eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#jena

2 posts2 participants0 posts today

🧬 🧪 Wie kann man überarbeitete Hefezellen entlasten? Was hat unsere DNA mit Handys gemeinsam?

All das – und noch viel mehr – erklären junge Wissenschaftler*innen am 16.05.2025 beim Science Slam im Volksbad Jena.

Wer am Ende gewinnt? Das entscheidet ihr als Publikum!

Los geht’s um 20 Uhr.

Sichert euch jetzt eure Tickets – bevor sie weg sind!

Der Science Slam findet mit Unterstützung von Zeiss statt.

t.rausgegangen.de/tickets/scie

t.rausgegangen.deScience Slam Jena im Mai 2025 - Tickets kaufenScience Slam Jena im Mai 2025 in Jena ► Alle Infos und Tickets auf Rausgegangen Ticketing!

Treffen der Hochschulgruppe

Am Mittwoch, den 16. April trifft sich um 18 Uhr die #Hochschulgruppe des ADFC im 1. OG des Grünen Hauses in Jena im Schillergäßchen 5.

Die Gruppe entwickelt neue Ideen für eine #fahrradfreundlich:e Stadt und möchte den gegenseitigen Austausch fördern.

Alle interessierten #Studierende, #Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen.

📅 Mittwoch, 16. April
⏰ 18:00 Uhr
📍 1. OG Grünes Haus, Schillergäßchen 5, #Jena

Nochmal der Reminder: Morgen 10 Uhr spiele ich erstmals einen Gottesdienst an der großen Orgel in der Stadtkirche #Jena.
Das Liedprogramm besteht aus lauter Bangern – EG 402, 91, BTh 704, 369, 213, 93. Vorspiel 1. Satz aus Weckmann »Es ist das Heil«, Nachspiel die Ecksätze und eine flötige Variation aus Bach »Sei gegrüßet«, sub communione ebenfalls Bachpartita. Kommt gerne vorbei und/oder drückt mir die Däumlein!

@antifaticker

1/13 Neuer Artikel: Die Neonazihooligans vom #Jungsturm #Erfurt haben mal wieder von sich Reden gemacht. Dieses Mal mit Hitlergrüßen auf der Bühne ihrer Kameraden von ZSKA #Sofia. Mit dabei: der frühere #Jena|er Basketball-Newcomer Johann Walter.|

Link: rechercheportaljenashk.noblogs

Warum #Bürgerbeteiligung?
Warum #Leitlinien für Bürgerbeteiligung?

Neue #Veröffentlichung: Wie Leitlinien das Mitgestalten vor Ort erleichtern.

14 Expert:innen zeigen Beispiele aus verschiedenen Städten, Evaluationsergebnisse und geben Hinweise zur praktischen Umsetzung. Ich bin einer davon.

#Bonn, #Heidelberg, #Jena, #Speyer, #Marburg, #Köln

Leitlinien für Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklungsprozesse gemeinsam strukturiert gestalten
ISBN 978-3-8293-1896-9

Was ist eine Wildvogelhilfe? Wie sieht die Arbeit in einer solchen Station aus? Warum werden solche Pflegeeinrichtung benötigt?

Diese und viele andere Fragen wollen wir euch bei einem Vortrag am 03.04. beantworten. Schau gern vorbei. Wir freuen uns auf dich.

03.04. | 20 Uhr | Seminarraum 306 Uni Jena

oder Online unter: lecture.senfcall.de/nab-twm-xk

#nabu #jena @unijena #vortrag #wildvogelhilfe #onlinevortrag

Die Wolfssichtung in Jena zeigt Naturerholung, bleibt aber politisch kontrovers. Als Schlüsselart stärkt der Wolf Ökosysteme. Statt Abschüssen fordert der NABU Herdenschutz. Wölfe meiden Menschen; Aufklärung mindert Konflikte. Der Wolf ist Chance, nicht Bedrohung.

Weitere Informationen: nabu-jena.de/2025/03/29/der-wo