eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

244
active users

#velovisite

6 posts2 participants0 posts today

Schöner (!) Mist, der mir da passiert ist: Mein neuer #Fahrradreifen hat nicht vom #Fahrradladen bis nach Hause gehalten. #mdrnh
Vielleicht war die Strecke einfach zu lang?

War nicht der beste Reifen für meinen Road'n Gravel-Trip, aber sehr bereichert trickse ich nun und fahre mit dem Zug nach Hause.

Bin mit dem Rad super super zufrieden: #faracycling #allroad

Reisefazit:

1. Irgend etwas machen die Norweger anders. 99% überholen SOWAS von anständig und sind an Kreuzungen DERMASSEN Rücksichtsvoll mit ihren Blechdosen. Si fein das zu sehen und so krass der Kontrast: Fährt (zurück in D) ein #Vorstadtpanzer aus einem asphaltierten Feldweg über den Radweg auf die Landstraße. Er MUSS mich sehen, weil das Abendlicht strahlt mich an. Ich halt flott im Sportmodus und dann Vollbremsung. "Entschuldigung, ich habe Sie nicht gesehen" Nein. Er hat nicht (richtig) geschaut!
Ich wünsche uns allen so entspanntes und sicheres Fahren, wie ich es in Norwegen (zur Nebensaison) kennengelernt habe!!!

2. Alte #Fahrradwege hingegen gehen in N _garnicht_ häufige Seitenwechsel über Brücken oder durch Unterführungen mit steilen Rampen und engen rechten Winkeln. Dazu jede Menge Rollsplitt vom Winter. Neue Radwege (teils sehr viele) werden sehr großzügig und schlau angelegt - zumindest wo gut möglich oder viel Radtraffic geerntet werden kann.

3. Nachmachen! Und 10 Wochen mehr einplanen, um hier und da ne Woche bleiben zu können ;)

4. Es regnet nicht immer, in N.

5. Gesperrte Bergstraßen (wegen Winter) werden in der Regel auf den 1. Mai hin freigegeben. So z.B. das Sträßchen durch den #jotunheimen #Nationalpark. ...konnte ich leider nicht befahren. Infos dazu gibt es hier: vegvesen.no/trafikk/kart#/tra/

6. Die Tage sind laaaaang! Früher Sonnenaufgang, später Sonnenuntergang, dazu eine eeeeewig lange Dämmerung.

#velovisite letzter Tag über #Lübeck nach #Hamburg. Damit werden ungeplant sehr genau die 3000km voll.

Sonnenaufgang in #Haffkrug am Strandkorbwärterhauotvermietungshäuschen, meinem Schlafplatz.

Vorbildliche #Verkehrsführung auch dort, mit großer #Aufstellfläche. Nur der Radweg ist was für Bummelfahrten, mehr nicht. Auf der Straße (aka Strandpromenade) gilt #Tempo50 #wtf - wie das die #Aufenthaltsqualität mindert!!

In Lübeck fahren schon früh einige schöne #fahrräder rum (zu schnell für Foto).
Und der Kaffee einer Kettee (andere haben vor 8 offenbar noch nicht geöffnet) schmeckt naja. Ach und er erinnert mich daran: #Deutschland ist das Land, in welchem man auf Bestellung eines #CaféLatte einen #LatteMacchiato erhält.

#Fahrradweg e in Lübeck sind #Achterbahn, gepflastert, mit Wurzelwellen, Bordsteinen an Einmündungen. Furchtbar.

Eine Fahrspur dient komplett als Parkplatz.

#velovisite #schweden #dänemark Tag 15
Ich glaube es lag wirklich nicht an den Reifen, dass ich so viele Plattfüße hatte, sondern an der mühsam zu bedienenden Minipumpe im Gepäck.

...denn schon wieder verging ein Tag trotz längerer Gravelpassage ohne Plattfuß. In #Helsingborg bissl rumgeirrt, bis ich den Eingang für Radfahrer zu Fähre hatte und von #Fredrikshavn bis #Kopenhagen: Rückenwind!

Eine Veränderung der Überholkultur war sofort erkennbar, weil ich den engen, holprigen steinigen Achterbahnradweg nicht nutzte: Ein Autofahri überholt mit Dauerhupen, ein anderer meinte, er könne nicht seinem Spiegel auf den #Radweg schieben. Allerdings verfehlte er mich um 5-10cm

Der Zeitgewinn ermöglichte mir eine #randomsightseeing-Runde bei 20 Grad und Sonnenschein. Die ganze Stadt brummte wie ein aufgeweckter Bienenschwarm. Die schiere Masse an Radfahris ist unglaublich!! Ebenso wie die gefahrenen Modelle von alt und gebrechlich bis modern und die minutenlangen Schulterblicke von Autofahris, die abbiegen wollen. #respectcyclists wird in der Stadt auf jeden Fall gelebt. Auch die #Fahrradinfrastruktur ist zum Teil ziemlich gut, obwohl meist in die Tage gekommen: Breit, schlau angelegte Abbiegespuren, gut sichtbare Ampeln (oft nach! der Kreuzung, damit man in der ersten Reihe den Kopf nicht verrenken muß)

Continued thread

#velovisite #norwegen ich hatte noch nicht geschrieben, dass 2km vor der nächsten Tanke gestern dann der Hinterrhein dran war. Also 2km laufen, und ALLE Schläuche in Ruhe flicken.

Heute nochmal bei #faracycling in #oslo gewesen. Dankenswerter Weise durfte ich die Werkstatt nutzen, ein Pedal zu fixen.

Jetzt kurz vor #moss der nächste Plattfuß. Aber die Reifen lernen dazu: nur 200 Meter zum Kompressor.

Letzte Nacht waren es nördlich Oslo nochmal 0 Grad. Ich denke so allmählich können die Winrersachen tiefer in die Taschen rutschen. Göteborg & Helsingborg sind die nächsten gesteckten Ziele. In Oslo waren 1000e Rennradler unterwegs. Rein und Raus aus der Stadt ging mit begleitetem Motorenlärm, aber gut sortiert.

#velovisite Tag. "-1". Ankunft im #Norwegen, #Oslo mit #Fähre und Zug #vy
Das Zmmer in der #Juhe ist schon um 9 frei. Willkommenes Einchecken also schon laaaange vor 18 Uhr. Schlaf nachholen.
Stadt erkunden, ganz klassisch: #oper, #hafen #cafe. Staunen über die #kirschblüte (nicht etwas früh hier oben im Norden?) und die Warnungen in der norwegischen Wetter-App #yr vor #waldbrandgefahr (#klimwandel)
Apropos APP: #ruter ist die ÖV App. Und zumindest die Bedienbarkeit ist enorm gut. "Outstanding". Und das schnellste Verkehrsmittel? Na klar das #Fahrrad ;))
Und den "Mann mit Fahrrad" ins Blickfeld bekommen. Norwegische Geschichte zur #Nazi-Zeit (also die damals, nicht die jetzt).
#GunnarSønsteby (#Kjakan, #agentno24) war ein Freiheitskämpfer und erhielt die höchste militärische Auszeichnung: "War Cross with three swords"
Quelle :en.m.wikipedia.org/wiki/Gunnar

Mehr Bilder im nächsten Post ⬇️

Nächstes #velovisite Projekt Tag No."-2": Anreise mit Zug und ohne Fahrrad.

Highlights: Pünktlich (!!) durch die Republik in #Neumünster. Dort beim Umstieg keine akustische Info über #Zugteilung. Unser Teil fuhr weg, Zum Glück kamen wir noch rechtzeitig aus dem falschen raus. Dämlich DB -Service-Kraft redet, als gehöre es zum Allgemeinwissen, dass in Neumünster Züge geteilt werden. Mindestens 5 anderen Reisegrüppchen ging es wie uns. Bestätigung? Wegen Zugbindung? Bräuchten wir nicht, das Problem sei bekannt. Boaeeeeejjj! Voll #lösumgsorienterte #deutschebahn.
Mit zweimal mehr Umsteigen und weiteren Überraschungsmomenten haben die Fähre in #Hirtshals dennoch erreichen können.

Mit uns checkt ein: Ein ehemaliger #tcr Teilnehmer. Gerade beim Trainieren unterwegs von #Paris nach #Oslo. Gestartet ist er Mittwoch. Waren dann wohl mit 1.400km in knapp 4 Tagen etwa 400km pro Tag. Gratulation und guten Schlaf auf der Fähre!!