eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

211
active users

#wienops

0 posts0 participants0 posts today

Hallo zusammen!

== PSA Mastodon 4.4 ==

Vor kurzem wurde Mastodon 4.4 veröffentlicht:

* blog.joinmastodon.org/2025/07/

Wie auch sonst bei großen Versionssprüngen ("major release") warten wir erst mal ein paar Tage ab, ob ggf Fehler oder sonstige Probleme bekannt werden, und updaten erst etwas später. So können wir so auch gleich einen ersten Bugfix release mitnehmen und müssen nicht mehrmals updaten.

Wir halten euch auf dem Laufenden ;)

Viele Grüße und habt einen schönen Tag!

Mastodon BlogMastodon 4.4Improved profile features, enhanced list management, refreshed navigation, and the initial part of our Quote Posts implementation. All of these and more, in our latest release.

Hallo zusammen!

Für alle, die dem @FediverseFoundation account nicht folgen (jetzt wäre btw ein super Zeitpunkt, sich da anzuhängen :masto_wink:) - es gibt ab sofort ein neues Service von uns!

Cryptpad, eine sichere, freie und kollaborative Office Suite, könnt ihr ab sofort kostenfrei hier nutzen:
* docs.fediverse.foundation/

Viele weitere Infos gibt es hier:
* fediverse.foundation/blog/fina

PS: ja, wir machen auch einen Fundraiser zum Halbjahr. Wenn ihr gerne hier seid und/oder generell 😎 findet, was wir so machen, dann schaut doch auch hier vorbei:
* fediverse.foundation/spenden/

und tragt dazu bei, dass hier weiterhin die Lichter an bleiben 💡

Frohen Feiertag und auf bald im Fediverse!

docs.fediverse.foundationCryptPad: end-to-end encrypted collaboration suiteCryptPad: end-to-end encrypted collaboration suite

An alle, die gerne KI / AI / LLM tools (ChatGPT, Copilot, etc.) verwenden oder nur zum Spaß damit herum spielen, bitte nehmt euch die 5 Minuten und lest euch das durch:

blog.campact.de/2025/05/ki-ran

Das ist nicht übertrieben, nicht gelogen, nicht schlecht erfunden. Das ist die Realität, mit der wir (als Admins) tagtäglich kämpfen, die regelmäßig zu Aufwänden (und Ausfällen!) führt.

Campact Blog · Admins gegen KI-BotsKI wird von einigen regelrecht vergöttert, während andere sie zum Teufel schicken – und explizit davor warnen. Friedemann Ebelt trägt im Campact-Blog ein regelrechtes Manifest der Systemadmins zusammen, das die geballte Unmut gegenüber KI widerspiegelt.

Hallo zusammen!

Wir haben gerade den neuen patch release 4.3.8 auf allen Instanzen ausgerollt. Es ist nur ein kleiner release der ein Sicherheitsproblem behebt.

* github.com/mastodon/mastodon/r

Viel Grüße und schönen Abend,
Eure Fediverse Foundation

Edit:
PS: bitte wie immer Browser mit Ctrl+Shift+R neu laden, falls ihr Darstellungsprobleme haben solltet.

GitHubRelease v4.3.8 · mastodon/mastodonChangelog Security Update dependencies Check scheme on account, profile, and media URLs (GHSA-x2rc-v5wx-g3m5) Added Add warning for REDIS_NAMESPACE deprecation at startup (#34581 by @ClearlyClai...

So, Update auf 4.3 ist komplett durch, und downtime hat sich zum Glück auch in Grenzen gehalten.

Also, was (abgesehen von den Änderungen, die Mastodon 4.3 mitbringt) bekommt ihr hier zusätzlich noch alles geboten?

* Zusätzliche Fehlerbehebungen für UI Probleme auf 1080p+ Displays etc.
* Die zusätzlichen Web-UI Themes "Bird UI" und "Tangerine UI" (in euren Profileinstellungen auswählbar)
* 5000 Zeichen-Toots (anstatt 500)
* bis zu 10 Hashtags pro Spalte (Advanced Webinterface, anstatt 4)
* Das gute Gefühl, auf einer #FediverseFoundation Instanz zu sein :masto_love:

== NEU: Phanpy Web Frontend ==
Einfach unter der URL:

* p.wien.rocks/

mit eurem wien.rocks Account anmelden (oder als PWA im Browser installieren), und eine frische, besonders für Smartphones und Tablets geeignete Oberfläche nutzen.

Weiters bieten wir (wie gehabt) das Elk Frontend an:
* elk.wien.rocks

Siehe auch:
* github.com/cheeaun/phanpy
* github.com/elk-zone/elk

Ich hoffe ihr freut euch über die neue Version (war nämlich ordentlich Arbeit 😅 ), und viel Spass weiterhin auf der Instanz!

Schönes Wochende, Eure
#FediverseFoundation

p.wien.rocksPhanpy wien.rocksMinimalistic opinionated Mastodon web client

Hallo @wien.rocks!

Der Mastodon release 4.3 wurde kürzlich veröffentlicht, und bringt viel Neues!

Wir waren bereits fleißig und haben unsererseits alles soweit vorbereitet, allerdings ist diesmal der Updateaufwand doch etwas größer als sonst. Wir werden daher (wie auch bei den letzten größeren Versionssprüngen auf 4.1 und 4.2) abwarten, ob von den Entwicklern kurzfristig ein Patchrelease nachgeliefert wird, damit wir nicht in Probleme hineinlaufen, die bisher vielleicht noch nicht aufgefallen sind.

Also habt bitte noch etwas Geduld mit uns, die neue Version kommt in Bälde!

Für das update selbst werden wir ein kurzes Wartungsfenster machen, da geben wir euch aber noch rechtzeitig Bescheid.

Blog zur neuen Version direkt von den Entwicklern:
* blog.joinmastodon.org/2024/10/

Github release notes:
* github.com/mastodon/mastodon/r

Schönen Abend, eure
#FediverseFoundation

Mastodon BlogMastodon 4.3
More from Eugen Rochko

Hallo zusammen!

Wir haben gerade den neuen patch release 4.2.13 ausgerollt. Es ist nur ein kleiner release der ein Sicherheitsproblem behebt.

* github.com/mastodon/mastodon/r

Die neue Version 4.3 ist bereits so gut wie fertig (4.3-rc.1 kam heute zeitgleich heraus) und wir haben bereits einen canary build davon getestet. Das 4.3er Update dürfte eine etwas größere "Operation" werden, aber da informieren wir euch noch vorab.

Viel Grüße und schönen Abend,
Eure Fediverse Foundation

GitHubRelease v4.2.13 · mastodon/mastodonChangelog Security Fix ReDoS vulnerability on some Ruby versions (GHSA-jpxp-r43f-rhvx) Update dependencies Added Add “A Mastodon update is available.” message on admin dashboard for non-bugfix u...

== Ankündigung ==

Hallo zusammen!

Wir freuen uns, morgen, Freitag, den 07.06.2024 um 19h im Wiener Metalab auf Einladung des Chaos Computer Club Wien, einen Vortrag über das Fediverse, und im speziellen Mastodon halten zu dürfen.

Wir erzählen von den Herausforderungen der Moderation, aber auch, wie wir Mastodon betreiben und wie man Installationen bei steigender Nutzung skalieren kann.

Nach dem Vortrag stehen wir natürlich noch für Fragen zu allen Themen rund um das Fediverse, aber auch zu unserem Verein, der Fediverse Foundation, zur Verfügung.

Schaut gerne auf einen Plausch vorbei, wir sind schon sehr gespannt! :masto_smile:

Ankündigungen:
- chaos.social/@c3wien/112552412
- metalab.at/wiki/C3W

Viele Grüße, eure
Fediverse Foundation

chaos.socialChaos Computer Club Wien (C3W) (@c3wien@chaos.social)Diesen Freitag 7. Juni ab 19:00 Uhr ist es wieder soweit! Unser Monatstreffen im !@metalab, diesmal mit dem spannenden Vortrag "Mastodon - Moderation und Administration" von @paula@wien.rocks und @b2c@wien.rocks