#Servicetröt
Im #ltnds tagt heute neben dem #Plenum folgender Ausschuss:
9:00 Uhr UAVerbrSch https://sohub.io/nd0c
Morgen steht der zweite Plenartag im #ltnds an. Die Sitzung beginnt um 9:00 Uhr. Über welche Themen im #Plenum debattiert wird, verrät Ihnen die Grafik. Die vollständige Tagesordnung sowie Links zum Livestream und zur Live-Tagesordnung mit Videoarchiv finden Sie hier: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/.
Nächste Woche tagt wieder das #Plenum im #ltnds. Von Dienstag (24. Juni) bis Donnerstag (26. Juni) findet der 26. Tagungsabschnitt statt. Um 12:00 Uhr geht es am Dienstag los. Welche Themen während der letzten Plenarsitzungen vor der parlamentarischen Sommerpause behandelt werden, verrät die Tagesordnung: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/.
Bleiben Sie auch von zuhause aus mit unserem Livestream auf dem Laufenden. Den entsprechenden Link finden Sie zu gegebener Zeit ebenfalls auf der oben verlinkten Seite.
Letzte Woche hat im #ltnds das Mai-#Plenum stattgefunden – Wechsel an der Spitze der Landesregierung inklusive. Wie immer können Sie das Plenargeschehen und alle Redebeiträge des vergangenen Tagungsabschnittes in unserem Videoarchiv Plenar-TV nachschauen: https://sohub.io/v5jz.
#Servicetröt
Im #ltnds tagt heute neben dem #Plenum folgender Ausschuss:
Ca. 13:15 Uhr UAMedien https://sohub.io/l25t
Endspurt für das Mai-#Plenum: Morgen (22. Mai) um 9:00 startet im #ltnds der dritte und letzte Sitzungstag des 25. Tagungsabschnittes. Die Themen der anstehenden Debatten sehen Sie in der Grafik. Die vollständige Tagesordnung sowie Links zum Livestream und zur Live-Tagesordnung mit Videoarchiv finden Sie hier: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/.
#Servicetröt
Im #ltnds tagen heute neben dem #Plenum folgende Ausschüsse:
Ca. 13:50 Uhr AfUEuK https://sohub.io/n368
Ca. 13:50 Uhr AfHuF https://sohub.io/o9fm
Der zweite Plenartag im #ltnds beginnt morgen (21. Mai) um 9:00 Uhr. Welche Themen für das #Plenum auf der Tagesordnung stehen, können Sie in der Grafik nachlesen. Die vollständige Tagesordnung sowie Links zum Livestream und zur Live-Tagesordnung mit Videoarchiv finden Sie hier: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/.
#Servicetröt
Im #ltnds tagt heute neben dem #Plenum folgender Ausschuss:
09:30 Uhr AfWVBuD https://sohub.io/9dup
Ab morgen kommen Ihre Abgeordneten zum Mai-#Plenum im #ltnds zusammen. Der 25. Tagungsabschnitt beginnt um 12:30 Uhr und der erste Sitzungstag ist ein besonderer: Es steht die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten bzw. einer neuen Ministerpräsidentin an.
Welche Tagesordnungspunkte im Detail bevorstehen, verrät die Grafik. Die vollständige Tagesordnung sowie Links zum Livestream und zur Live-Tagesordnung mit Videoarchiv finden Sie hier: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/.
Kommende Woche von Dienstag (20. Mai) bis Donnerstag (22. Mai) tagt das #Plenum im #ltnds. Am Dienstag um 12:30 Uhr geht es los – und zwar mit einem ganz besonderen Sitzungstag, denn es wird ein neuer Ministerpräsident bzw. eine neue Ministerpräsidentin gewählt.
Welche Themen an den auf die Wahl folgenden Plenartagen beraten werden, verrät die Tagesordnung: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/. Auf der verlinkten Seite finden Sie auch den Livestream, der kurz vor Sitzungsbeginn freigeschaltet wird.
Morgen ist wieder Plenum im #LandtagRheinlandPfalz!
Die 86. & 87. Plenarsitzung in der 18. Wahlperiode finden am 14. Mai und 15. Mai statt.
***
Beginn der 86. Sitzung: 14:00 Uhr, 14. Mai
Beginn der 87. Sitzung: 09.30 Uhr, 15. Mai
***
Livestream & Tagesordnung: https://landtag.rlp.de
Morgen ist wieder Plenum im #LandtagRheinlandPfalz!
Die 84. & 85. Plenarsitzung in der 18. Wahlperiode finden am 02. April und 03. April statt.
***
Beginn der 84. Sitzung: 14:00 Uhr, 02. April
Beginn der 85. Sitzung: 09.30 Uhr, 03. April
***
Livestream & Tagesordnung: https://landtag.rlp.de
Gleich geht’s los: In einer halben Stunde beginnt im #ltnds das März-#Plenum.
Bleiben Sie auch von Zuhause oder unterwegs aus auf dem Laufenden. Zum Beispiel mit ... der Live-Tagesordnung (inklusive Videoarchiv): https://sohub.io/a3ul
oder dem Livestream: https://sohub.io/fuum
Auf unserer Website finden Sie außerdem die Tagesordnung als PDF-Datei sowie weitere Informationen rund um die Plenarsitzungen: https://sohub.io/80ft.
Übermorgen ist es wieder so weit: Hier im #ltnds tagt das #Plenum. Am Mittwoch (26. März) und Donnerstag (27. März) wird im Plenarsaal über vielfältige Themen debattiert. Eine vollständige Übersicht über die Beratungsgegenstände gibt die Tagesordnung: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/. Ab Sitzungsbeginn halten wir Sie auch mit unserem Livestream und der Live-Tagesordnung mit integriertem Videoarchiv auf dem Laufenden. Zu beiden Angeboten gelangen Sie über die oben verlinkte Seite.
In knapp einer Woche findet der nächste Tagungsabschnitt im #ltnds statt: Das #Plenum tagt am Mittwoch (26. März) und Donnerstag (27. März), mittwochs um 9:00 Uhr geht es los. Welche Themen in diesem Monat beraten werden, können Sie bereits jetzt in der Tagesordnung nachschauen: https://www.landtag-niedersachsen.de/plenum-aktuell/.
Über die verlinkte Seite finden Sie außerdem Links zum Livestream und der Live-Tagesordnung, die beide kurz vor Sitzungsbeginn freigeschaltet werden.
Der Landtag von Baden-Württemberg hat zu Beginn der heutigen Plenarsitzung der Opfer der Amokfahrt von #Mannheim sowie aller Opfer terroristischer Gewalt gedacht. "Gewalt erschüttert uns, und wer sie ausübt, will erschüttern. Mannheim ist zum
zweiten Mal innerhalb eines Jahres von einer Gewalttat erschüttert", sagte #Landtagspräsidentin Muhterem Aras im #Plenum. Es sei ein Anschlag gewesen, der die Stadtgesellschaft in Schock versetzt habe. Zwei Menschen seien dabei getötet, mitten aus dem Leben gerissen worden. "Der Schmerz ist für die Angehörigen unermesslich, wir können ihn nur erahnen. Ihnen gilt unsere tiefe Anteilnahme", so Aras.
In der öffentlichen Diskussion seien die Tat mit Terroranschlägen der jüngsten Vergangenheit verglichen worden, mit #Magdeburg, #Aschaffenburg und #München. Die Täterprofile schienen allerdings sehr unterschiedlich zu sein, die Motivation auch. "Doch ob islamistisch, rechtsextrem oder keines von beidem: Mit jedem dieser Fälle stehen wir vor der Frage, wie wir uns als #Gesellschaft zu solchen Anschlägen verhalten. Ob wir uns spalten lassen. Ob der Schrecken triumphiert. Oder: Ob wir zusammenrücken und dem Terror keine Chance lassen", so Aras. mannheim.de habe sich für das Miteinander entschieden. "Dafür bin ich Oberbürgermeister Christian Specht sehr dankbar, der sofort die richtigen Worte gefunden hat, um die Stadtgesellschaft zusammenzuführen und zu trösten", betonte die Präsidentin.
Sie sprach im Namen des Parlaments allen Polizeikräften, allen Rettungskräften, allen Menschen in der Notfallseelsorge "unseren allergrößten Dank" aus. "Mit ihrer zu einem großen Teil ehrenamtlichen Arbeit lindern sie auf bewundernswerte Weise das Leid ihrer Mitmenschen. Diese Hilfe ist von unschätzbarem Wert", sagte Aras.
/Team LandtagBW
Großes Plenum Rechtsruck Stoppen Morgen 11.03.2025
18:00 Uhr
Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal 4, Jena
Themen:
– Rückblick auf Aktionen und Veranstaltung
– neue Ziele und Strategien entwickeln, um kämpferisch, solidarisch und proaktiv unsere Umgebung gestalten zu können
Newcomer-Treffen auch in Hörsaal 4 vor dem Plenum 17:30 zum
Bring your Fri… https://www.rechtsruckstoppen.de/event/grosses-plenum-rechtsruck-stoppen/ #afdVerbotJetzt #DerAndereOsten #Plenum #Thueringen