eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

196
active users

#appleblog

1 post1 participant0 posts today

Alle Jahre wieder beglückt uns nicht nur #Apple mit einem neuen #iPhone oder einem großen #Software- #Update für den #Mac, auch #Parallels bleibt nicht untätig und schraubt an seiner virtuellen Maschine. Ab sofort steht #ParallelsDesktop26 für Mac zum #Download bereit. Wie immer könnt ihr damit zum Beispiel eine #Windows-Installation auf eurem Mac starten und schon fast nahtlos in #macOS einbinden.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=385226

Nachdem zuletzt #Anker einige #Akku-Produkte zurückrufen musste, geht der Reigen munter weiter. Nun meldet sich das Unternehmen #ESR, dessen Powerbanks aus der Reihe #HaloLockWirelessPowerbank aus dem Verkehr gezogen werden müssen. Nutzer und Nutzerinnen der drei Modelle mit den Bezeichnungen 2G520, 2G505B und 2G512B werden gebeten, den Gebrauch der #Powerbank sofort einzustellen und sich an den #Kundenservice zu wenden.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=384602

Es geht munter weiter: Der #Musikstreaming-Dienst #Spotify wird abermals teurer – und zwar alle Tarifstufen. In den kommenden Wochen werden Kunden und Kundinnen über die neuen Preise informiert. Entweder man akzeptiert diese oder wird gekündigt. So steigt der Preis für den Spotify Individual-Tarif beispielsweise von 10,99 Euro auf 12,99 Euro.

Alle Infos und Preise: appgefahren.de/?p=384526

#OpenAI hat sein neuestes Modell vorgestellt: #GPT5. Das neue #LLM bringt in vielen Bereichen deutliche Verbesserungen - von besserem Sprachverständnis bis hin zu leistungsfähigerer Bilderkennung. Spannend ist dabei vor allem eine Frage: Wann nutzt #AppleIntelligence das neue Modell? Die Antwort: Schon sehr bald.

Alle Infos: appgefahren.de/wann-apple-inte

Beim Multi-Client fürs #Fediverse, @openvibe, hat sich seit dem Release im Sommer 2024 einiges getan: Unter anderem gibt es auch eine Option, mehrere Accounts eines Netzwerks einbinden zu können. Mit der nun vorliegenden Version 1.12.0 von #OpenVibe hat das Entwicklerteam nochmals einige spannende Neuerungen vorgenommen.

Alle Infos zum Update: appgefahren.de/?p=382215

Welchen Client oder App nutzt ihr für @Mastodon und Co.?

#Apple hat am 9. Juni dieses Jahres während der #WWDC2025- #Keynote zahlreiche #Software- #Updates präsentiert, darunter auch das neue # iOS26 für das #iPhone. Nun hat das Unternehmen allerdings offiziell bestätigt, dass iOS 26 aufgrund von regulatorischen Bedenken für Nutzer und Nutzerinnen in der #EU zunächst ohne einige bestimmte Funktionen ausgeliefert werden wird.

Alle Infos: appgefahren.de/?p=381977

Jahrelang hat sich nach der Übernahme vom #FotoEditor #Snapseed durch #Google nichts getan, bis auf gelegentliche Mini-Updates mit „Fehlerkorrekturen und Verbesserungen“ gab es keine Neuigkeiten. Es war davon auszugehen, dass Google das Projekt Snapseed aufs Abstellgleis gestellt hat. Nun meldet man sich aber sehr überrasched mit einem großen #Update für Snapseed im deutschen #AppStore zurück.

Mehr zum Thema: appgefahren.de/?p=380906

Mehr als fünf Jahre mit andauernden Rechtsstreitigkeiten hat es gedauert, aber nun ist das #BattleRoyale-Spiel #Fortnite wieder zurück im US-amerikanischen App Store, und lässt sich dort auf das #iPhone und #iPad herunterladen. #EpicGames, das #Entwicklerstudio hinter Fortnite, hat gestern bei X bekanntgegeben, dass das Spiel wieder im US-#AppStore verfügbar sei, ebenso wie im #EpicGamesStore und #AltStore in der #EU.

Alles zum Thema: appgefahren.de/?p=379466

Mit dem Projekt #FreeOurFeeds will ein Konsortium aus #Tech-Befürwortern und Prominenten eine Kampagne zur „Rettung sozialer Medien vor der Vereinnahmung durch Milliardäre“ starten und im Zuge dessen in den nächsten drei Jahren 30 Millionen US-Dollar einsammeln. Mit dem Geld soll die Entwicklung eines Ökosystems für soziale Medien unterstützt werden, das auf dem AT-Protokoll des dezentralen Netzwerks von #Bluesky basiert.

Alle Infos: appgefahren.de/free-our-feeds-

#Apple hat kürzlich ein Update zu geforderten Änderungen, die der #DigitalMarketsAct der #EU notwendig machte, veröffentlicht. Kurz nach der Bekanntgabe meldete sich der CEO von #EpicGames, #TimSweeney, beim Kurznachrichtendienst Twitter bzw. X zu Wort. Er bezeichnete die #Provision von Apple als „eine illegale neue 15-prozentige Schrottgebühr“.

Mehr dazu: appgefahren.de/?p=363329