eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

241
active users

#cyberagentur

0 posts0 participants0 posts today

NAT’25 in Berlin: Mit Session und Vortrag zur Zukunft von Cybersicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion präsentiert die @Cyberagentur ihr Engagement für Spitzenforschung. Im Mittelpunkt steht das Projekt Mensch-Maschine-Interaktion im Programm Brain-Computer-Interfaces, für das die Firma Zander Labs beauftragt wurde.
Mehr Informationen: t1p.de/miy44 + t1p.de/4eyv0
#NAT25 #Cyberagentur #MMI #BCI #Neuroadaptive #Cybersicherheit #Forschung

Abstimmen für #ParityQC aus #Österreich. Das österreichische Scaleup und Pionier in der Quantencomputing-Branche, wurde für den “Innovator of the Year 2024” nominiert. Als Partner der #Cyberagentur wollen sie am weltweit ersten mobilen Quantencomputer mitarbeiten. Die Expertise von ParityQC: Entwicklung skalierbarer Quantencomputer.
Abstimmung zum 10.01.2025: t1p.de/orune
#Quantencomputing #Innovation #Cyberagentur #ParityQC #MobileQuantencomputer #Scaleups #QuantumBrilliance

Dr. Nicole Selzer von der @Cyberagentur nahm am jährlichen Meeting der American Society of Criminology in #SanFrancisco teil. Sie präsentierte ihren Schwerpunkt „Cyberresiliente Gesellschaft“ und leitete den Roundtable „Charting the Future for Cybercrime Research“. Diskutiert wurden #Forschungsbedarfe, #Datenerfassungsstrategien und die Messung von #Straftaten und #Viktimisierung.
#Cyberresilienz #Cyberkriminalität #Forschung #ASC2024 #Cyberagentur #Datenerfassung #

Gratulation an John Hopfield und Geoffrey Hinton zum Nobelpreis für Physik 2024! Ihre Arbeiten zu neuronalen Netzen sind der Grundstein für heutige KI-Systeme. #Forschung der @Cyberagentur zu robustem maschinellen Lernen und Brain-Computer-Interfaces profitiert von wegweisenden Erkenntnissen.
Mehr erfahren: t1p.de/vplt1
#Nobelpreis #Physik #NeuronaleNetze #MaschinellesLernen #Cyberagentur #BrainComputerInterface #Forschung
Zeichnung: Niklas Elmehed © Nobel Prize Outreach

🚀 3, 2, 1 ... and – 42!
In einem neuen Podcast in diesem Universum darf ich ganz viele Fragen stellen. Zur Forschung in der #Cybersicherheit. Freue mich richtig auf:
👍 "Per Anhalter durch den Cyberraum – der Podcast der #Cyberagentur" 👍
Dass die "Agentur für Innovation in der Cybersicherheit' etwas anders tickt als andere, merkt ihr schon am Titel. An jedem zweiten Donnerstag im Monat wird es also ganz (cyber)sicher spannend und deep!
Am kommenden Donnerstag (12.9.) erscheint die

Die @Cyberagentur hat im Forschungswettbewerb „Existenzbedrohende Risiken aus dem Cyber- und Informationsraum“ die Projekte ATTRIBUT der Universität Magdeburg und SOVEREIGN der Universität Hamburg für die nächste Forschungsphase ausgewählt.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung: t1p.de/ozq3y
#KRITIS #Cybersicherheit #Innovation #Forschung #Cyberagentur #DigitaleSouveränität #Hochsicherheit #ITSecurity #Zukunft #UniversitätMagdeburg #UniversitätHamburg

"Möglicherweise" ist noch sehr optimistisch formuliert - #Naivität trifft es besser: "#Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) warnt bei einem Besuch der #Cyberagentur in #Halle vor Naivität hinsichtlich der #Cybersicherheit und räumt ein, dass #Risiken im Bereich der #Digitalisierung und Künstlichen Intelligenz möglicherweise zu lange ignoriert wurden."
hasepost.de/bundesministerin-w

#Innovation: Die #Cyberagentur startet heute neuen #Ideenwettbewerb zum Thema "Autonome Intelligente Systeme im Schwarm" - es winkt ein Preisgeld von 100.000 EUR für die beste eingereichte Idee! Teilnahmeberechtigt sind Einzelpersonen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Start-Ups und Unternehmen, die ihre Ideen bis zum 31. August 2024 einreichen können.

cyberagentur.de/ideenwettbewer