eupolicy.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
This Mastodon server is a friendly and respectful discussion space for people working in areas related to EU policy. When you request to create an account, please tell us something about you.

Server stats:

242
active users

#AntibiotikaResistenzen

0 posts0 participants0 posts today

Neues #Antibiotikum könnte beim Kampf gegen #Antibiotikaresistenzen helfen: #Gepotidacin gegen Gonorrhö in Phase-3-Studie in The Lancet wirksam. Forschend betonten Relevanz neuer Wirkstoffe bei #Tripper, Pharmafirma strebt Zulassung auch in Europa an: sciencemediacenter.de/angebote

#Antibiotikaresistenzen nehmen weltweit zu, während kaum neue #Wirkstoffe entwickelt werden.

Die #Pharmaindustrie zog sich wegen geringer #Rendite zurück. Expert*innen fordern nun staatliche Fördermodelle wie das #Subskriptionsmodell, #Markteinführungsprämien oder Anreize über verlängerten #Patentschutz.

tagesschau.de/wissen/gesundhei

Tödliche Resistenzen: Neue Antibiotika bezahlt vom Staat?

Immer mehr Keime lassen sich mit herkömmlichen Antibiotika nicht mehr bekämpfen. Es braucht also neue. Doch Pharmakonzerne haben sich aus der Entwicklung zurückgezogen. Wie der Staat das ändern könnte. Von S. Tappe und Y. Appelhans.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

#Antibiotikaresistenzen sind eine schleichende #Pandemie, doch die Wirkstoffpipeline ist fast leer. Die Entwicklung neuer Antibiotika müsse dringend attraktiver werden, so Rolf Müller, Direktor des HZI-Standorts @helmholtz_hips. Via Pharmazeutische Zeitung. #AMR pharmazeutische-zeitung.de/wie

Pharmazeutische Zeitung online · Antibiotika: Wie man Resistenzen begegnen kannBy Brigitte M. Gensthaler

Auf unseren Themenseiten geben wir nicht nur einen Überblick über unsere Projektarbeit, vielmehr bieten wir gründlich recherchierte und verständlich aufbereitete Informationen zu diversen Schwerpunkten, z.B.: Wissen über #Arzneimittel, bedarfsgerechte #Forschung, #Antibiotikaresistenzen, #NCDs, #NTDs oder #Umwelt'themen. 🔍
bukopharma.de/themen/

BUKO Pharma-KampagneThemen - BUKO Pharma-KampagneAuf unseren Themenseiten geben wir Ihnen nicht nur einen Überblick über unsere Projektarbeit, vielmehr bieten wir gründlich recherchierte und verständlich

WHO sieht globale Gesundheit durch Antibiotika-Resistenzen in Gefahr

Lange galten Antibiotika als Allheilmittel. Doch immer häufiger wirken sie nicht mehr, weil Keime resistent geworden sind. Die WHO spricht von einer der größten globalen Bedrohungen für unsere Gesundheit. Von Lena Ganschow.

➡️ tagesschau.de/wissen/gesundhei

tagesschau.de · WHO sieht globale Gesundheit durch Antibiotika-Resistenzen in GefahrBy Lena Ganschow, SWR

#Antibiotikaresistenzen werden weltweit zu einem immer größeren Problem. Eine Studie prognostiziert, dass bis 2050 über 39 Millionen Menschen an resistenten Keimen sterben könnten. Die Hauptursache ist der übermäßige Einsatz von #Antibiotika. Besonders betroffen sind ältere Menschen, deren #Sterberate bereits um 80 % gestiegen ist.

#Antibiotikaresistenz #Gesundheit #Forschung #Krise #PublicHealth #Impfstoffe

tagesspiegel.de/wissen/resiste

Der Tagesspiegel · Resistenzen: Datenanalyse: Antibiotika-Krise droht schlimmer zu werdenBy Der Tagesspiegel

Sind #Antibiotikaresistenzen – neben Mikroplastik, invasiven Pflanzen oder der #Umweltverschmutzung durch Chemikalien – ein neuer Faktor des menschenverursachten globalen Wandels (#globalchange)? Ja, sagt ein internationales Forschungsteam rund um den #Biologie-Professor Matthias C. Rillig von der Freien Universität in einer neuen Publikation.
Alle Infos ➡️
fu-berlin.de/presse/informatio

#Antibiotikaresistenzen stellen eine wachsende Gefahr für #GlobalHealth dar. Wie man dieser Herausforderung gemeinsam begegnen könnte, haben 150 Teilnehmende beim #AMRSymposium von ChariteCenter for Global Health und Global Antibiotic Research and Development Partnership (GARDP) diskutiert.

👉 globalhealth.charite.de/metas/