Anti-Nazi-Musikfestival in Jamel weiterhin vom Aus bedroht!
Seit 2007 wird in Jamel, einer Nazihochburg, mutig gegen Rechts gerockt. Die Gemeindevertretung von Gägelow versucht nun ökonomisch dem Festival den Stecker zu ziehen und fordert rund 8.000 Euro Gebühren. Dabei bekommt die Gemeinde tatkräftige Schützenhilfe vom Landkreis Nordwestmecklenburg, der nämlich zahlreiche Auflagen ankündigte: darunter ein Alkoholverbot und die Untersagung der Nutzung zweier gemeindeeigener Parkflächen, die in den Vorjahren stets genutzt weden durften.
"Grevesmühlen ist bunt"- damit wirbt die Gemeinde, zu der Jamel zählt, auf ihrer Seite, aber eigentlich ist die Gegend ziemlich braun.
Um so wichtiger ist es jene zu supporten, die den Neonazis tagtäglich die Stirn bieten, die nicht wegziehen und die dem Druck standhalten!
Mehr zu den Vorgängen um die Gemeinde und den Landrat
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/vg-schwerin-3b2168/25sn-jamel-rockt-den-foerster-auflagen-alkoholverbot