Warum alte Textilien kaum recycelt werden
Nur ein Prozent der Alttextilien weltweit wird recycelt. Es mangelt an Sortier- und Recyclinganlagen, um aus Altkleidern Garn für neue Textilien zu gewinnen. Die Techniken gibt es zwar - aber nur im Versuchsmaßstab. Von R. Ell.
...das nächste Produkt ist nur einen AMAZON entfernt
KAUFEN, kaufen, kaufen...
für die #MÜLLTONNE!
Die Menschen in der Europäischen Union VERBRAUCHEN so viel #Kleidung, Schuhe und andere #Textilien wie niemals zuvor!
Rant:
Diese Outdoor-Plastik-Mode oder auch Funktionskleidung genannt ist das seit Anfang 80er eingeführte und nicht eingelöste Versprechen der Textilindustrie atmungsaktiven und trotzdem wasser"dichten" Kleidung haben zu können.
Seitdem ist es das Diktat der Labels uns diesen aufzuschwatzen ohne den man natürlich draußen keinen Sport betreiben kann. Das geht ja gar nicht. Ein schieres Wunder, dass die Menschheit bis dahin überhaupt überleben konnte.
Atmungsaktiv, das ich nicht lache.
Ach so, ich muss natürlich auch Funktions-Unterwäsche tragen, sonst funktioniert das ganze Konzept schon nicht.
Funktioniert trotzdem nicht und man schwitzt sich den Arsch darin ab. Ich könnte auch Ölzeugs tragen, ist total egal.
Wasserdicht? Neee, wir nennen es wasserabweisend sonst könnte uns ja noch irgendwer unterstellen wir würden Quatsch verkaufen.
Tut ihr auch!
Ich habe fertig
Muss an @Nike_Leonhard denken mit ihren hübschen Ausbesserungen
"Spuren des gelebten Lebens: Die Schau "Respekt! Die Kunst der Reparatur" im #Pinneberg #Museum zeigt die Schönheit, die in reparierten Dingen liegt. Zu sehen sind #Textilien aus Norddeutschland, aber auch Objekte wie japanische Kintsugi-Keramik."
#Infektionsschutz: Die von #Heraeus entwickelte AGXX Technologie tötet Bakterien, Pilze, Algen und Viren. An den #DITF wird erforscht, wie die Technologie in medizinische #Textilien integriert und in faserverspinnbare #Polymere eingebunden werden kann.
https://nachrichten.idw-online.de/2025/02/11/medizinische-textilien-mit-infektionsschutz
Neue #eurichtlinie
Wie entsorgen wir künftig unsere #Alttextilien?
Alte #Textilien sollen seit Jahresbeginn nicht mehr einfach im Restmüll landen und verbrannt, sondern #recycelt werden. Das regelt eine #EU-Richtlinie. Wie klappt es mit der Umsetzung?
Alte Bettwäsche, Tischtücher und löchrige Socken: Das alles und mehr soll in Zukunft recycelt werden.
https://www.europesays.com/1762952/ Neue EU-Regelung: Was wirklich in den Altkleidercontainer darf #Altkleidercontainer #Europa #europe #Recycling #Restmüll #Textilien
Keine #Neuigkeit, aber untermauernd: #Mikroplastik ist in fast allen untersuchten #Meeresfrüchten aus #Oregon, USA, nachweisbar – von #Garnelen bis zu #Lachs.
https://doi.org/10.3389/ftox.2024.1469995
Die winzigen #Kunststoffpartikel stammen aus #Verpackungen, #Textilien und #Umweltverschmutzung. Besonders betroffen sind kleine Organismen wie #Garnelen, die #Plastik mit #Nahrung verwechseln.
Mach' mit im Kampf gegen die #Plastikflut
Ich habe in einer Diskussionsgruppe dieses reisserische Video erwaehnt bekommen.
Mal draufgeklickt, um zu gucken, ob das genau der Kram ist, den ich vermute? - JUP
Und die Kommentare sind ja pures Gold:
- Menschen entsorgen
- Fluechtlinge sind boese
- EU ist Scheisse
- Aber die Moerder!!!!!
Da braucht man sich ja nicht wundern, wenn Leute davon abgestossen sind, oder?
#Berlin - #Recycling holt sogar gesammelte Alt- #Textilien emmisionsfrei und mit #Lastenfahrrad ab.
Liebe #Berlin |er ,
ab heute müssen Alt- #Textilien (auch Schuhe) zum #Recycing -Hof gebracht werden. Sie dürfen nicht mehr in den #Restmüll .
Unter folgendem Link „Textilien“ in das Suchfeld einfügen, und auf „Wichtige Entsorgungshinweise“ klicken.
Das die Gehirne von Schauspielern oft nur Staffage sind, manifestiert sich bestens in diesem Beispiel.
Mal abgesehen von der eklatanten Ressourcenverschwendung ist dem Herrn nicht bewusst, dass er sich damit ein Jahr täglich den Restchemikalien und -organismen der Textilien exponiert hat.
Ladenneue Kleidungsstücke sind in etwa so "frisch", wie die Hände nach einem Begrüssungsmarathon.
Thema "Textilien des Erfolges" - Die Jahrestagung der Gesellschaft für Designgeschichte ist am 14./15. 6. im Staatlichen Textil- und Industriemuseum (tim) in Augsburg, Anmeldung ist jetzt möglich: https://gfdg.org/jetzt-anmelden-gfdg-jahrestagung-2024/
#Forscher der Virginia Tech untersuchen einen chemischen Prozess, der das #Recycling von #Polyethylenterephthalat (PET) verbessern könnte. Im Vergleich zu herkömmlichen mechanischen Methoden ermöglicht dieser Prozess die Entfernung von Zusätzen, Verunreinigungen und Farbstoffen, was das Recycling von mehr #PET-Produkten ermöglicht. Dies könnte das Recycling von #Textilien und #Verpackungen, die 70% des PET-Verbrauchs ausmachen, wirtschaftlicher machen.