Veranstaltung zur Kriminalisierung von #Antifaschismus in Europa und zu Strategien für Widerstand. Gerade eröffnet Martin Schirdewan die Veranstaltung.
Es sind Familienmitglieder von #FreeMaja anwesend und werden sprechen. Eine Erinnerung sowohl an die Schande deutscher Behörden, welche bei Nacht und Nebel Maja an Ungarn ausgeliefert haben.
Es ist aber auch eine Erinnerung an die autoritäre und menschenfeindliche Politik der Regierung in Ungarn, die gerade den Vorsitz im Rat der EU hat.
#Antifa
Orban zeigt nicht nur in Ungarn, sondern auch in der EU, wie sehr er demokratische Werte und Institutionen mit Füßen tritt. Bei der #Chatkontrolle nutzt die Orban-Regierung ihren Vorsitz im Rat der EU aus, um mit schmutzigen Tricks Druck auf die Kritiker*innen auszuüben. @ella berichtet in einem Thread über die neuesten Entwicklungen:
https://eupolicy.social/@ella/113634306529110911
Die kritischen Regierungen der Sperrminorität dürfen sich jetzt nicht davon einschüchtern lassen!
#ChatkontrolleStoppen
Der Vater von Maja liest aus Briefen vor, in denen Maja die menschenunwürdigen Haftbedingungen beschreibt. Er beendet seinen Vortrag mit der Bitte, #FreeMaja zu unterstützen.
Widerstand gegen autoritäre Kräfte beginnt mit Solidarität und damit sich Unrecht in Wort und Tat entgegen zu stellen. Und wir müssen immer wieder Aufmerksamkeit schaffen für inhaftierte #Antifa wie Maja, bis sie frei kommen.
John Malamatinas von Budapest Solidarity Berlin beschreibt die Situation in Deutschland. Widerstand gegen Faschismus wichtiger denn je:
Hanau, Reichsbürger, ehemaliger "Verfassungsschutz"-Präsident Maaßen, Neonazis die Todeslisten führen, faschistoide Kräfte in Parlamenten, offene Forderungen nach Vertreibungen als "Remigration" und vieles mehr.
Antifaschismus muss raus aus Defensive. Stärker, aktiver und überall sichtbarer werden.
Und er fordert: #FreeAllAntifas
#Antifa
https://budapest-solidarity.net/