Seit eben sind die maschinenlesbaren Daten der polizeilichen Kriminalitätsstatistik für SchleswigHolstein 2024 im Open-Data-Portal zu finden: https://opendata.schleswig-holstein.de/dataset/?tags=Kriminalit%C3%A4tsstatistik
Seit eben sind die maschinenlesbaren Daten der polizeilichen Kriminalitätsstatistik für SchleswigHolstein 2024 im Open-Data-Portal zu finden: https://opendata.schleswig-holstein.de/dataset/?tags=Kriminalit%C3%A4tsstatistik
Die #PolizeilicheKriminalStatistik ist keine Statistik über reale Verbrechen. Das wäre nämlich die Statistik, die von Gerichten kommt. Es sind von der Polizei vermutete Straftaten.
Die #PKS ist eine Statistik, die vom politischen Akteur #Polizei kommt. Sie verfolgt eindeutig politische Ziele. Burger sollen sich unsicher fühlen, Politiker sollen Druck bekommen, Budgets für Überwachung und Repression sollen frei werden, Ausländer und von der Polizei als Feinde identifizierte Gruppen werden kriminalisiert.
Die polizeiliche #Kriminalstatistik stigmatisiert und ist als Instrument zur Bewertung der Sicherheitslage ungeeignet.
Deshalb sind wir Teil dieser wichtigen Initiative:
https://www.grundrechtekomitee.de/details/offener-brief-die-polizeiliche-kriminalstatistik-ist-als-instrument-zur-bewertung-der-sicherheitslage-ungeeignet
Sie liefert eine evidenzbasierte und kritische Analyse der PKS-Daten aus kriminologischer und antirassistischer Perspektive.