Heute gleich mehrfach die Grenze nach Tirol überschritten.
Frohe Ostern aus Graubünden.
Auf den Malereien sieht man sehr gut wir die Menschen langsam, über Jahrzehnte, an Fähigkeiten verloren und sich ins Mittelalter auf machten.
Heute auf einer einfachen Wanderung der Aare entlang. Es gab einige Spiegelung im Wasser zu sehen.
#wandern #Spiegelung
#Wandern am #Oberrhein: Diese #Wanderung führt auf dem #Treidlerweg (#Video) bei #Sondernheim entlang des Rheinufers, durch die Hördter #Rheinauen, nach #Hördt und zum Sondernheimer #Altrhein (etwa 18 km).
Der #Rundweg verläuft unter anderem fast drei Kilometer direkt am Oberrhein entlang und am Sondernheimer Alt-#Rhein. Mein #Tipp:
In der PWV-Hütte #Schleusenhaus bei Sondernheim kann man einkehren! Mehr Fotos + Infos hier:
https://www.rheinwanderer.de/oberrhein-rundweg-durch-die-hoerdter-rheinauen-bei-sondernheim/
Ultrahiker aus Vohwinkel: Jannik Giesen: „Mich fasziniert das Extreme“
wuppertaler-rundschau.de/stadt…
Kennen Sie den „Mount Lüntenbeck“? Nein? Kein Wunder. Den gibt es auch nicht. Wanderweltmeister Jannik Giesen aus Wuppertal hat ihn dennoch erklommen. Auf einer Halde in der Lüntenbeck hat der 35-Jährige 8.848 Höhenmeter in 17 Stunden bewältigt. Dabei ist die künstliche Aufschüttung nur 25 Meter hoch. Im Gespräch mit der Rundschau-Redaktion erklärt er uns das sogenannte „Everesting“ – und warum er es überhaupt macht.
#Wandern am #Mittelrhein: Heute habe ich mal wieder eine #Wanderung auf dem #Rheinburgenweg von #Bingen über den Sieben-Burgen-Blick und Burg #Sooneck
nach #Niederheimbach gemacht (etwa 17 km). Ich bin durch den #BingerWald mit der idyllischen #Steckeschlääferklamm gewandert.
Mein #Tipp: Man kann im Forsthaus Jägerhaus einkehren!
Mehr Fotos + Infos hier: https://www.rheinwanderer.de/rheinburgenweg-1-von-bingen-nach-niederheimbach/
Frühlingswanderung von Namborn nach Sotzweiler #wandern #Saarland https://is.gd/vrFiPa
Hier ein paar von den Gebirgspflanzen, die mir gestern auf der Bergwanderung begegnet sind.
Benennungen von links oben im Uhrzeigersinn:
Schnee-Heide (Erica carnea),
Frühlings-Enzian (Gentiana verna),
Berg-Hahnenfuss [Artengruppe]
(Ranunculus montanus agg.),
Kiesel-Glocken-Enzian
(Gentiana acaulis agg.),
Gewöhnliches Alpenglöckchen
(Soldanella alpina),
Buchsblättriges Kreuzblümchen
(Polygaloides chamaebuxus)
Pflanzenarten bestimmt mit der App von @FloraIncognita_DE – Sehr empfehlenswert!
#wandern #flora #floraincognita
#hiking #floraalpina
#naturfotografie #naturephotography