzlich zu der Toilette und dem normalen Eingang nun alle Bereiche #barrierefrei

Im Grunde sollte das eigentlich überall normal sein, ist es aber leider nicht.
Daher bitte gerne als Inspiration verstehen.

Das Holz ist übrigens von alten Paletten aus dem Container von der Dachdeckerei nebenan.

Warum wird #Containern immer noch strafrechtlich verfolgt?

Warum werden Supermärkte noch nicht mal zur #Mülltrennung verpflichtet (Gemüse/Obst landet mit Plastikverpackung in der Mülltonne), geschweige denn zur Abgabe von abgelaufenen Lebensmitteln?

Warum hat die #Ampel-Koalition (insbesondere Cem #Özdemir) seit 3 Jahren NICHTS in der Hinsicht zustande bekommen?

Es regt mich so auf.

Heute das 1. Mal #Lebensmittel gerettet - mehr durch Zufall. Im wahrsten Sinn des Wortes #containern: Zwischen Gewächshäusern beim Laufen an einem #Container voll mit #Paprika vorbeigekommen. Leider hatte ich nur eine Hand frei.

So wird das Gemüse produziert, das billig in Deutschland außerhalb der Saison zu kaufen ist: In riesigen Gewächshäusern aus Plastikplanen, die bei Verfall dann direkt ins Meer geweht werden oder zerzaust in der kargen Landschaft hängen.

Lebensmittel Retten - Möglichkeiten (Schwerpunkt Deutschlannd)

#LebensmittelRetten, also Lebensmittel, die eigentlich im Müll landen würden, dem menschlichen Verzehr zuzuführen macht Sinn. Wer daran teilnahmen will hat viele Möglichkeiten, hier einige:

(Von Starke (starre) Strukturen/Organisation zu eher lockeren)

1. Die #Tafel bzw. #Tafeln -> Deutschlandweite Strukturen, Schwerpunkt: Bedürftige versorgen

2. #Foodsharing.de -> Deutschlandweite Plattform + Organisationsstruktur, Schwerpunkt Lebensmittel Retten (#geldfrei)

3. Eigener lokaler Verein (ggf. Abgespalten von oder in Abgrenzung zu foodsharing.de)

4. #Selbstorganisation: Frag die Bäuerin nach dem Markt, ob du was retten kannst. Ober ob/wann du über welches Feld zur Nachernte gehen kannst. Oder die Foodtruck-Betreiberin am Abend... oder deinen Nachbarn, ob du seinen Apfelbaum beernten darfst... oder...

5. #Containern