- Wenn man die Augen fest zudrückt, geht’s eigentlich…
https://www.zdfheute.de/politik/klima-klimawandel-hitzetote-hitzewelle-100.html
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2025-07/klimawandel-hitze-studie-anstieg-toten
Das Vierklässlerkind hat demnächst in der Schule eine Projektwoche zum Thema "Natur- und Klimaschutz", bevor die halbe Klasse etwas später wieder in den Sommerurlaub fliegt. #DontLookUp
@florianschlund Es wären Generalstreiks nötig, um die Politik zum Handeln zu zwingen. Das es dazu kommen wird, sehe ich leider nicht. #DontLookUp #klimakatastrophe #Nacktaffen
#NachrichtenOderSatire #DontLookUp
Klimakatastrophe, welche #Klimakatastrophe?
Das Wetter ist halt leider einfach zu schön™ für #Speiseeis.
Ob sich diese Eishersteller for Future jetzt mit ihren klebrigen Fingern auf den schmelzenden Asphalt der Autobahnen festkleben?
Illustration par @davidrevoy
Mème généré par https://framamemes.org/
Dieses Projekt geht an die psychische Grenze. Das ist die Liste von einem einzigen Tag. Das so lange wirklich live zu recherchieren und zu begreifen, macht was mit einem. Es wird immer mehr Arbeit. Diese Erfahrung macht Angst.
Die Zukunft ist jetzt.
Retailleau, l'homme sans honte ni dignité...
- Which heatwaves? - Trump: "We're doing coal. I don't want windmills destroying our place. I don't want these solar things where they go for miles and they cover up half a mountain and they're ugly as hell."
- Deswegen subventionieren "wir" in DE ja auch mit dem Klimafonds klimaschädliches, fossiles Erdgas…
Wenn ich mich nicht grob verrechnet habe, entspricht die Energie in der Überhitzung des Oberflächenwassers des Mittelmeers (2'500'000 Quadratkilometer mal 10 Meter mal drei Grad zu heiß) dem 8900fachen Gesamtenergiebedarf der EU eines Jahres (2022). Ein nicht unerheblicher Teil dieser Energie wird "Unwetter" zusätzlich mit Energie versorgen.
via @HalleVerkehrt
Met Office should name storms after fossil fuel companies, say public [corrected]
https://www.theguardian.com/uk-news/2025/jun/26/met-office-should-name-storms-after-fossil-fuel-companies-say-campaigners
The Guardian and the Met Office need reminding that a large section of the public DO understand the threats of global warming and that we cannot just stick our heads in the sand!
Im #Radio zuerst Bericht darüber, wie man, wenn man jetzt spontan ist, noch sehr viel Geld bei Last-Minute-#Flugreisen sparen kann. Anschließend Bericht, dass #Bäume zusehends Probleme haben, das #Grundwasser zu erreichen, was mit ein Grund für den schlechten Zustand des #Wald es ist. Anschließend Gute-Laune-Interview mit Hörerin, die aufgeregt berichtet, dass sie gerade den #Pool aufbauen.
Das ist doch alles nur noch #Satire hier, oder?
#Wissenschaftsskepsis und #Wissenschaftsleugnung sind neben #Gier und #Egoismus sehr sehr große Gesellschaftliche Probleme.
Wir sind falsch abgebogen. Können wir irgendwie wieder den Weg zurück finden?
Mit #Klimakrise / #Klimakatastrophe und #Biodiversitätskrise haben wir gewaltige Probleme, die durch die steigende #Ungleichheit weiter verschärft werden.
Die #Wissenschaft zeigt uns seit langem Lösungen, die offenbar nicht gewollt werden.
#DontLookUp
"Nur 40 Prozent halten #Wissenschafter für objektiv"
https://www.derstandard.at/story/3000000274496/nur-40-prozent-halten-wissenschafter-fuer-objektiv
It's not something we think about it all the time... But we admit it's crossed our minds lately: Where would we go to wait for the apocalypse? (We have family in multiple countries and a couple of divorced relatives, so it's a real puzzler.) The folks at @AtlasObscura chatted about this for their podcast and came up with some — perhaps surprising — answers, from a cabin in Wenatchee, Washington, to, erm, Costco. Chat to us in the comments about where you'd go, and what you'd do.
En pleine canicule
En pleine catastrophe climatique
En pleine insécurité énergétique mondiale
LR, membre du gouvernement fait voter un moratoire sur les énergies renouvelables, contre l'avis du gouvernement, avec les voix du RN (et l'absence des députés macronistes)